Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sonderfunktionen; Funktionalität; Taste Modus - Sonel DIT-500 Bedienungsanleitung

Pyrometer berührungsloses thermometer mit infrarottechnik
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DIT-500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 Sonderfunktionen

Funktionalität
6.1
Bei den Messungen werden durch das nacheinander folgende
Drücken der Taste ④ (MODE) der Maximalwert, der Minimal-
wert, der Differenzwert, der Mittelwert und die Nummer der
Speicherzelle angezeigt.
Falls das Thermoelement K nicht angeschlossen ist, kann man
bei den Messungen die Emissivität einstellen, indem die Taste
„nach oben" oder „nach unten" gedrückt wird.
Im Modus der Datenanzeige (HOLD), kann die Einheit
durch das Drücken der „oben" und „unten"-Taste eingestellt
werden.
Es ist möglich, die LCD-Unterleuchtung oder den Laser durch
das Drücken der Taste ① (LIGHT/LASER) im beliebigen
Zeitpunkt ein- oder auszuschalten.
Die Einstellung der Werte des Hochalarms (HAL) und des
Niedrigalarms (LAL) sowie der Emissivität () ist durch das
Drücken der MODE-Taste bis zum Erscheinen des entspre-
chenden Codes auf dem Display möglich. Die gewünschten
Werte werden durch das Drücken der Tasten OBEN bzw.
UNTEN eingestellt.
6.2

Taste MODUS

In dem (HOLD)-Modus ist die MODE-Taste zu drücken, mit der
Zugriff auf folgende Werte erzielt wird:
der gemessene Maximalwert, Minimalwert, Differenzwert,
Mittelwert oder gespeicherter Wert,
Einstellung der Emissivität (),
Einschalten der kontinuierlichen Messung,
Ein/Ausschalten des Alarms für hohe Temperaturen (HAL),
Einstellung des Alarms für hohe Temperaturen,
Ein/Ausschalten des Alarms für niedrige Temperaturen (LAL),
Einstellung des Alarms für niedrige Temperaturen,
Auswahl der Temperatureinheit
DIT-500 – BEDIENUNGSANLEITUNG
O
O
C/
F.
O
O
C/
F
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis