Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
MSI PRO 22X-Serie Bedienungsanleitung

MSI PRO 22X-Serie Bedienungsanleitung

All-in-one (aio) pc/ms-acd3 system

Werbung

PRO 22X Serie
All-in-One (AIO) PC
MS-ACD3 System

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für MSI PRO 22X-Serie

  • Seite 1 PRO 22X Serie All-in-One (AIO) PC MS-ACD3 System...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Urheberrecht und Markenhinweis ���������������������������������������������������������������������������iii Änderung �����������������������������������������������������������������������������������������������������������������iii Aufrüsten und Garantie �������������������������������������������������������������������������������������������iv Ersatzteilverfügbarkeit ���������������������������������������������������������������������������������������������iv Technischer Kundendienst ��������������������������������������������������������������������������������������iv Information über chemische Stoffe �������������������������������������������������������������������������iv Batterieinformationen ���������������������������������������������������������������������������������������������� v Sicherheitshinweise ������������������������������������������������������������������������������������������������vi CE-Konformität ������������������������������������������������������������������������������������������������������ viii WEEE-Hinweis ������������������������������������������������������������������������������������������������������ viii Überblick ����������������������������������������������������������������������������������������1-1 Lieferumfang �������������������������������������������������������������������������������������������������������� 1-2 Systemübersicht ��������������������������������������������������������������������������������������������������� 1-3 Komponentenaustausch &...
  • Seite 3: Urheberrecht Und Markenhinweis

    Vorwort Urheberrecht und Markenhinweis Copyright © Micro-Star Int’l Co�, Ltd� Alle Rechte vorbehalten� Das MSI-Logo ist eine eingetragene Handelsmarke der Micro-Star Int’l Co�, Ltd� Alle anderen erwähnten Marken und Namen können Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer sein� Wir übernehmen keinerlei Garantie hinsichtlich ihrer Richtigkeit und Vollständigkeit� MSI behält sich das Recht vor, dieses Dokument ohne vorherige Ankündigung zu ändern�...
  • Seite 4: Aufrüsten Und Garantie

    Sie technische Unterstützung, BIOS-, sowie Treiber-Aktualisierungen und weitere Informationen: https://de�msi�com/support Information über chemische Stoffe In Beachtung der Vorschriften der chemischen Substanzen, wie EU-Verordnung REACH (Verordnung EG Nr� 1907/2006 des Europäischen Parlaments und des Rates), bietet MSI die Informationen von chemischen Substanzen in Produkten unter: http://www�msi�com/html/popup/csr/evmtprtt_pcm�html...
  • Seite 5: Batterieinformationen

    Vorwort Batterieinformationen Europäische Union: Batterien, Akkus und Akkumulatoren dürfen nicht als unsortierter Hausmüll entsorgt werden. Bitte benutzen Sie die öffentliche Sammlung, um sie zurückzugeben, zu recyclen oder in Übereinstimmung mit den örtlichen Vorschriften zu behandeln� Taiwan: Für einen besseren Umweltschutz müssen Altbatterien zur Recycling- oder Sonderentsorgung gebracht werden�...
  • Seite 6: Sicherheitshinweise

    Verlegen Sie das Netzkabel so, dass nicht darauf getreten werden kann� Stellen Sie nichts auf das Netzkabel� ◙ Verwenden Sie immer den von MSI zugelassenen Netzadapter und das Netzkabel oder ein kompatibles, bei MSI erworbenes Kabel� ◙ Spannungsversorgung: 120 W: 19,5 V 6,15 A Bitte treffen Sie besondere Vorsichtsmaßnahmen, wenn dieser Computer mit...
  • Seite 7 Vertrieb in Ihrer Nähe� ◙ Bei weiteren Fragen zur korrekten Entsorgung, Rücknahme, Recycling oder Zerlegung der MSI Produkte können Sie sich gern an gpcontdev@ msi�com wenden� ★ Warnung! Die übermäßige Nutzung von Bildschirmen kann das Sehvermögen beeinträchtigen�...
  • Seite 8: Ce-Konformität

    CE-Konformität Hiermit erklärt Micro Star International CO�, LTD dass sich dieses Produkt in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den anderen relevanten Vorschriften der Richtlinien 2004/108/EG und 1999/5/EG befindet. Die Konformitätserklärung können Sie auf der Produktseite einsehen� Standards der Direktive 2004/108/EC/ Standards of the Directive 2004/108/EC: - EN55022: 2006+A1:2007 ClasseB - EN55024: 1998+A1: 2001+A2:2003 - EN6100-3-2:2006...
  • Seite 9: Überblick

    Überblick Das System besticht mit elegantem Design in einem stylischen Gehäuse – passend für jede Umgebung� Die Kombination aus Touchscreen-Display, einer Vielzahl von Audio- und Video-Funktionen und einer intuitiven Benutzeroberfläche bietet unvergleichbare Leistung und Ergonomie – der perfekte PC für die ganze Familie�...
  • Seite 10: Lieferumfang

    Lieferumfang PRO 22X/ 22XT Netzteil Netzkabel Garantiekarte / Benutzerhandbuch Kurzanleitung Garantiebuch (optional) Maus (optional) Tastatur (optional) * Bitte wenden Sie sich umgehend an uns, falls etwas fehlen oder beschädigt sein sollte� * Die Abbildung dient nur der Veranschaulichung� Ihr Lieferumfang kann je nach gekauftem Modell variieren�...
  • Seite 11: Systemübersicht

    Überblick Systemübersicht Vorderansicht Bildschirm Der 21,5-Zoll HD Bildschirm bietet eine optimale Auflösung von 1920 x 1080 Pixel bei einem Standardbildformat von 16:9 (Breitbild)� Standfuß Mit dem Standfuß platzieren Sie das System auf einem flachen und stabilen Untergrund�...
  • Seite 12: Seitenansicht

    Seitenansicht Kartenlesegerät Der integrierte Kartenleser unterstützt verschiedene Speicherkartentypen� USB 3�2 Gen 1 Anschluss USB 3�1 Gen 1, SuperSpeed USB bietet höhere Geschwindigkeiten bis zu 5 Gbit/s und fungiert als Schnittstelle zur Verbindung verschiedener Geräte, wie Speichermedien, Festplatten oder Videokameras usw� USB 3�2 Gen 1 Anschluss (Typ-C) USB 3�2 Gen 1,SuperSpeed USB bietet höhere Geschwindigkeiten bis zu 5 Gbit/s und fungiert als Schnittstelle zur Verbindung verschiedener Geräte,...
  • Seite 13: Rückansicht

    Überblick Rückansicht Wichtig Wir empfehlen Ihnen aus Sicherheitsgründen, das Netzteil zuerst an Ihren All-in-One PC anzuschließen und erst dann das Netzkabel mit einer Steckdose zu verbinden�...
  • Seite 14 HDMI unterstützt sämtliche Videoformate wie Standard, Erweitert und HD� Zusätzlich wird Mehrkanal-Digitalaudio über dasselbe Kabel übertragen� Die MSI Instant-Display-Technologie hilft Energie zu sparen: Wird ein All- In-One PC-Netzteil angeschlossen, wird der Monitor automatisch in den “Standby”-Modus ohne Drücken der Ein- bzw� Austaste gefahren� Werden Geräte an den HDMI-in-Anschluss angeschlossen, wird der Monitor...
  • Seite 15 Überblick USB 3�2 Gen 1 Anschluss USB 3�1 Gen 1, SuperSpeed USB bietet höhere Geschwindigkeiten bis zu 5 Gbit/s und fungiert als Schnittstelle zur Verbindung verschiedener Geräte, wie Speichermedien, Festplatten oder Videokameras usw� RJ-45 LAN Anschluss Der Standard-RJ-45-LAN-Anschluss dient der Verbindung mit dem Netzwerk (Local Area Network, LAN)�...
  • Seite 16: Komponentenaustausch & Aufrüstung

    Komponentenaustausch & Aufrüstung Bitte beachten Sie, dass bestimmte Komponenten im Produkt vorinstalliert sind� Sie können diese Komponenten jedoch je nach Modell aufrüsten oder austauschen lassen� Weitere Informationen zum Produkt erhalten Sie bei Ihrem örtlichen Fachhändler� Überlassen Sie das Aufrüsten oder Ersetzen jeglicher Komponenten dieses Produktes bitte einem autorisierten Händler oder Kundencenter, andernfalls erlischt die Garantie�...
  • Seite 17: Erste Schritte

    Erste Schritte In diesem Kapitel finden Sie Informationen zum Einrichten der Hardware. Damit es nicht zu elektrostatischer Entladung kommt, achten Sie bitte darauf, dass Sie ordnungsmäßig geerdet sind�...
  • Seite 18: Tipps Zur Sicheren Und Komfortablen Bedienung

    Tipps zur sicheren und komfortablen Bedienung Es ist wichtig für eine gute Arbeitsumgebung zu sorgen, wenn Sie längere Zeit mit Ihrem PC arbeiten möchten� 1� Ihr Arbeitsplatz sollte ausreichend beleuchtet sein� 2� Wählen Sie einen geeigneten Schreibtisch und einen guten Stuhl, passen Sie die Höhe an Ihren individuellen Körperbau an�...
  • Seite 19: Hardware-Einstellungen

    Erste Schritte Hardware-Einstellungen Wichtig • Die Abbildung dient nur der Veranschaulichung� Ihr System kann anders aussehen� • Bitte stellen Sie sicher, dass das System durch das Netzkabel und eine Steckdose geerdet ist, bevor Sie das System einschalten� • Berühren Sie den Bildschirm nicht mit scharfen Gegenständen� 1�...
  • Seite 20 3� Mit der An-/Austaste schalten Sie das System an und aus�...
  • Seite 21: Betrieb

    Betrieb In diesem Kapitel erhalten Sie wichtige Informationen zu speziellen Einstellungen an Ihrem PC� Wichtig Sämtliche Angaben können sich ohne Vorankündigung ändern�...
  • Seite 22: Energieverwaltung

    Energieverwaltung Eine intelligente Energieverwaltung bei Computern und Monitoren spart Strom und leistet einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz� Um Energie zu sparen, schalten Sie den Monitor aus oder versetzen den PC in den Energiesparmodus, wenn Sie längere Zeit nicht mit dem Gerät arbeiten� Energieverwaltung unter Windows 10 ■...
  • Seite 23: Netzwerkverbindungen (Windows 10)

    Betrieb Netzwerkverbindungen (Windows 10) Verkabeltes Netzwerk 1� Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf [Start] und wählen Sie [Netzwerkverbindungen] aus der Liste� 2� Wählen Sie [Ethernet [LAN-Verbindung])] und wählen dann [Network and Sharing Center (Netzwerk- und Freigabecenter)]� 3� Wählen Sie [Set up a new connection or network (Neue Verbindung oder neues Netzwerk einrichten)]�...
  • Seite 24 4� Wählen Sie [Connect to the Internet (Verbindung mit dem Internet herstellen)] und klicken Sie auf [Next (Weiter)]� 5� Wählen Sie [Broadband (PPPoE) (Breitband (PPPoE))], um mittels einem Benutzernamen und Kennwort eine Verbindung über DSL oder Kabel herzustellen� 6� Geben Sie die Informationen Ihres Internetanbieters ein und klicken Sie auf [Connect (Verbinden)], um Ihre LAN-Verbindung herzustellen�...
  • Seite 25: Drahtlosnetzwerk

    Betrieb Drahtlosnetzwerk 1� Klicken Sie mit der linken Maustaste auf [Start] , klicken Sie danach auf [Settings (Einstellungen)] und wählen Sie [Network and Internet (Netzwerk und Internet)]� 2� Eine Liste verfügbarer WLAN-Verbindungen wird eingeblendet� Wählen Sie eine Verbindung aus der Liste� 3�...
  • Seite 26: Systemwiederherstellung (Windows 10)

    Systemwiederherstellung (Windows 10) Zu den Gründen für den Einsatz der Systemwiederherstellung zählen: ■ Wiederherstellung des Systems in den Auslieferungszustand und auf die Standardeinstellungen des Herstellers� ■ Behebung von Fehlern, die im laufenden Betrieb des Betriebssystems auftreten� ■ Bei Befall des Betriebssystems durch Viren, die keine reguläre Fortsetzung des Betriebs zulassen�...
  • Seite 27: Diesen Pc Zurücksetzen

    Betrieb Diesen PC zurücksetzen 1� Klicken Sie mit der linken Maustaste auf [Start] , klicken Sie danach auf [Settings (Einstellungen)] und wählen Sie [Update and security (Update und Sicherheit)]�� 2� Wählen Sie [Recovery (Wiederherstellung)] und klicken Sie auf [Get started (Los geht’s)] unter [Reset this PC (Diesen PC zurücksetzen)], um mit der Systemwiederherstellung zu beginnen�...
  • Seite 28 Eigene Dateien behalten 1� Wählen Sie [Keep my files (Eigene Dateien behalten)]. 2� Der Bildschirm [Your apps will be removed (Ihre Apps werden entfernt)] zeigt eine Liste von Apps an, die aus dem Internet oder von Installationsmedien neu installiert werden müssen� Klicken Sie auf [Next (Weiter)], um fortzufahren� 3�...
  • Seite 29 Betrieb Alles entfernen 1� Wählen Sie [Remove everything (Alles entfernen)]� 2� Wenn Sie über mehrere Festplatten verfügen, wird ein Bildschirm eingeblendet, in dem Sie zwischen den Optionen [Only the drive where Windows is installed (Nur das Laufwerk, auf dem Windows installiert ist)] und [All drives (Alle Laufwerke)] wählen müssen�...
  • Seite 30: Systemwiederherstellung (Durch Den Hotkey F3) (Optional)

    System mit der F3-Schnelltaste wiederherstellen Fortfahren die nachstehenden Anweisungen: 1� Starten Sie den PC neu� 2� Drücken Sie schnell die F3-Schnelltaste an der Tastatur, sobald die MSI-Begrüßung im Display erscheint� 3� Tippen Sie am „Choose an Option (Eine Option wählen)“-Bildschirm auf „Troubleshoot (Problemlösung)“�...
  • Seite 31: Osd-Einstellungen

    OSD-Einstellungen In diesem Kapitel erhalten Sie wichtige Informationen Informationen zu OSD-Einstellungen an Ihrem PC� Wichtig Sämtliche Angaben können sich ohne Vorankündigung ändern�...
  • Seite 32: Navigation

    Navigation Der All-in-One-PC ist mit einer Navigation ausgestattet, dabei handelt es sich um eine mehrdirektionale Bedienung, mit der Sie im OSD-Menü navigieren können. Navigation...
  • Seite 33 OSD Einstellungen Die Standardeinstellungen der Navigation sind wie folgt� Eingabequelle: PC-Modus Aktionen Menu (Menü) ■ Passen Sie mit der Hoch- / Runter- / Links- / Rechts-Taste die Helligkeit und Lautstärke Ihres Systems an� ■ Drücken Sie die Menü-Taste, um das Untermenü...
  • Seite 34 Eingabequelle: Monitor-Modus Aktionen Menu (Menü) ■ Drücken Sie die Menü-Taste, um das Untermenü zu öffnen. ■ Drücken Sie noch einmal die Menü- Taste, um das Hauptmenü anzuzeigen� Volume ■ Drücken Sie die Hoch-Taste, um die (Lautstärke) Lautstärke-Funktion aufzurufen und verwenden Sie die Links- und Rechts- Taste, um den Wert einzustellen�...
  • Seite 35: Osd-Einrichtung Über Die Navigation

    OSD Einstellungen OSD-Einrichtung über die Navigation Drücken Sie zum Einblenden des OSD-Hauptmenüs die mittlere Taste der Navigation� Passen Sie mit der Hoch- / Runter- / Links- / Rechts-Taste die gewünschten Funktionsmenüs entsprechend Ihren Präferenzen an� Drücken Sie Menü-Taste für 3 Sekunden zum Abschalten des Bildschirms� Drücken Sie noch einmal die Menü- Taste, um die Hauptfunktion anzuzeigen�...
  • Seite 36: Input Source (Eingangsquelle)

    Color Cool (Kühl) ■ Die Standardeinstellung ist „Normal“� Temperature ■ Die kühle Farbtemperatur beträgt 9300K; Normal (Normal) (Farbtemperatur) Die normale Farbtemperatur beträgt 6500K; Warm (Warm) Die warmweiße Farbtemperatur beträgt Customization R (0-100) 5000K� (Angepassung) G (0-100) ■ Standard-Anpassungsmodus ist 50/50/50� B (0-100) ■...
  • Seite 37: Problemlösung

    Problemlösung...
  • Seite 38 Mein System startet nicht� 1� Prüfen Sie, ob das System an eine Steckdose angeschlossen und eingeschaltet ist� 2� Prüfen Sie, ob Netz- und andere Kabel sicher angeschlossen sind� Wenn ich meinen Computer einschalte, erscheint die Meldung „Operating System not found (Betriebssystem nicht gefunden)“ bzw� Windows startet nicht�...
  • Seite 39 Problemlösung Es kommt kein Ton aus den Lautsprechern� 1� Überprüfen Sie die Hauptlautstärke-Einstellung im Audio-Menü� 2� Wenn Sie eine Anwendung mit Ton verwenden, überzeugen Sie sich, dass die Lautstärke eingestellt ist� 3� Wenn Sie das Audiokabel mit dem Kopfhöreranschluss angeschlossen haben, trennen Sie das Kabel�...

Inhaltsverzeichnis