Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

 
 
 
 
 
 
 
 
 
ProBox23
 
 
MS-B083
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für MSI PROBOX23

  • Seite 1                   ProBox23     MS-B083                        ...
  • Seite 2: Erste Schritte

    Erste Schritte  So verwenden Sie diese Serviceanleitung Diese Serviceanleitung richtet sich speziell an MSI-autorisierte Händler und technischen Kundendienst. Sie liefert detaillierte Abbildungen zur Systemmontage. Einige Themen sind miteinander verknüpft, lesen Sie bitte deshalb die Anleitungen in diesem Handbuch vollständig und sorgfältig durch.
  • Seite 3: Sicherheitshinweise

     Sicherheitshinweise Beachten Sie bitte folgende Sicherheitshinweise bei der Installation des Systems:  Stellen Sie das System auf einen ebenen und stabilen Untergrund.  Stellen Sie das System nicht in Umgebungen auf, in denen es Nebel, Rauch, Vibrationen, übermäßigem Staub, salz- oder fetthaltiger Luft bzw. anderen korrosiven Gasen oder Dämpfen ausgesetzt ist.
  • Seite 4: Ersatzteilverfügbarkeit

     Ersatzteilverfügbarkeit Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass Ersatzteile (oder kompatible Teile) in bestimmten Ländern oder Regionen gemäß lokalen Richtlinien maximal 5 Jahre lang durch den Hersteller zur Verfügung gestellt werden. Detaillierte Informationen zum Bezug von Ersatzteilen erhalten Sie beim Hersteller.
  • Seite 5 System-Montage  Gehäusedeckel & Festplatteneinbaurahmen Wichtig Stellen Sie vor dem Entfernen oder Installieren von Komponenten sicher, dass das System weder eingeschaltet noch an die Stromversorgung angeschlossen ist. Schritt 1. Stellen Sie das System horizontal auf einen ebenen und stabilen Untergrund.  ...
  • Seite 6   Nun sehen Sie das Innenleben des Systems. Zur Installation von CPU/ Speichermodul/ WLAN-Modul/ mSATA-Modul ist der Festplatteneinbaurahmen zu entfernen.   Schritt 4. Lösen Sie die drei Schrauben an der Festplattenhalterung und bewahren Sie diese zur späteren Benutzung auf.   Schritt 5.
  • Seite 7: Cpu & Kühlkörper

     CPU & Kühlkörper Der CPU-Kühlkörper schützt das System vor Überhitzung und sorgt damit für den stabilen Betrieb. Befolgen nachfolgenden Anleitungsschritte Gewährleistung einer richtigen CPU- und Kühlkörperinstallation. Eine fehlerhafte Installation kann zur Beschädigung der CPU oder des Motherboards führen. Drücken Sie den Hebel zur Freigabe nach unten und entriegeln, danach heben Sie ihn zur vollständig geöffneten Position an.
  • Seite 8 Die korrekte Installation der CPU erfolgt zunächst mit der Ausrichtung: Platzieren Sie die CPU so, dass die seitliche Einkerbungen auf der CPU und die Justierungsmarke am Sockel sich in der gleichen Position befinden, dann setzen Sie die CPU- ohne Schieben oder Kippen- in den Sockel. Überprüfen Sie dann, ob die CPU richtig im Sockel sitzt.
  • Seite 9 Verteilen Sie gleichmäßig eine dünne Schicht Wärmeleitpaste oder ein Wärmeleitpad auf der Oberseite der eingesetzten CPU. Dies verbessert die Wärmeableitung maßgeblich und verhindert damit die Überhitzung des Prozessors.   Machen Sie den CPU-Lüfteranschluss auf dem Motherboard ausfindig. Platzieren Sie den Kühlkörper so am Motherboard, dass das Lüfterkabel in Richtung Lüfteranschluss zeigt und die Lüfterverankerungen mit den Löchern am Motherboard übereinstimmen.
  • Seite 10 11. Verbinden Sie abschließend das CPU-Lüfterkabel mit CPU-Lüfteranschluss am Motherboard.   Wichtig  Stellen Sie sicher, dass der CPU-Kühlkörper eine feste Verbindung mit der CPU hergestellt hat, bevor Sie Ihr System starten.  Wenn die CPU nicht installiert ist, schützen Sie die CPU-Sockelkontakte stets, indem Sie den Sockel mit der Kunststoffkappe abdecken.
  • Seite 11  Arbeitsspeicher Der SO-DIMM-Steckplatz ist für Speichermodule vorgesehen. Machen Sie den SO-DIMM-Steckplatz ausfindig. Bringen Sie die Einkerbung am Speicher mit dem Schlüssel am Steckplatz in Übereinstimmung und stecken den Speicher in einem 45-Grad-Winkel in den Steckplatz.   Drücken Speichermodul vorsichtig nach unten, Steckplatzklemmen klicken und das Speichermodul einrastet.
  • Seite 12: Wlan-Karte Und Antenne

     WLAN-Karte und Antenne Wichtig Die WLAN-Karte hat nur eine Einkerbung und lässt sich nur in der korrekten Ausrichtung einbauen. Schritt 1. Lösen Sie die Schraube von dem Befestigungsbolzen.   Schritt 2. Stecken Sie die WLAN-Karte in einem 45-Grad-Winkel in den Steckplatz bis die goldene Kontakte vollständig eingelassen sind.
  • Seite 13  mSATA-Karte Wichtig Die mSATA-Karte hat nur eine Einkerbung und lässt sich nur in der korrekten Ausrichtung einbauen. Schritt 1. Lösen Sie die Schraube von dem Befestigungsbolzen.   Schritt 2. Stecken Sie die mSATA-Karte in einem 45-Grad-Winkel in den Steckplatz bis die goldene Kontakte vollständig eingelassen sind.
  • Seite 14  Festplatten Schritt 1. Machen Sie die Festplattenhalterung (Einbaurahmen) ausfindig.   Schritt 2. Nehmen Sie die vier Kunststoffabstandhalter aus dem größeren Bohrungslöchern an der Halterung heraus und verlegen Sie diese in die kleineren   Befestigungslöcher. Schritt 3. Schieben Sie die Festplatte durch die Führung des Einbaurahmens in die richtige Position und ziehen Sie die Schrauben fest an.
  • Seite 15   Schritt 4. Verbinden Sie das SATA-Stromkabel und SATA-Anschlusskabel mit dem Motherboard und der Festplatte. Hinweis 1: Falls Sie ein 1-zu-2-SATA-Stromkabel erhalten haben, verbinden Sie das mittlere Ende mit dem SATA-Stromanschluss am Motherboard. Hinweis 2: Befolgen Sie das obere   Verfahren zur Installation einer weiteren Festplatte, falls erforderlich.

Inhaltsverzeichnis