Herunterladen Diese Seite drucken

OneControl Basilisk Bedienungsanleitung Seite 2

Werbung

3. AUF / BANK S/E (Halten)
Dieser Schalter blättert nach oben durch die Nummern. Wenn sich der Basilisk im
Bereitschaftszustand befindet, halten Sie diesen Schalter gedrückt, um die Start / End Bank
einzurichten. (Abschnitt 7).
4. 9V Eingang
Der Basilisk wird über ein 9VDC Netzteil mit Minus am Mittelkontakt mit Strom versorgt.
5. MIDI Ausgangsbuchse
Diese Buchsen senden die gleichen MIDI Befehle.
6. MIDI Eingangsbuchse
Der Basilisk ruft ein Preset auf, wenn er über die MIDI Eingangsbuchse eine PC# (Program Change
Nummer) empfängt (Abschnitt 9).
7. AB / CH.INIT (MIDI Kanalinitialisierung) (Halten)
Dieser Schalter blättert nach unten durch die Nummern. Wenn sich der Basilisk im
Bereitschaftszustand befindet, halten Sie diesen Schalter gedrückt, um die MIDI Kanäle einzurichten.
(Abschnitt 4).
8. Anzeigefenster
Benutzer-Interface.
2 – Konzept & Begriffe
PC#: Program Change Nummer (Programmumschaltung), Bereich von 0 – 199 und OFF (nichts
senden).
CC#: Control Change Nummer (Steuerbefehl).
Drücken: Ein kurzer Druck auf den Schalter (kürzer als 2 Sekunden) wird als "Drücken" erkannt.
Halten: Ein langer Druck auf den Schalter (länger als 2 Sekunden) wird als "Halten" erkannt.
Preset: Presets speichern PC# und CC#. Der Aufruf eines Preset sendet die gespeicherten PC# und
CC#.
Bank: Der Basilisk verwaltet insgesamt 128 Presets, die in 64 Bänken gespeichert sind. Jede Bank
enthält 2 Presets.
B?/P?: Abkürzung. B2/P2 entspricht beispielsweise Bank 2 / Preset 2.
Bereitschaftszustand (Standby Steady): Wenn der Basilisk nicht initialisiert / programmiert /
eingerichtet wird oder nicht im normalen Zugriffsmodus blinkt, befindet er sich im Modus
Bereitschaftszustand.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Oc basilisk