Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alarme Der Automatischen Füllstandkontrolle - La Spaziale SELETRON S40 Serie Betriebs- Und Wartungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

espresso coffee machines
10.2.1 Alarme der automatischen Füllstandkontrolle
Bei S40 SELETRON wird das System zum Füllen des Kessels über drei elektrische Sonden* gesteuert:
Die Sonde für Mindestfüllstand kontrolliert das Vorhandensein einer Mindest-Wassermenge im Kessel, die ausreicht, um die Elemente
des elektrischen Heizwiderstands zu bedecken.
Die Füllstandsonde* ermöglicht die Überwachung des vom Hersteller vorgegebenen Wasserstands im Kessel.
Die Füllstandsonde MAX ermöglicht die Kontrolle, dass der Wasserstand im Kessel nicht höher ist, als zulässig.
Wenn das Wasser im Kessel den Mindest-Füllstand nicht erreicht, zeigt das Display an:
Wenn das Wasser im Kessel den Mindest-Füllstand erreicht, zeigt die Füllstandanzeige an:
Wenn das Wasser im Kessel den vom Hersteller vorgegebenen Füllstand erreicht, zeigt die Füllstandanzeige an:
Wenn das Wasser im Kessel den Füllstand der Sonde MAX erreicht, zeigt die Füllstandanzeige an:
* auf Anfrage kann die Füllstandsonde durch einen Sensor (Schwimmer) ersetzt werden.
KEINE KESSELFÜLLUNG, DRÜCKEN OK, abwechselnd mit NIEDRIGER WASSERSTAND IN DEM KESSEL
Dieser Alarm sperrt die Maschine und kann durch Betätigen der Taste "OK" zurück gesetzt werden.
Dieser Alarm spricht an, wenn der Füllvorgang des Kessels länger eingeschaltet bleibt, als die programmierte Time-out-Grenze
(6 Minuten), während das Wasser nicht den Mindest-Füllstand erreicht hat.
Die Taste OK betätigen, um einen zweiten Füllzyklus einzuleiten.
KEINE KESSELFÜLLUNG, DRÜCKEN OK
Dieser Alarm sperrt die Maschine nicht und kann durch Betätigen der Taste "OK" zurück gesetzt werden.
Dieser Alarm spricht an, wenn der Füllvorgang des Kessels länger eingeschaltet bleibt, als die programmierte Time-out-Grenze
(6 Minuten). Die Taste "OK" betätigen, um einen zweiten Füllzyklus einzuleiten.
LSC 040 - Rev. 00 - Ausg. 12/2009
79

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis