Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Computeranleitung Für 1352 - Christopeit Sport TM 4 Montage- Und Bedienungsanleitung

Heimsport-trainingsgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TM 4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Computeranleitung für 1352
1.1. Start
Das Laufband startet nach einen Countdown (Abwärtszählen) von 3 Se-
kunden.
1.2. Programme
Manuelles Programm, 18 Trainingsprogramme, 3 individuelle Benutzerpro-
gramme, Körperfettprogramm und 3 Herzfrequenzprogramme.
1.3. Sicherheitssystem
Entfernen des Sicherheits-Clip vom Computer bedeutet, dass das Lauf-
band schneller stoppt. Es erscheint in der Anzeige "---" und ein Signalton
ertönt intervallartig. In dieser Situation sind die Tasten ohne Funktion außer
die Umstellung von Meilen und Kilometer. Diese kann man in dieser Situ-
ation umstellen wenn man die Tasten „PROGRAM" + „F" gleichzeitig für 3
Sekunden gedrückt halt. Wenn Sie den Sicherheits-Clip am Computer auf-
legen so erscheint für 2 Sekunden eine volle Anzeige und danach befindet
sich die Anzeige betriebsbereit.
1.4. Tasten-Funktionen
START, STOP, PROGRAM, F, KM/H +/-, STEIGUNG +/-, DIREKTWAHL-
TASTEN für Geschwindigkeit: 2, 5, 8, 10, 14, 16 und 18km/h. DIREKT-
WAHLTASTEN für Steigung 3, 6, 9, 12 und 15%.
1 "START" –Taste: Drücken Sie die "START" Taste wenn die Lauffläche
steht um das ausgewählte Trainingsprogramm zu beginnen.
2 Stop/Pause -Taste: Drücken dieser Taste während des Trainings unter-
bricht das ausgewählte Programm und die Lauffläche läuft verzögert aus.
Innerhalb von 5 Min. kann das Programm durch Drücken der Start-Taste
fortgesetzt werden oder durch erneutes Drücken der Stop/Pause –Taste
beendet werden.
3 "PROGRAM" –Taste: Wählen Sie mit dieser Taste eines der verschiede-
nen Programme aus.
4 „F" –Taste : Drücken Sie diese Taste um die Funktionen Zeit, Entfernung
oder Kalorien aufzurufen und um einen Vorgabewert einzustellen. Mittels
der +/- km/h Tasten kann der Vorgabewert eingestellt werden. Von die-
sem Wert wird nach Drücken der Start/Stop -Taste (Trainingsbeginn) dann
rückwärts bis gegen "0" gezählt.
5 + / - für KM/H – Tasten: Mit diesen Tasten kann während des Laufband-
betriebs die Geschwindigkeit in 0,1km/h Schritten schneller oder langsa-
mer eingestellt werden. Möchte man einen Vorgabewert in den Funktionen
Zeit, Entfernung oder Kalorien einstellen, so sind diese Tasten ebenso
dazu zu verwenden. Bei den individuellen Programmen kann man mittels
dieser Tasten die Geschwindigkeit im Trainingsprofil eingestellt werden.
Durch 2 Sekunden langes Drücken der Tasten wird ein Schnellvorlauf aus-
gelöst, welcher durch Loslassen der Taste wieder beendet werden kann.
6 + / - Steigungs –Tasten: Mit diesen Tasten kann während des Lauf-
bandbetriebes die Steigung in 1% Schritten höher oder niedriger einge-
stellt werden. Möchte man einen Vorgabewert in den Funktionen Zeit,
Entfernung oder Kalorien einstellen, so sind diese Tasten ebenso dazu zu
verwenden. Bei den individuellen Programmen kann man mittels dieser
Tasten die Steigung im Trainingsprofil eingestellt werden. Durch 2 Sekun-
den langes Drücken der Tasten wird ein Schnellvorlauf ausgelöst, welcher
durch Loslassen der Taste wieder beendet werden kann.
7 Direktwahltasten km/h: Mit diesen Tasten kann während des Trainings
eine direkte Geschwindigkeitsänderung in 2, 5, 8, 10, 14, 16 oder 18km/h
vorgenommen werden.
8 Direktwahltasten Steigung: Mit diesen Tasten kann während des Trai-
nings eine direkte Steigungsveränderung in 3, 6, 9, 12 und 15% vorge-
nommen werden.
1.5. Anzeige- Funktionen
1.5.1. km/h -Anzeige
Zeigt die aktuelle Geschwindigkeit in Kilometer pro Stunde an (km/h).
1.5.2. Zeit -Anzeige
Zeigt die Trainingszeit ohne Vorgabewert aufsteigen an. Bei vorgegebener
Trainingszeit wird diese absteigen angezeigt.
1.5.3. Entfernung -Anzeige
Zeigt die Entfernung in Kilometer ohne Vorgabewert aufsteigen an. Bei vor-
gegebene Distanz wird diese absteigen angezeigt.
1.5.4. Kalorien -Anzeige
Zeigt den ca. Verbrauch in Kilokalorien ohne Vorgabewert aufsteigen an.
Bei vorgegebenem Verbrauchswert wird diese absteigen angezeigt.
1.5.5 Puls-Anzeige
Zeigt den aktuellen gemessenen Puls an. Ein blinkendes Herzsymbol zeigt
an, dass eine Messung durchgeführt wird.
1.5.6 Anzeigemöglichkeiten der Funktionen
Zeit:
0:00 – 99.59(Min.)
Entfernung:
0.00 – 99.9(Km)
Kalorien:
0.0 – 999 (Kcal)
Geschwindigkeit:
1.0 – 20.0(Km/h)
PULS:
50 – 200 (Herzfrequenz)
Steigung:
0 – 15(%)
1.6. Pulsmessfunktion
Umfassen Sie mit beiden Händen die Handpulssensoren am Computer
an damit eine Pulsmessung durchgeführt werden kann. Alternativ legen
Sie einen kompatiblen Pulsgurt (un -codiert mit Übertragungsfrequenz von
5.0-5,5kHz) um. Der gemessene Pulswert wird mit einem gleichzeitig blin-
kenden Herzsymbol in der Geschwindigkeitsanzeige angezeigt.
Achtung: Die Pulsmessung ist nicht für medizinische Zwecke geeignet.
1.7. Manuelles Programm
1.7.1. Auswählen des manuellen Programmes
A.
Schalten Sie den Hauptschalter ein und legen Sie den Sicherheits-Clip
auf entsprechende Stelle am Computer auf und befestigen Sie diesen an
Ihrer Trainingskleidung.
B.
Das Laufband befindet sich im manuellen Programm. Drücken Sie
die F–Taste um im manuellen Programm eine Zeitvorgabe (in Min.) oder
Entfernungsvorgabe (in Km) oder Verbrauchsvorgabe (in ca. Kcal) einzu-
stellen.
(Es kann nur ein Vorgabewert eingestellt werden.)
1.7.2. Einstellen einen Vorgabewertes im manuellen Programm
A.
Nach Auswahl des manuellen Programmes wird die Zeit mit 0:00 an-
gezeigt
B.
Drücken Sie einmal die F-Taste damit die Zeit-Anzeige blinkt und ver-
stellt werden kann. Diese zeigt dann einen Wert von 30:00 an, welchen Sie
mittels der +/- km/h -Tasten oder +/- Steigungs -Tasten ändern können.
Jeder Tastendruck auf den +/- -Tasten wählt 1.00 Minute höher oder nied-
riger. Die Trainingszeit kann von 5:00 – 99:00 eingestellt werden.
C.
Drücken Sie erneut die F-Taste damit die Entfernungs-Anzeige blinkt
und verstellt werden kann. Diese zeigt dann einen Wert von 1:00 an, wel-
chen Sie mittels der +/- km/h Tasten oder +/- Steigungs -Tasten ändern
können. Jeder Tastendruck auf den +/- -Tasten wählt 1.00 Minute höher
oder niedriger. Die Entfernung kann von 1:00 – 99:00 eingestellt werden.
D.
Drücken Sie erneut die F-Taste damit die ca. Kalorien Anzeige blinkt
und verstellt werden kann. Diese zeigt dann einen Wert von 50:00 an, wel-
chen Sie mittels der +/- km/h -Tasten oder +/- Steigungs -Tasten ändern
können. Jeder Tastendruck auf den +/- Tasten wählt 10.00 kcal. höher
oder niedriger. Der ca. Kalorienverbrauch kann von 20:00 – 990:00 einge-
stellt werden.
1.7.3. Trainieren im manuellen Programm:
A.
Drücken Sie die START –Taste um das Laufband in Betrieb zu setzen.
Nach einem Countdown von 3 Sekunden setzt sich das Laufband in Bewe-
gung und die Geschwindigkeit liegt bei 1.0km/h (0.6meilen/h)
B.
Drücken Sie die +/- km/h -Tasten um die Geschwindigkeit höher oder
niedriger einzustellen.
C.
Drücken Sie die +/- Steigungs -Tasten um die Steigung höher oder
niedriger einzustellen.
D.
Drücken Sie die Direktwahltasten der Geschwindigkeit um direkt eine
gewisse Geschwindigkeit einzustellen.
E.
Drücken Sie die Direktwahltaste der Steigung um direkt eine gewisse
Steigung einzustellen.
F.
Um das Training zu beenden drücken Sie die STOP –Taste.
G.
Entnehmen Sie den Sicherungs-Clip um das Laufband schnell zu
stoppen. Im Display wird dann "---" angezeigt und ein Signalton ertönt
intervallartig bis der Sicherungs-Clip wieder aufgelegt wurde.
H.
Wenn mit einem Vorgabewert (Zeit/Entfernung/Kalorien) trainiert wur-
de und dieser wird erreicht, dann wird das Training automatisch been-
det. Im Display wir dann "END" angezeigt und eine Signalton ertönt 3 Mal.
Nach 5 Sekunden erscheint das Startbild in der Anzeige und ein langer
Signalton zeigt die erneute Betriebsbereitschaft auf.
I.
Wenn ohne Vorgaben trainiert wird dann zählen die Anzeigen (Zeit,
Entfernung und Kalorien) aufwärts und bei Erreichen der max. Zeit von
99:59Minuten schaltet sich das Laufband automatisch aus.
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis