Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SEVERIN RG 2370 Gebrauchsanweisung Seite 7

Raclettegrill
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Grillplatte
∙ Vor der Inbetriebnahme die Grillplatte
auf das Gerät über die Heizelemente
legen und verriegeln.
∙ Zum Verriegeln die Grillpfanne nach
unten drücken und in Richtung LOCK
schieben, so dass die Rastnasen
einrasten.
∙ Zum Entriegeln die Pfanne in Richtung
UNLOCK schieben.
Inbetriebnahme
∙ Die Grillplatte wie oben beschrieben auf
das Gerät setzen. Den Netzstecker in
eine Steckdose stecken und das Gerät
einschalten.
∙ Nach ca. 10 min Aufheizzeit ist das
Gerät betriebsbereit. Bei Bedarf Grillgut
auf die Grillplatte legen. Wir empfehlen
die Grillplatte leicht einzuölen, um ein
Anbacken des Grillgutes zu verhindern.
∙ Pfännchen mit Raclette-Käse bestücken
und unter den Heizkörper in das Gerät
stellen, bis der Käse geschmolzen ist.
Hinweis: Die leeren Pfännchen
während des Betriebs nicht im Gerät,
sondern auf einer hitzebeständigen
Unterlage abstellen.
∙ Nach Beendigung der
Speisenzubereitung, das Gerät
ausschalten und den Netzstecker
ziehen.
Vorbereiten des Raclette-Käses
Pro Person ca. 200-300 g weichschnittigen
Käse in ca. 3-5 mm dicke Scheiben
schneiden und diese in die Pfännchen
geben. Besonders geeignet sind z.B.
Raclettekäse, Tilsiter und Appenzeller.
Praktische Hinweise
∙ Tiefgefrorenes vor dem Grillen auftauen.
∙ Nur einen Spatel aus Holz oder
hochhitzebeständigem Kunststoff
benutzen, um die Oberflächen der
Pfännchen und der Grillplatte zu
schonen.
Reinigung und Pflege
∙ Vor der Reinigung den Netzstecker
ziehen und das Gerät gründlich
abkühlen lassen.
∙ Das Gerät darf aus Gründen der
elektrischen Sicherheit nicht mit
Flüssigkeiten behandelt oder gar darin
eingetaucht werden.
∙ Keine scharfen und scheuernden
Reinigungsmittel verwenden!
∙ Das Gerät mit einem leicht
angefeuchteten Tuch abwischen.
∙ Die Grillplatte vor der Reinigung
abnehmen. Grillplatte und Pfännchen
mit etwas heißem Wasser unter
Zusatz von Spülmittel abwaschen
und anschließend mit einem Tuch
abtrocknen.
∙ Die Einzelteile nicht in die Spülmaschine
geben.
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

2370000

Inhaltsverzeichnis