Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einleitung; Bestimmungsgemäße Verwendung Und Wichtige Vorsichtsmaßnahmen Euk - elo Praktika Plus XS ASC18 Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Einleitung

Wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres neuen Schnellkochtopfes. Mit diesem
Schnellkochtopf haben Sie nun die Möglichkeit, durch die beiden optimalen
Techniken des verkapselten Sandwichbodens und dem System des Deckels,
Ihre Nahrung optimal zuzubereiten. Trotz des schnellen Garens werden alle
Vitamine, Mineralstoffe und der Geschmack erhalten.
Bestimmungsgemäße Verwendung und
wichtige Vorsichtsmaßnahmen
Verwenden Sie den Schnellkochtopf nur für die Zubereitung von Lebensmitteln.
Er dient zum Schnellgaren von Lebensmitteln durch erhöhten Druck und ist nur
für den haushaltsüblichen Gebrauch bestimmt. Nicht bestimmungsgemäßer
Gebrauch führt zum Ausschluss der Herstellerhaftung.
Bitte beachten Sie folgende Vorsichtsmaßnahmen:
• Lesen Sie sich alle Anweisungen durch.
• Verwenden Sie den Schnellkochtopf nie in der Nähe von Kindern.
• Stellen Sie den Schnellkochtopf nicht in einen heißen Backofen.
• Bewegen Sie den Schnellkochtopf sehr vorsichtig, wenn dieser unter Druck
steht. Berühren Sie nicht die heißen Flächen, sondern verwenden Sie die
Griffe und Knöpfe. Nutzen Sie gegebenenfalls einen Handschutz.
• Setzen Sie den Schnellkochtopf nur für den Zweck ein, für den er vorgesehen
ist.
• In diesem Topf werden Speisen unter Druck zubereitet. Sie können sich durch
falschen Gebrauch des Schnellkochtopfes Verbrennungen zuziehen. Achten
Sie darauf, dass der Schnellkochtopf richtig verschlossen wurde, ehe Sie ihn
auf den Herd stellen. Informationen hierzu finden Sie in der Gebrauchsan­
leitung.
4
• Öffnen Sie den Dampfdruckkochtopf niemals gewaltsam. Vergewissern Sie
sich vor dem Öffnen, dass der Innendruck vollständig abgebaut ist. Informa­
tionen hierzu finden Sie in dieser Gebrauchsanleitung.
• Erhitzen Sie den Schnellkochtopf niemals, ohne vorher Wasser in den Schnell­
kochtopf gefüllt zu haben. Ohne Wasser wird das Gerät schwer beschädigt.
• Griffe/Stiele, die nicht aus Kunststoff sind, können heiß werden, benutzen Sie
immer einen Topflappen oder Ähnliches.
• Brennendes Fett nicht mit Wasser löschen, sondern mit einer Löschdecke
oder geeignetem Feuerlöscher.
• Füllen Sie den Dampfdruckkochtopf niemals mit mehr als 2/3 seines Nenn­
volumens. Wenn Sie Nahrungsmittel wie Reis oder getrocknetes Gemüse
zubereiten, die während des Kochvorgangs quellen, füllen Sie den Dampf­
druckkochtopf höchstens bis zur Hälfte seines Nennvolumens.
• Verwenden Sie nur solche Heizquellen, die in der Gebrauchsanleitung zuge­
lassen sind (Elektro, Gas, Glaskeramik, Induktion):
• Wenn Sie Fleisch mit Haut gekocht haben (z. B. Ochsenzunge), die unter
Druck einfluss anschwellen kann, dann stechen Sie nicht in das Fleisch, so­
lange die Haut geschwollen ist. Sie könnten sich Verbrennungen zuziehen.
• Wenn Sie breiige Nahrungsmittel zubereiten, dann rütteln Sie den Schnell­
kochtopf sanft, um zu vermeiden, dass das Essen herausspritzt, ehe Sie den
Deckel öffnen.
• Vergewissern Sie sich vor jedem Gebrauch, dass die Ventile nicht verstopft
sind. Informationen hierzu finden Sie in der Gebrauchsanleitung.
• Verwenden Sie den Schnellkochtopf nicht, um Nahrungsmittel unter Druck
mit Öl zu frittieren.
• Nehmen Sie an den Sicherheitssystemen, außer der Wartung, die in der Ge­
brauchsanleitung aufgeführt ist, keinerlei Eingriffe vor.
D
E
P
PL
CZ
H
RO
GR
BG
5
D
UK
F
I

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Praktika plus xl asc22

Inhaltsverzeichnis