Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Benutzung Der Toilette; Allgemeine Hinweise; Toiletten-Brille; Absorber Zur Flüssigkeitsbindung - Clesana C1 Kurzanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 Benutzung der Toilette

Benutzen Sie die Toilette wie Sie es von anderen Bauweisen gewohnt sind. Sämtliche
Bauteile, wie z.B. Brille und Deckel sind identisch mit den bekannten Systemen. Die
gewohnte Toilettenschüssel wird in dem vorliegenden Fall durch einen Folienbeutel
ersetzt, was zunächst gewöhnungsbedürftig erscheint, jedoch einen Mehrwert bezüglich
Hygiene gegenüber einer herkömmlichen Chemietoilette mit sich bringt.
4.1

Allgemeine Hinweise

I. Toiletten-Brille
Der Toilettensitz lässt sich nicht, wie von handels-üblichen Toiletten gewohnt, nach
oben klappen. Dadurch wird die darunterliegende Folie vor Verunreinigungen geschützt.
Für die Reinigung nehmen Sie bitte die komplette Deckeleinheit ab. Drücken Sie hierzu
die hintere Lasche mit einer Hand nach innen (14) und heben Sie diese mit beiden
Händen ab (2).
1
II. Absorber zur Flüssigkeitsbindung
Zur Bindung von Flüssigkeiten (z.B. Urin) empfehlen wir die Verwendung des
mitgegebenen Absorberpulvers (Beutel à 10 Gramm).
Geben Sie einen Beutel vor oder nach dem Toilettengang in die „Folienschüssel".
Die Hülle des Pulvers löst sich bei Kontakt mit Flüssigkeiten auf. Das Pulver bindet
die im Folienbeutel befindlichen Flüssigkeiten.
1
2
2
6/16
3
Nach ca. 1-2 Minuten
4
Nach ca. 2-4 Minuten

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis