Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mathematik- Und Logikmodul - JUMO Logoprint 500 Betriebsanleitung

Punktdrucker mit textdruck und led-punktmatrix-anzeige
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Logoprint 500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10.5 Mathematik- und Logikmodul

H
Ist das Mathematik- und Logikmodul inaktiviert, werden die an den Messein-
gängen gemessenen Signale entsprechend der Konfiguration der Messein-
gänge aufgezeichnet. Wird das Mathematik- und Logikmodul aktiviert, können
die gemessenen Signale mathematisch verknüpft werden.
Beispiel:
Auf einem Kanal wird die Summe/Differenz von zwei Messeingängen regi-
striert. Gleichzeitig wird auf einem anderen Kanal ein Maximalwert registriert,
solange ein bestimmter binärer Eingang geöffnet ist. Das Schließen des binä-
ren Eingangs setzt die Maximalwertregistrierung wieder zurück.
Durch die vielen Funktionen, Operatoren und Variablen, die dem Mathematik-
modul zur Verfügung stehen, kann eine individuelle Anpassung an eine gefor-
derte Aufgabe in den meisten Fällen erfolgen.
Kundenspezifische Mathematikprogramme werden auf Wunsch im Stamm-
haus erstellt.
Mit dem Setup-Programm werden diese Programme in den Punktdrucker
übertragen.
Bei eingeschaltetem Mathematik- und Logikmodul kann sich das
Verhalten des Punktdruckers grundsätzlich ändern.
Die Angaben in der Betriebsanleitung können dann in weiten Teilen
ungültig sein
Aktiviert wird das Mathematikmodul am Gerät mit dem Parameter Konfigurati-
onsebene 3
Mathematik-Modul.
10 Typenzusätze und Zubehör
.
97

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis