Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten - JUMO Logoprint 500 Betriebsanleitung

Punktdrucker mit textdruck und led-punktmatrix-anzeige
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Logoprint 500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 Elektrischer Anschluss

7.2 Technische Daten

Eingang
Thermoelement
Eingang
Widerstands-
thermometer
74
Fe-CuNi „L"
Fe-CuNi „J" DIN EN 60584
Cu-CuNi „U"
Cu-CuNi „T" DIN EN 60584
NiCr-Ni „K" DIN EN 60584
NiCr-CuNi „E" DIN EN 60584
NiCrSi-NiSi „N" DIN E 60584
Pt10Rh-Pt „S" DIN EN 60584
Pt13Rh-Pt „R" DIN EN 60584
Pt30Rh-Pt6Rh „B"
DIN EN 60584
kleinste Messspanne
Messbereichsanfang/-ende
Vergleichsstelle
Vergleichsstellen-
genauigkeit (intern)
Vergleichsstellentemperatur
(extern)
Messzeit
Eingangsfilter
Besonderheiten
1. Die Linearisierungsgenauigkeit bezieht sich auf den maximalen Messbereichsumfang.
Bei kleinen Messspannen verringert sich die Linearisierungsgenauigkeit.
Pt 100 DIN EN 60751
Pt 100 JIS
Pt 500 DIN
Pt 1000 DIN
Ni 100
Anschlussart
kleinste Messspanne
Sensorleitungswiderstand
Messbereich
-200 ... +900°C
-210 ... +1200°C
-200 ... +600°C
-270 ... +400°C
-270 ... +1372°C
-270 ... +1000°C
-270 ... +1300°C
-50 ... +1768°C
-50 ... +1768°C
0 ... 1820°C
Typ L, J, U, T, K, E, N:
Typ S, R, B:
innerhalb der Grenzen in 0,1K-Schritten beliebig programmierbar
Pt 100 intern oder Thermostat extern konstant
-50 ... +100°C über Setup-Software einstellbar
bei 3 Kanälen < 2s; bei 6 Kanälen < 4s
digitales Filter 2. Ordnung; Filterkonstante einstellbar von 0 ... 50,0s
auch in °F programmierbar; kundenspezifische Linearisierungen
Anschlussart
Messbereich
2/3-Leiter
-200 ... +250°C
2/3-Leiter
-200 ... +850°C
4-Leiter
-200 ... +250°C
4-Leiter
-200 ... +850°C
2/3-Leiter
-200 ... +260°C
2/3-Leiter
-200 ... +649°C
4-Leiter
-200 ... +260°C
4-Leiter
-200 ... +649°C
2/3-Leiter
-200 ... +150°C
2/3-Leiter
-200 ... +850°C
4-Leiter
-200 ... +150°C
4-Leiter
-200 ... +850°C
2/3-Leiter
-200 ... +250°C
2/3-Leiter
-200 ... +850°C
4-Leiter
-200 ... +250°C
4-Leiter
-200 ... +850°C
2/3-Leiter
-60 ... +125°C
2/3-Leiter
-60 ... +180°C
4-Leiter
-60 ... +125°C
4-Leiter
-60 ... +180°C
Zwei-, Drei- oder Vierleiterschaltung
max. 30 Ω je Leitung bei Vierleiterschaltung
max. 20Ω je Leitung bei Zwei- und Dreileiterschaltung
bei Pt 100 bis 260°C max. 10 Ω je Leitung bei
Zwei- und Dreileiterschaltung
Linearisierungsgenauigkeit
±0,2%
±0,2% ab -200°C
±0,3%
±0,5% ab -200°C
±0,2% ab -150°C
±0,2% ab -200°C
±0,2% ab -150°C
±0,5% ab 0°C
±0,5% ab 0°C
±0,5% ab 500°C
100K
500K
± 1K
Linearisierungs-
genauigkeit
±0,6K
±1,0K
±0,5K
±0,8K
±0,6K
±1,0K
±0,5K
±0,8K
±0,6K
±1,0K
±0,5K
±0,8K
±0,6K
±1,0K
±0,5K
±0,8K
±0,6K
±1,0K
±0,5K
±0,8K
15K
1
Mess-
strom
500μA
250μA
500μA
250μA
500μA
250μA
500μA
250μA
250μA
250μA
250μA
250μA
500μA
250μA
500μA
250μA
500μA
250μA
500μA
250μA

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis