Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schnittstelle Modbus-Rtu Seriell Rs-485 - KBR multisys D2-MSMT-1 Bedienungsanleitung

Gateway von modbus tcp nach modbus rtu, seriell rs485
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schnittstelle Modbus-RTU seriell RS-485

2.1 Schnittstelle Modbus-RTU seriell RS-485
Die RS-485-Schnittstelle lässt sich mit vier DIP-Schalter im Bedarfsfalle
terminieren.
ON
SAB
1 2 3 4
LAN Netz
Der Betriebszustand der LAN-Schnittstelle (XPort) wird durch zwei LED's
dargestellt:
Verbindungs-LED (links)
Aus
Keine Verbindung
Gelb
10 Mbps
Grün
100 Mbps
V1.00
RS-485:
RS-485 für den Modbus (Stiftleiste 3-polig, 3,5 mm)
Klemmen-Nr. 90 = Ground, 91 = A, 92 = B
(nach KBR-Nomenklatur)
DIP-Schalter für die Terminierung der RS-485:
DIP1 und DIP2 ON, DIP3 OFF = Failsafe aktiv
DIP1 und DIP2 OFF, DIP3 ON = Abschluss aktiv
DIP1 und DIP2 OFF, DIP3 OFF= kein Failsafe,
kein Abschluss
DIP4 ist nicht belegt!
Hinweis:
Der Failsafe-Abschluss darf nur einmal in einem
Bussegment aktiv sein!
Kontroll-LED für die Spannungsversorgung
Ethernet-Anschluss RJ-45
Versorgungsspannung 85 - 265V AC/DC; 2VA
(Stiftleiste 2-polig, 5 mm)
Aktivitäts-LED (rechts)
Aus
Gelb
Grün
multisys D2-MSMT
Keine Aktivität
Halb-Duplex
Voll-Duplex
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis