Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Eigenschaften - Elkron AS500/RPT Bedienungsanleitung

Zusätzliches netzteil mit verstärker
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AS500/RPT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN

Abschnitt - BUS IN
Nennversorgungsspannung
Betriebsspannung der Erweiterung
Max. Stromaufnahme der Erweiterung bei 12 Vdc
(mit erregten Relais, werkseitige Bedingungen)
Max. Stromaufnahme der Erweiterung bei 12 Vdc
(mit nicht erregten Relais)
Nennspannung auf Klemme +V1
Max. Stromversorgung von Klemme +V1
Nennspannung auf den Klemmen +V2
Max. Gesamtstromversorgung von den Klemmen +V2
Max. Strom und Spannung der Umschaltung des
Kontakts des Ausgangsrelais U1
Max.
Ausgängen U2 und U3
Max.
Zentrale-Periphergeräte (Haupt-BUS)
Max. Anschlusslänge zwischen jedem Sensor oder
Stellantrieb und der Erweiterung
Max. Anschlusslänge zwischen einem schnellen
Sensor
Erweiterung
Abschnitt des zusätzlichen Netzteils und BUS OUT
Nennversorgungsspannung
Max. Stromaufnahme bei 230 V (PS534 – MW RS-50-15) 800 mA
Max. Ausgangsspannung Netzteil PS534 (MW RS-50-
15) Netzteil Typ A
Max. Stromversorgung
Max. Stromaufnahme der Elektronik von Netzteil und
Repeater
Positionierbarer Akku
Nennspannung des Batterieladegeräts
Max. Strom für das Batterieladen
Maximale Ladezeit auf 80 %
Schwellenwert Batterie entladen
Schwellenwert des Auslösens der Batterie
Automatischer Batterietest (von der Zentrale gesteuert)
Max. Stromversorgung für externe Vorrichtungen (Tastenfelder,
Sensoren, Sirenen): von den Klemmen + (BUS OUT), +, +
Grad 2–mit ATS2-Kommunikator und 12 Stunden Betrieb
(insgesamt 1150 mA, davon 100 mA für die Elektronik)
Nennspannung auf der Klemme +SR
Max. Stromversorgung von der Klemme +SR
Nennspannung auf der Klemme + (BUS OUT)
Max. Stromversorgung von der Klemme + (BUS OUT)
Nennspannung auf den Klemmen +
Max. Gesamtstromversorgung von den Klemmen +V
Max. Gesamtlänge der seriellen Leitung BUS OUT
Netzteil – Periphergeräte (Neben-BUS)
Hinweis 1): Ist die Batterie nicht an die Enden der Klemme +BT -BT angeschlossen, liegt keine Spannung an.
Hinweis 3): Im Fall eines Stromausfalls erfolgt von +SR keine Spannungsversorgung.
Downloaded from
www.Manualslib.com
Stromversorgung
von
Gesamtlänge
der
seriellen
(Rollladen,
Inertialsensor,
manuals search engine
13,8 Vdc (vom BUS der Zentrale)
9 Vdc ÷ 15 Vdc
50 mA im Ruhezustand mit
ausgeglichenen Eingängen
55 mA mit NC-Eingängen
40 mA bei ausgeglichenen Eingängen
45 mA bei NC-Eingängen
13,2 Vdc (vom BUS der Zentrale)
500 mA (mit Überlastschutz)
13,2 Vdc (vom BUS der Zentrale)
500 mA (mit Überlastschutz)
1 A – 24 Vdc mit Ohm'scher Last
den
elektrischen
10 mA
BUS-Leitung
400 m
500 m
...)
und
der
100 m
230 Vac +10% -15% 50/60 Hz
14,4 Vdc
3,4 A
100 mA
12 V – 18 Ah
Hinweis 1) 13,8 Vdc
500 mA
48 Stunden
11,5 V
10,5 V
Alle 24 Stunden (bei vorhandenem Stromnetz)
1050 mA
Hinweis 3) 14,4 Vdc
200 mA (mit Überlastschutz)
13,8 Vdc ±1,5%
1100 mA (mit Überlastschutz)
13,8 Vdc ±1,5%
Jeweils 750 mA (mit Überlastschutz)
400 m
AS500/RPT
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis