Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Der Trekstor Ndas-Kopplungsmanager; Einführung In Die Verschiedenen Kopplungsmodi - trekstop DataStation maxi z.ul Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

4) Der TrekStor NDAS-Kopplungsmanager

ACHTUNG: Sichern Sie alle Daten Ihrer Festplatte, bevor Sie Ihre Festplatte
in einem Kopplungsmodus verwenden. Beim Einrichten oder Ändern eines
Kopplungsmodus gehen ALLE Daten auf ALLEN beteiligten Festplatten
unwiderruflich verloren.
4.1) Einführung in die verschiedenen Kopplungsmodi
"aggregation"
Im Kopplungsmodus "A
" werden zwei oder mehr
ggregAtion
DE
DataStation maxi z.ul
zu einem großen Laufwerk zusammen-
gefasst. Diese Eigenschaft ist bei großem Bedarf an Speicherkapazität
nützlich.
(Beispiel: 1x DataStation maxi z.ul 160 GB + 1x DataStation maxi z.ul 250 GB
= 1x DataStation maxi z.ul 410 GB im Aggregations-Modus)
"Stripe" (RaID0)
Im Kopplungsmodus "s
" können Sie 2 (4 oder 8)
triPe
DataStation maxi z.ul
zusammenschließen. Die Daten
werden auf beide Festplatten parallel geschrieben, wodurch ein
Geschwindigkeitsvorteil erzielt werden kann.
DataStation
Hinweis: Es wird empfohlen in diesem Modus nur
maxi z.ul
gleicher Größe zu verwenden. Falls Sie Festplatten verschiedener
Größe verwenden, haben Sie nur die doppelte (vierfache bzw. achtfache)
DataStation maxi z.ul
Gesamtgröße der kleinsten
im Stripe-
System zur Verfügung. Dies ist die vorgegebene Eigenschaft eines Stripe-
Systems, um dauerhaftes paralleles Schreiben zu gewährleisten.
(Beispiel: 1x DataStation maxi z.ul 160 GB + 1x DataStation maxi z.ul 250 GB
= 1x DataStation maxi z.ul 320 GB im Stripe-Modus)
– 17 –

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis