Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Probleme Und Lösung - Domo DO716BL Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 19
PROBLEME UND LÖSUNG
Problem
Die Kontrolllämpchen
brennen nicht.
Das Kontrolllämpchen des
gewählten Programms
blinkt, das Gerät
funktioniert jedoch nicht.
Das Gerät stoppt.
Die Kontrolllampe des
gewählten Programms
beginnt zu blinken und Sie
hören einen mehrfachen
Signalton
Die Fehlermeldung „E1"
erscheint auf dem Display.
Die Zutaten sind
verbrannt.
www.domo-elektro.be
Ursache
Es gibt ein Problem mit dem
Anschluss.
Es befinden sich zu viele Zutaten
im Mixer, wodurch der Deckel
nicht gut auf dem Gerät sitzt.
Sie haben das Programm nicht
mit dem Startknopf bestätigt.
Sie haben zu wenig Feuchtigkeit
hinzugegeben.
Sie haben zu viel Feuchtigkeit
hinzugegeben.
Der Überlaufsensor ist
verschmutzt.
Sie haben zu viel Feuchtigkeit
hinzugegeben.
Der Überlaufsensor ist
verschmutzt.
Das Gerät wurde nicht
entsprechend der min./max.
Markierung gefüllt.
Lösung
Kontrollieren Sie, ob der Netzstecker
richtig angeschlossen ist.
Entfernen Sie ein paar der Zutaten, so
dass der Deckel korrekt auf das Gerät
gesetzt werden kann.
Drücken Sie auf die Start-Taste.
Das Gerät hat eine
Trockenkochsicherung. Es schaltet
sich ab, wenn zu wenig Feuchtigkeit
benutzt wird.
Das Gerät hat einen Überlaufschutz,
der dafür sorgt, dass das Gerät nicht
überlaufen kann.
Gießen Sie etwas Wasser aus dem
Suppen-Kocher.
Reinigen Sie den Sensor mit einem
feuchten Tuch.
Das Gerät hat einen Überlaufschutz,
der dafür sorgt, dass das Gerät nicht
überlaufen kann.
Gießen Sie etwas Wasser aus dem
Suppen-Kocher.
Reinigen Sie den Sensor mit einem
feuchten Tuch.
Achten Sie darauf, dass der Boden des
Gerätes mit Feuchtigkeit bedeckt ist
und dass der Behälter stets zwischen
der min. und max. Markierung gefüllt
ist.
25
DO716BL

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis