Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Einstellungen - Almando Multiplay Surround Installations- Und Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Multiplay Surround:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

(Allgemeine) Einstellungen
Auf dieser Seite treffen Sie allgemeine Einstellungen und haben die Möglichkeit, das
Gerät auf die Werks-Einstellungen zurückzusetzen, bzw. die Firmware Ihres almando
Gerätes zu aktualisieren.
Mit diesen Schaltern stellen Sie ein, ob das Gerät am Eingang DIN (B&O Powerlink)
bzw. am Surround-Eingang eine Schaltspannung zur Verfügung stellt. In der Regel
sind an beiden Eingängen Geräte von B&O bzw. Loewe angeschlossen. Deshalb sind
beide Schalter im Auslieferungszustand aktiviert.
Soll ein Gerät angeschlossen werden, das keine Schaltspannung liefert (z.B.
Plattenspieler, etc.), kann es nur mit automatischer Signalerkennung betrieben werden.
Dann muss der jeweilige Schalter deaktiviert werden. Dies gilt übrigens
Ausnahmsweise auch für folgende zwei B&O Geräte: BeoSound Essence u.
BeoSound Moment – hier bitte ebenfalls den Schalter Schaltspannung deaktivieren.
14
Hier legen Sie fest, ob Daten-Signale
an die B&O Lautsprecher ausgegeben
werden sollen (eingespeiste Daten
von angeschlossenen B&O Geräten
oder vom almando Gerät selbst
generierte Daten für Fremdgeräte).
Dies ist nur nötig, wenn BeoLab 5,
BeoLab 4500 oder BeoLab Penta
angeschlossen
sollte
die
„Datensignal"
(Standard-Einstellung).
Sind an bestimmten Eingängen keine
Geräte angeschlossen, dann können
diese hier deaktiviert werden. Sie
werden dann auf der Hauptseite der
App ausgeblendet. Diese Einstellung
kann
später
rückgängig gemacht werden.
Wenn nur ein analoges Zuspielgerät
angeschlossen ist, können Sie hier
eine
direkte
zwischen Eingang (IN1 oder IN2) und
Ausgang herstellen.
sind.
Andernfalls
Erzeugung
deaktiviert
bleiben
jederzeit
wieder
Masse-Verbindung
des

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis