Allgemeine Einstellungen
Auf dieser Seite treffen Sie allgemeine Einstellungen und haben die Möglichkeit, das
Gerät auf die Werks-Einstellungen zurückzusetzen, bzw. die Firmware Ihres almando
Gerätes aktualisieren zu können.
Soll ein Nicht-B&O-Gerät angeschlossen werden (z.B. Sonos Connect, Plattenspieler,
etc.), welches nur mit automatischer Signalerkennung betrieben werden kann, dann
muss der Schalter deaktiviert werden. Dies gilt übrigens auch für folgende zwei B&O
Geräte: BeoSound Essence u. BeoSound Moment – hier bitte ebenfalls diesen Schalter
deaktivieren.
Hier legen Sie fest, ob Daten-Signale
an die B&O Lautsprecher ausgegeben
werden sollen (eingespeiste Daten
von angeschlossenen B&O Geräten
oder vom almando Gerät selbst
generierte Daten für Fremdgeräte).
Dies ist nur nötig, wenn BeoLab 5,
BeoLab 4500 oder BeoLab Penta
angeschlossen
sollte
die
„Datensignal"
(Standard-Einstellung).
Nur wenn ein Subwoofer von Loewe
angeschlossen ist, darf die Schalt-
spannung auf die erforderlichen 10V
umschaltet werden. Achtung: für B&O
Subwoofer
muss
deaktiviert sein – diese können
ansonsten beschädigt werden.
Mit diesem Schalter stellen Sie ein, ob
das Gerät am Eingang DIN (B&O
Powerlink) eine Schaltspannung zur
Verfügung stellt. In der Regel ist an
diesem Eingang ein B&O Gerät
angeschlossen.
Schalter
im
Auslieferungszustand
aktiviert.
sind.
Andernfalls
Erzeugung
deaktiviert
bleiben
dieser
Schalter
Deshalb
ist
des
der
15