Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produkthaftung Des Herstellers; Allgemeine Sicherheitshinweise - Siemens SION Serie Betriebsanleitung

Vakuum-leistungsschalter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zu Ihrer Sicherheit
Hochspannung
Drehende oder unter
Federspannung stehende
Teile
6

Produkthaftung des Herstellers

Hinweis
Produkthaftungsansprüche bleiben nur erhalten, wenn der Austausch der erwor-
benen Ersatzteile von Personal durchgeführt wird, das von Siemens geschult
und zertifiziert ist.
Die Produkthaftung des Herstellers entfällt, wenn mindestens eines der folgenden
Kriterien zum Tragen kommt:
Es werden keine originalen Siemens-Teile eingesetzt.
Monteure, die den Austausch durchführen, sind nicht durch Siemens geschult
und zertifiziert.
Die Teile werden fehlerhaft montiert oder eingestellt.
Die Einstellungen werden nicht nach Siemens-Vorgaben durchgeführt.
Nach Einbau und Einstellung erfolgt keine abschließende Prüfung mit einem
von Siemens zugelassenen Prüfgerät einschließlich Dokumentation der Mess-
ergebnisse.
Zur lückenlosen Dokumentation ist es wichtig, dass die Messergebnisse an die zu-
ständige Siemens-Vertretung geleitet werden. Siehe "Service"auf S. 2.

Allgemeine Sicherheitshinweise

Die folgenden Sicherheitshinweise sind einzuhalten und betreffen alle nachfolgen-
den Kapitel. Die Sicherheitshinweise müssen stets zusätzlich zu den in den einzel-
nen Abschnitten angegebenen Hinweisen beachtet werden.
GEFAHR
Hochspannung – Lebensgefahr!
Das Berühren der spannungsführenden Teile führt zum Tod oder hat
schwere Körperverletzungen zur Folge.
Vor Beginn der Instandhaltungsarbeiten die 5 Sicherheitsregeln für Hochspan-
nungsgeräte nach EN 50110-1 beachten, das heißt:
Freischalten;
Gegen Wiedereinschalten sichern;
Spannungsfreiheit feststellen;
Erden und Kurzschließen;
Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken.
Eine Prüfung des Vakuum-Leistungsschalters im Schaltfeld bei anliegender Hoch-
spannung darf erst nach Feststellung der einwandfreien Funktionsbereitschaft erfol-
gen (siehe"Inbetriebnahme" auf Seite 61).
WARNUNG
Quetschgefahr!
Mechanische Teile können sich, auch ferngesteuert, schnell bewegen.
Kontakt mit mechanischen oder unter Federspannung stehenden Teilen kann zu
Quetschungen führen.
Abdeckungen nicht entfernen.
Nicht in Öffnungen greifen.
Schalterpole und Schalterwelle nicht berühren.
Müssen Arbeiten am geöffneten Antriebskasten durchgeführt werden, sind sämtli-
9229 0025 100 0C
2020-03-06

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis