Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Untermenü Setup - Bender PRC487 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PRC487:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das Steuergerät PRC487 wird vorwiegend als Teil ei-
nes MEDICS®-Moduls mit allen notwendigen Geräte-
einstellungen geliefert. Alle werkseitig eingestellten
Parameter des Umschaltmoduls sind im Prüfproto-
koll dokumentiert. Bis auf die eventuelle Änderung
der Adresse des PRC487 sind normalerweise keine Än-
derungen der voreingestellten Werte notwendig.
Änderungen an diesen Parametern können die Funk-
tion des MEDICS®-Moduls beinträchtigen. Nehmen
Sie Änderungen an den Geräteeinstellungen nur
nach Rücksprache mit Bender vor!
Untermenü SETUP
Das Untermenü SETUP dient der Einstellung allgemeiner Parame-
ter.
1. EXIT
2. SETUP
1.EXIT
Verlassen des Untermenüs
2. ADDRESS
Einstellung der Adresse des PRC487. Eine Änderung der Adresse
hat Auswirkungen auf die angeschlossenen Melde- und Prüfkom-
binationen MK24.. bzw. auf Bedientableaus TM. Eine Adressenän-
derung des PRC487 muss den entsprechenden Anzeigeeinheiten
mitgeteilt werden.
3. LANGUAGE
Einstellung, ob die Meldungen am PRC487 in deutscher oder in
englischer Sprache angezeigt werden.
4. N-ALARM
Einstellung, ob das Umschaltmodul bei Erkennung eines Ausfalls
des Neutralleiters von der bevorzugten Einspeisung auf die zwei-
te Leitung umschalten soll (nur mit Passwort zugänglich).
5. K-TYPE
Einstellung der Schaltelemente dieses Umschaltmoduls (nur mit
Passwort zugänglich).
K:V/K
Schaltschütze, wobei K1 mit Verklinkungsbaustein
ausgestattet ist.
K: V/V
Schaltschütze, K1 und K2 mit Verklinkungsbau-
stein.
K: R/K
Schaltschütze, Remanenzschütz für K1
K: R/R
Schaltschütze, Remanenzschütze für K1 und K2.
Q:ICV
Leistungsschalter mit Motorantrieb, per Impuls
über Hilfsschütze angesteuert, mit Zusatzbaustein
CV460.
Q:DCV
Leistungsschalter mit Motorantrieb, per Dauersig-
nal über Hilfsschütze angesteuert, mit Zusatzbau-
stein CV460.
Q: D
Leistungsschalter mit Motorantrieb, direkt ange-
steuert.
TBP204003deen / 07.2020
In most cases, the control and indicating device
PRC487 is delivered as a component of the MEDICS®
module and all necessary parameters are factory set
and documented in the test protocol of the switcho-
ver module. Except for possible changes to the ad-
dress of the PRC487, changes to the default values are
normally not necessary.
Changing the parameters may impair the function of
the MEDICS® module. Changes should only be made
in consultation with Bender!
SETUP submenu
In the SETUP-K/Q menu general parameters can be set.
1. EXIT
2. SETUP
1.EXIT
To leave the submenu
2. ADDRESS
To set the address of the PRC487. Changing the address has an ef-
fect on the connected MK24.. alarm indicator and test combina-
tions or TM operator panels. Therefore, if an address is changed,
it has to be reported to the respective display units.
3. LANGUAGE
To set whether the messages on the PRC487 are shown in Ger-
man (factory setting) or in English.
4. N-ALARM
To set whether the switchover module should switch over from
the preferred supply to the second supply in case of failure of the
neutral conductor (only accessible with password).
5. K-TYPE
To set the type of switching element of this switchover module
(only accessible with password).
K:V/K
Contactors with K1 having a latching module.
K: V/V
Contactors with K1 and K2 having latching modu-
les.
K: R/K
Contactors with K1 remanence contactor.
K: R/R
Contactors with K1 and K2 as remanence contactor.
Q:ICV
Motor-driven circuit breaker, controlled by pulse
via contactor relays, with additional module CV460.
Q:DCV
Motor-driven circuit breaker, controlled by conti-
nuous signal via auxiliary contactors, with additio-
nal module CV460.
Q: D
Motor-driven circuit breaker, directly controlled.
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis