REINIGUNG UND WARTUNG:
1. Vor einer Reinigung immer zuerst den Netzstecker
herausziehen und das Produkt abkühlen lassen.
2. Die Öffnungen können bei Verschmutzung mit einem
Staubsauger abgesaugt werden.
3. Das Gehäuse des HeizProduktes mit einem feuchten Tuch
abwischen und mit einem trockenen Tuch trocken reiben.
Keine Reinigungs- oder Scheuermittel benutzen und darauf
achten, dass kein Wasser in das HeizProdukt gelangt.
STÖRUNG:
1. Bevor Sie mit irgendwelchen Wartungsarbeiten beginnen, ziehen Sie stets den
Netzstecker aus der Steckdose und warten Sie ab, bis der Öl-Radiator
abgekühlt ist.
2. Wird das Produkt über einen langen Zeitraum nicht benutzt, das Produkt und
seine Gebrauchsanweisung in den Originalkarton verpacken und an einem
trockenen und durchlüfteten Platz aufbewahren.
3. Während der Aufbewahrung keine schweren Gegenstände auf den Karton
legen, da dies das Produkt beschädigen könnte.
Elektronische Produkte sind Wertstoffe und gehören nicht in den Hausmüll.
Entsorgen Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden
gesetzlichen Bestimmungen.
Sie erfüllen damit die gesetzlichen Verpflichtungen und leisten lhren Beitrag zum
Unweltschutz.
11
März / 2018