Herunterladen Diese Seite drucken
Rommelsbacher KA 1800 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KA 1800:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

KA 1800
KA 1800
KA 2000/E
D
Bedienungsanleitung
GB
Instruction manual
F
Mode d'emploi
KA 1801
KA 1801
KA 2001/E
KA 1802
KA 1802
KA 2002/E
KA 1804
KA 1804
KA 2004/E

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Rommelsbacher KA 1800

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Instruction manual Mode d‘emploi KA 1800 KA 1800 KA 1801 KA 1801 KA 1802 KA 1802 KA 1804 KA 1804 KA 2000/E KA 2001/E KA 2002/E KA 2004/E...
  • Seite 2 Einleitung Wir freuen uns, dass Sie sich für diesen hochwertigen Einkochautomaten entschieden haben und bedanken uns für Ihr Vertrauen. Die einfache, sichere und vielseitige Bedienung wird auch Sie ganz sicher begeistern. Damit Sie lange Freude an Ihrem Gerät haben, bitten wir Sie, die nachfolgenden Informationen sorgfältig zu lesen und zu beachten.
  • Seite 3 Für Ihre Sicherheit ACHTUNG: Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen! Missbrauch oder Versäumnisse bei der Einhaltung der Sicherheitshinweise und Anweisungen können elektrischen Schlag, Brand und/oder schwere Verletzungen verursachen! Allgemeine Sicherheitshinweise • Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und von Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen genutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus...
  • Seite 4 • Um das Gerät vom Stromnetz zu trennen, ziehen Sie nur am Stecker, niemals an der Leitung. • Tauchen Sie Gerät, Netzkabel und Netzstecker zum Reinigen nie in Wasser. • Dieses Elektrogerät entspricht den einschlägigen Sicherheitsbestimmungen. Ist das Gerät oder das Netzkabel beschädigt, sofort den Netzstecker ziehen. •...
  • Seite 5 • Für die Aufstellung des Gerätes ist Folgendes zu beachten: - Das Gerät ist nur für die Nutzung in Innenräumen geeignet! - Betreiben oder lagern Sie das Gerät nicht im Freien oder in feuchten Räumen! - Stellen Sie das Gerät auf eine stabile und ebene Fläche (keine lackierten Ober- flächen, keine Tischdecken usw.) - Lassen Sie um das Gerät herum einen Abstand von mindestens 20 cm und nach oben von mindestens 60 cm, um Schäden durch Hitze oder Dampf zu vermei-...
  • Seite 6 Bedienelemente Links: Temperatureinstellung (1) Drehknebel zur Temperatureinstellung (2) Temperaturbereich (3) Betriebsstellung Entsaften (4) Kontrolllampe Das wechselweise Aufleuchten und Erlöschen zeigt die thermostatische Regelung an. Eine erloschene Lampe bedeutet nicht, dass das Gerät ausgeschaltet ist! Rechts: Zeiteinstellung (je nach Geräte- ausstattung) (5) Drehknebel zur Zeiteinstellung (6) Zeitbereich (7) Betriebsstellung M - Dauerbetrieb...
  • Seite 7 Hinweise für den Kochbetrieb Die Kochtemperatur des Wassers ist vom Luftdruck bzw. von der örtlichen Höhenlage des Stand- ortes abhängig. Wird der Thermostat am Gerät zu hoch eingestellt, heizt das Gerät ständig, d. h. es entsteht starke Dampfbildung, Wasserverlust im Gerät und außerdem wird Energie vergeudet. Sie können die richtige Kochpunkteinstellung an Ihrem Gerät leicht herausfi nden, wenn Sie wie folgt vorgehen: 1.
  • Seite 8 B.) Modelle mit Zeitschaltuhr (Einkochvollautomaten) Achtung – Verletzungs- bzw. Verbrennungsgefahr! Beim Gebrauch entstehen heiße Oberfl ächen, die auch nach dem Ausschalten zunächst noch vorhanden sind. Beachten Sie dies beim Berühren des Gerätes! Achten Sie während der Zubereitung und beim Anheben des Deckels auf austretenden heißen Dampf. Diese Modelle sind zusätzlich mit einer elektrischen Synchron-Zeitschaltuhr ausgestattet und bieten Ihnen damit die Möglichkeit, die Einkochzeit automatisch zu beenden.
  • Seite 9 Reinigung und Pfl ege ACHTUNG: Verletzungs- bzw. Verbrennungsgefahr! • Vor der Reinigung immer den Netzstecker ziehen! ACHTUNG: Verletzungs- bzw. Verbrennungsgefahr! • Gerät, Netzkabel und Netzstecker nicht in Wasser tauchen oder unter fl ießendem Wasser reinigen! ACHTUNG: Verletzungs- bzw. Verbrennungsgefahr! • Vor der Reinigung Gerät und Zubehörteile vollständig abkühlen lassen! •...
  • Seite 10 Töpfen die Oberfläche. Sonderzubehör Entsafter-Aufsatz Mit dem Rommelsbacher Entsafter-Aufsatz (Type EA 1803) können Sie Ihren Einkochautomaten jederzeit zu einem Saftgewinner ausbauen. Sollte Ihr Fachhändler keinen Entsafter-Aufsatz vorrä- tig haben, nehmen Sie bitte direkt mit uns Kontakt auf (Adressdaten siehe Rückseite).
  • Seite 11 (Cd)1, Quecksilber (Hg)2 oder Blei (Pb)3, sofern diese in Konzentrationen oberhalb der Grenz- werte enthalten sind. Die Rommelsbacher ElektroHausgeräte GmbH ist bei der Stiftung Elektro-Altgeräte Register (EAR), Benno-Strauß-Straße 1, 90763 Fürth als Hersteller von Elektro- und Elektronikgeräten unter der WEEE-Reg.-Nr. DE41406784 registriert.
  • Seite 12 Introduction We are pleased you decided in favour of this premium auto-preserving cooker and thank you for your confi dence. . Its easy, safe and versatile operation will certainly fi ll you with enthusiasm as well. To make sure you will have lots of pleasure using it, please observe the following notes carefully, save this instruction manual for future reference and pass it on to any user.
  • Seite 13 For your safety WARNING: Read all safety advices and instructions! Misuse or non-observance of the safety advices and instructions may cause electric shock, fi re and/or serious injuries! General safety advices • This appliance may be used by children above the age of 8 and persons with impaired physical, sensory or mental abilities or with lack of experience and knowledge, if they have been supervised or instructed in the safe use of the appliance and have understood the dangers involved.
  • Seite 14 • Never immerse the appliance, power cord and power plug in water for cleaning. • This electrical appliance complies with the relevant safety standards. In case of signs of damage to the appliance or the power cord, unplug the appliance immediately.
  • Seite 15 • Do only use the original accessory parts! • Never operate the appliance in no-load mode or with wet hands. • Observe the following when setting up the appliance: - The appliance is only suitable for indoor use! - Do not use and store the appliance outside or in wet rooms! - Place the appliance on a stable and even surface (no varnished surfaces, no tablecloth, etc.) - Keep a distance of at least 20 cm to all sides and 60 cm above the...
  • Seite 16 Operating elements Left: temperature setting (1) Rotary knob for temperature setting (2) Temperature range (3) Operating position Entsaften (juice making) (4) Pilot lamp The pilot lamp going on and off shows the thermostatic regulation. An extinguished pilot lamp does not mean that the appliance is switched off! Right: timer setting (depending on the model) (5) Rotary knob for timer setting...
  • Seite 17 Notes for cooking The boiling point of the water varies in accordance with the atmospheric pressure and the alti- tude of the location. A thermostat with too high setting results in continuous heating and consequently strong deve- lopment of steam, loss of water in the appliance and furthermore wasting of energy. To fi nd the correct setting for boiling on your appliance, simply take the following steps: 1.
  • Seite 18 B.) Models with timer (fully-automatic preserving cookers) Warning – hazard of injury and burns! During operation, there are hot surface which might still exist after switch-off. Please keep this in mind when touching the appliance! During preparation and when lifting the lid, hot steam might escape. Those models are additionally equipped with an electric synchronised timer, which makes it possible for you to automatically complete the preserving time.
  • Seite 19 Cleaning and maintenance CAUTION: Hazard of injury and burns! • Always unplug the appliance before cleaning! CAUTION: Hazard of injury and burns! • Never immerse the appliance, power cord and power plug in water nor clean them under running water! CAUTION: Hazard of injury and burns! •...
  • Seite 20 • Do not use any porous, damaged or over-stretched rubber rings or caps. • Fill the containers up to 2 cm below the rim; when preserving pulpy food (apple puree etc.) leave a space of 3 to 4 cm below the rim. •...
  • Seite 21 (e.g. as a donation). This does not only improve the environmental balance and ensures more sustainability, but also testifi es to a welcome social commitment. Rommelsbacher ElektroHausgeräte GmbH is a member of the German "Elektro- Altgeräte Register" (EAR) foundation, which is responsible for ensuring that the German electrical and electronic equipment law is implemented.
  • Seite 22 Introduction Nous sommes heureux que vous ayez choisi ce produit polyvalent et nous vous remercions pour votre confi ance. Nous sommes persuadés que son fonctionnement simple et sécurisé vous procurera entière satisfaction. Afi n d’assurer la longévité du produit, nous vous prions de lire et de suivre attentivement les informations ci- dessous.
  • Seite 23 Pour votre sécurité ATTENTION: Lire attentivement toutes les notices de sécurité et les instructions! Ne pas respecter les consignes de sécurité et les instructions peut provoquer une électrocution, un incendie et/ou des blessures graves! Consignes de sécurité générales • Cet appareil peut être utilisé par des enfants à partir de 8 ans et par des personnes ayant des capacités physiques, sensorielles ou mentales réduites ou un manque d'expérience et de connaissances si elles sont supervisées ou ont été...
  • Seite 24 le risque d’une décharge électrique. • Seules des personnes autorisées et spécialisées ou notre service après-vente. Des réparations non-conformes peuvent constituer un danger considérable pour l'utilisateur. • Pour débrancher l’appareil du réseau électrique, tirez uniquement sur la fi che de courant et jamais sur le cordon d’alimentation! •...
  • Seite 25 avant de le remplir, étant donné le danger de s’ébouillanter à cause de la génération de vapeur ou le danger d’endommager l’émail (selon modèle). • Ne pas utiliser des objets aigus pour remuer, afin de ne pas endommager l’émail (selon modèle). •...
  • Seite 26 Eléments de réglage A gauche: Réglage de la température (1) Bouton tournant pour régler la température (2) Gamme de températures (3) Réglage faire du jus Entsaften (4) Voyant de contrôle L’allumage et l’extinction en alternance indiquent la régulation thermostatique de la température.
  • Seite 27 • Cet appareil est muni d’un réglage spécial Entsaften pour le mode de fonctionnement «faire du jus» qui assure un chauffage permanent. A la fi n de la cuisson ou pour interrompre le fonctionnement, tourner le bouton de réglage complètement à position d’arrêt et débrancher la fi che du secteur.
  • Seite 28 B.) Les types avec minuterie (stérilisateurs automatique) Attention – Risque de brûlure! En fonctionnement il y a des surfaces chaudes, existant aussi pour l’instant après l’appareil est mis hors service. Donc attention aux projections de vapeur pendant la cuisson et en levant le couvercle. Ces types sont munis d’une minuterie électrique de mode synchrone et ainsi vous offrent la possibilité...
  • Seite 29 Nettoyage et entretien ATTENTION: Risque de blessures/brûlures! • Avant le nettoyage, veuillez toujours débrancher la fi che secteur du réseau électrique. ATTENTION: Risque de blessures/brûlures! • N’immergez jamais l’appareil, le cordon d’alimentation ou la fi che secteur dans l’eau ou les ou les laver à l'eau courante ! ATTENTION: Risque de blessures/brûlures! •...
  • Seite 30 Accessoire spécial : Garniture pour l’extraction de jus de fruits Avec cet accessoire (Rommelsbacher type EA 1803) vous pouvez convertir votre stérilisateur en un extracteur de jus de fruits. En cas cet accessoire ne soit pas disponible chez votre revendeur, contactez-nous directement (voire notre adresse sur la dernière page).
  • Seite 31 Einkochtabelle (Angaben sind als Richtwerte zu verstehen) Preserving table (The indications are reference values) Table de stérilisation (Les temps ne sont que des valeurs recommandées) Temperatureinstellung Kochzeit Kategorie Category Catégorie Temperature setting Cooking time Position thermostat Durée Obst Fruit Fruits Johannisbeeren Currants Groseilles...
  • Seite 32 Ersatzteile und Zubehör Sie benötigen ein Ersatzteil oder Zubehör? Auf www.rommelsbacher.de haben wir auf der Produktseite die gängigsten Ersatzteile, die Sie selbst tauschen können, sowie Zubehör zur einfachen Online-Bestellung aufgeführt. Sollte das gewünschte Teil nicht aufgeführt sein, nehmen Sie bitte Kontakt zu unserem Kundenservice auf. Die Kontaktdaten finden Sie untenstehend.