Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funk; Allgemeines; Sensusrf; Wm-Bus (Oms) - Xylem sensus Cordonel Installations- Und Bedienungsanleitung

Statischer durchflussmesser
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Cordonel
Loggerperiode
5 Minuten
6 Minuten
10 Minuten
15 Minuten
30 Minuten
60 Minuten (1 Stunde)
120 Minuten (2 Stunden)
180 Minuten (3 Stunden)
300 Minuten (5 Stunden)
360 Minuten (6 Stunden)
720 Minuten (12 Stunden)
1440 Minuten (1 Tag)
**) Der Spitzendurchfluss ist ein Wert gemittelt über 2 Sekunden
Die Aufzeichnungsintervalle des ersten Datenloggers sind programmierbar zwischen 1 Minute bis 1440 Minuten (1 Tag). Die Datenlogger können
per SensusRF Funk programmiert und ausgelesen werden.

11. Funk

11.1. Allgemeines

Der Cordonel ist mit einem Funkinterface im lizenzfreien Band 433 MHz oder 868 MHz ausgestattet. Zur Nutzung der Funkdaten muss der An-
wender entsprechende Empfangsgeräte derselben Frequenz haben, z.B. Sensus SIRT. Der Funk ist im Auslieferungszustand ausgeschaltet. Er
kann entweder per Funkbefehl oder automatisch durch Wasserbefüllung der Rohrleitung eingeschaltet werden. Die Funkdaten sind mit einem
128 bit Schlüssel gesichert.

11.2. SensusRF

SensusRF ist ein lizenzfreies Funksystem mit einer Kombination aus uni- und bi-direktionalem Funk. Der Zähler sendet alle 15 Sekunden ein kurzes
Datentelegramm (BUP). Nach jedem vierten BUP hört der Zähler für kurze Zeit (LAT), ob weitere Informationen abgefragt werden sollen. Erfolgt
in dieser Zeit ein Funkbefehl (PAM), sendet der Zähler die entsprechenden Informationen (SEMI). Über die PAM kann der Zähler auch konfiguriert
werden.
Inhalt BUP
Funkadresse
Zählerstand
Alarmmeldungen
Signalstärke (über das Empfangsgerät)
Zeitstempel (über das Empfangsgerät)
Inhalt SEMI
Zählertyp
Momantandurchfluss
Min.-und Max. Duchfluss mit Zeit
Rückwärtsvolumen
Leckage Beginn und Ende
Rückwärtsdurchfluss Beginn und Ende
Rohrbruch Beginn und Ende
Letzter gemessener Druck
Letzte gemessene Temperatur

11.3. wM-Bus (OMS)

Der Cordonel sendet ein wM-Bus Datenprotokoll gemäß EN13757-4:2013.
Der Cordonel unterstützt den T-Mode und den C-Mode. Standard Einstellung ist T-Mode und ein Übertragungsintervall von 1 Stunde. Die Ein-
stellungen sind mit der Diavaso Cofig App im Bereich von 15 bis 240 Minuten änderbar.
Seite 8
Mittelungszeit
1 Minute
1 Minute
2 Minuten
3 Minuten
3 Minuten
5 Minuten
10 Minuten
15 Minuten
30 Minuten
30 Minuten
30 Minuten
60 Minuten
BUP Intervall
LAT Intervall
wM-Bus Status
wM-Bus Sendeintervall
Datenlogger Programmierwerte
Alarmaktivierung
Leckage-Erkennungsparameter
Rohrbruch-Erkennungsparameter
Batterie-Restlebensdauer
Zeit seit schwache Batterie erkannt wurde

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis