Cordonel 1. Allgemeine Hinweise Bitte lesen Sie diese Anleitung sorgfältig und vollständig, bevor Sie mit der Installation des Zählers beginnen. Beachten Sie alle Sicherheits- und Warnhinweise, um Personenschäden und Schäden am Zähler und der Installation zu vermeiden. Vor dem Einbau des Zählers prüfen Sie die Liefe- rung auf Vollständigkeit und Schadensfreiheit.
Cordonel Der Einbau des Zählers mit dem Display nach unten sowie mit auf dem Kopf stehendem Display ist nicht zulässig. 8.5. Installationshinweise • Der Cordonel Zähler benötigt gemäß ISO 4064:2013 keine Ein- und Auslaufstrecke (U0D0). • Der Cordonel Zähler benötigt auch hinter 90° Rohrbögen keine Einlaufstrecke. •...
Cordonel 9.2. Displaysequenz Das Display stellt die Anzeigewerte in einer Sequenz von einer Minute Länge dar. Segmenttest “alle ein” 1 Sekunde Segmenttest “alle aus” 1 Sekunde Firmware und Checksumme 1 Sekunde Volumen und Durchfluss 12 Sekunden 15 Sekunden Volumen und Temperatur Volumen und Durchfluss 15 Sekunden Volumen und Druck...
Cordonel Alarmcode Beschreibung Bemerkung Rückwärtsdurchfluss Erscheint, wenn während einer vorprogrammierten Zeit ein Durchfluss entgegen der Haupt-Durchflussrichtung existiert. Leckage-Alarm Erscheint, wenn der Durchfluss den programmierten Schwellwert während des program- mierten Zeitraums nicht unterschritten hat. Rohrbruchalarm Erscheint, wenn der Durchfluss den programmierten Schwellwert während des program- mierten Zeitraums überschritten hat.
Cordonel 11.4. Funk Datensicherheit Die Datentelegramme des Cordonel sind verschlüsselt per 128 bit. Der Datenschlüssel ist der Funkadresse des Zählers zugeordnet und muss im Auslesegerät hinterlegt sein. Den Funkschlüssel erhält der Verwender durch Download von einer gesicherten Plattform. Der Link dazu wird dem autorisierten Nutzer per E-mail gesendet.
Cordonel Vor dem Einbau des Impulsmoduls muss der Dummy entfernt werden. Dabei ist darauf zu achten, dass kein Schmutz in den Steckplatz gelangt. Bei verschmutztem Einsteckplatz muss dieser vorsichtig durch Spülen und Wischen mit einem weichen Lappen gereinigt werden. Das Verkratzen der Oberfläche muss vermieden werden.