Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ayce GG6380E Originalbetriebsanleitung Seite 5

5.5 kw stromerzeugungsaggregat kleiner leistung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Prüfen Sie das Gerät auf seinen sicheren Zustand:
Prüfen Sie den Generator auf Lecks.
Prüfen Sie den Generator auf sichtbare Schäden.
Prüfen Sie, ob alle Bestandteile des Generators fest angebracht sind.
Prüfen Sie, ob alle Sicherheitsbestandteile in ordnungsgemässem Zustand
sind.
Starten Sie den Motor nicht, wenn die Zündkerze ausgebaut ist.
Vergewissern Sie sich immer, dass der Generator mindestens 1 m von
Wänden oder Gebäuden entfernt aufgestellt ist, damit eine ordnungs
gemässe Luftzirkulation möglich ist.
Verbinden Sie diesen Generator nicht mit einer kommerziellen Stromversor
gung.
Verbinden Sie diesen Generator nicht parallel mit einem anderen Generator.
Verletzungsgefahr!
!
Bitte lesen Sie die folgenden Anweisungen sorgfältig durch,
anderenfalls könnten schwere Verletzungen und/oder Schäden
am Generator die Folge sein.
WARNUNG
Vor dem Starten oder Warten eines Generators müssen alle Anweisungen gelesen
und verstanden werden. Werden die Sicherheitsvorkehrungen oder Anweisungen
Verletzungen führen. Bewahren Sie alle Handbücher auf, um sich auch später
darin informieren zu können.
Setzen Sie diesen Generator niemals für andere Zwecke als die vom Hersteller
beschriebenen ein. Setzen Sie diesen Generator niemals unter Bedingungen ein,
die nicht vom Hersteller genehmigt wurden.
Versuchen Sie niemals, diesen Generator so zu verändern, dass er in einer nicht
vom Hersteller vorgesehenen Weise eingesetzt wird.
Verwenden Sie für Wartungs- und Reparaturarbeiten nur vom Hersteller
empfohlene Produkte und Ersatzteile.
Vergewissern Sie sich vor dem Betrieb, dass der Generator ordnungsgemäss über
einen externen Erdungsweg geerdet ist. Die geeigneten Vorgehensweisen für die
Erdung entnehmen Sie bitte dem Kapitel „Hinweise zur Erdung".
Achten Sie darauf, dass der Generator nur von Personen bedient wird, die die
vorliegenden Anweisungen gelesen und verstanden haben.
Stellen Sie sicher, dass der Generator vor und während des Betriebs auf einer
waagerechten, ebenen Fläche steht. Der Generator darf während des Betriebs
nicht verrutschen können.
Halten Sie jegliche ungeschulte Personen während dessen Betrieb vom Generator
fern.
Lassen Sie nicht zu, dass Personen, die weite Kleidung oder lose sitzenden
Schmuck tragen, den Generator anlassen oder betätigen. Weite Kleidung oder
loser Schmuck können sich in beweglichen Bestandteilen verfangen, was zu
Achten Sie auf bewegliche Teile und Flächen, die während des normalen Betriebs
des Generators heiss werden können.
Einige Bestandteile des internen Verbrennungsmotors sind heiss und können
Verbrennungen verursachen. Achten Sie auf die Warnhinweise am Generator.
Vergewissern Sie sich, dass alle Geräte abgeschaltet sind, bevor Sie sie an den
Generator anschliessen.
Achten Sie darauf, dass alle Werkzeuge und Geräte in ordnungsgemässem
Betriebszustand und ordnungsgemäss geerdet sind (sofern erforderlich).
Nehmen Sie den Generator niemals in Betrieb, wenn Teile beschädigt oder defekt
sind, fehlen oder wenn Schutzvorrichtungen oder Abdeckungen fehlen.
Verwenden Sie nur bleifreies Benzin als Kraftstoff für den Generator.
Füllen Sie den Kraftstofftank nicht auf, während der Motor läuft oder noch heiss
ist.
Achten Sie darauf, während des Nachfüllens ein Verschütten des Kraftstoffs zu
vermeiden.
Vergewissern Sie sich, dass der Deckel des Kraftstofftanks fest aufgeschraubt
ist, bevor Sie den Motor anlassen.
Lassen Sie den Motor abkühlen, bevor Sie Kraftstoff nachfüllen oder Wartungsar-
beiten am Generator durchführen.
Füllen Sie niemals Kraftstoff nach, wenn Sie rauchen oder sich offenes Feuer in
der Nähe befindet.
Achten Sie darauf, keinen Kraftstoff auf den Motor, den Auspuff oder Teile des
Generators zu verschütten.
Sollte Kraftstoff auf Ihre Kleidung gelangen, so wechseln und reinigen Sie diese
umgehend.
Wenn Kraftstoff auf Ihre Haut gelangt, so waschen Sie diese Stellen umgehend
mit Seife und Wasser.
Wenn Sie Kraftstoff verschlucken, Dämpfe einatmen bzw. Kraftstoff oder die
Dämpfe in Kontakt mit Ihren Augen kommt, so ziehen Sie umgehend einen Arzt
zu Rate.
Achten Sie darauf, den Kraftstoff in sauberen Behältern zu lagern, die kein
Wasser, keinen Schmutz oder Rost enthalten, da dies zu einer Beeinträchtigung
der Lebensdauer der Maschine führen kann; vergewissern Sie sich, dass
sämtliche vor Ort geltenden Vorschriften und Gesetze zur Lagerung von Kraftst-
offen eingehalten werden.
Nehmen Sie diesen Generator niemals in explosionsgefährdeten Bereichen oder
in der Nähe entzündlicher Stoffe in Betrieb.
Setzen Sie diesen Generator immer in gut belüfteter Umgebung ein, um Erstick-
DE
08 09

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis