Seite 1
HD7872, HD7870 User manual Brugervejledning Benutzerhandbuch Mode d’emploi Gebruiksaanwijzing Brukerhåndbok For more support go to: www.philips.com/senseo-twist/support...
Fehlerbehebung 2 Allgemeine 1 Einführung Beschreibung (Abb. 1) Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Kauf Kaffeesammelkammer und willkommen bei Philips! Um das Verschlusshebel für Deckel Kundendienstangebot von Philips vollständig Deckel mit Brühkammer nutzen zu können, sollten Sie Ihr Produkt unter Dichtungsring www.philips.com/welcome registrieren.
18 Symbol für starken Kaffee • Geben Sie die Maschine zur Überprüfung bzw. 19 CALC-Anzeige Reparatur stets an ein Philips Service-Center. 20 1-Tasse-Tasteq Versuchen Sie nicht, die Maschine selbst 21 2-Tassen-Tasteqq zu reparieren, da andernfalls Ihre Garantie 22 Wasserbehälter...
Füllen Sie den Wasserbehälter bis oben mit 4 Die Maschine vor kaltem Leitungswasser. dem ersten Gebrauch durchspülen Es ist wichtig, dass Sie Ihre SENSEO ® Kaffeepadmaschine vor dem ersten Gebrauch durchspülen. Nach dem Durchspülvorgang, der ungefähr 2 Minuten in Anspruch nimmt, ist die Maschine zur Zubereitung von SENSEO Kaffee ®...
Seite 42
Entnehmen Sie die Abtropfschale. Drücken Sie den Ein-/Ausschalter 3. Die Taste leuchtet auf, um anzuzeigen, dass Sie die Maschine durchspülen müssen. Stellen Sie ein Gefäß mit einem Fassungsvermögen von mindestens 1,5 Liter unter den Kaffeeauslauf. Drücken Sie gleichzeitig kurz die 1-Tasse- Taste q und die 2-Tassen-Taste qq, um das Durchspülen zu starten.
• Wenn das gesamte Wasser im Vergewissern Sie sich, dass der Wasserbehälter Wasserbehälter aufgebraucht ist, ist bis über die MIN-Anzeige hinaus gefüllt ist der Durchspülvorgang beendet, und die und sich der Deckel auf dem Wasserbehälter Maschine schaltet sich aus. befindet. Füllen Sie den Wasserbehälter mit frischem Tipp: Leitungswasser, platzieren Sie den Deckel auf...
Seite 44
Setzen Sie für die Zubereitung einer Tasse Schließen Sie den Deckel (1) und den SENSEO Kaffee den Padhalter für 1 Tasse q Verschlusshebel (2). ® in die Maschine ein (1). Wenn Sie zwei Tassen SENSEO Kaffee zubereiten möchten, setzen ® Sie den Padhalter für 2 Tassen qq in die Maschine ein (2).
Seite 45
Drücken Sie die Auswahltaste, um die Hinweis: gewünschte Kaffeestärke auszuwählen. Wählen Während des Brühvorgangs dürfen Sie den Sie das Tassensymbol mit drei Balken für eine Wasserbehälter nicht entfernen. normale Tasse Kaffee (125 ml) (1) aus. Wählen Entfernen Sie die gebrauchten Kaffeepads, Sie das Tassensymbol mit einem Balken für wenn der Kaffee fertig ist.
Seite 46
Hinweis: Hinweis: Während des Aufheizens der Maschine können Wenn Sie die eingestellte Kaffeemenge ändern Sie Ihren gespeicherten persönlichen Kaffee nicht möchten, führen Sie die Schritte 1 bis 3 erneut durch. programmieren. Warten Sie, bis die Ein-/Aus-Taste 5.2 Durchspülen der konstant leuchtet. Maschine nach eintägiger Legen Sie 1 Kaffeepad in den Padhalter für Gebrauchspause...
Stellen Sie zwei Tassen oder einen großen 6 Reinigung Becher unter den Kaffeeauslauf, um das Wasser aufzufangen. Ein regelmäßiges Reinigen Ihrer SENSEO ® Kaffeepadmaschine ist wichtig, um sicherzustellen, dass der SENSEO Kaffee immer hervorragend ® schmeckt, und um die Nutzungsdauer der Kaffeepadmaschine zu verlängern.
Seite 48
Um den Kaffeeauslauf in seine Einzelteile zu Hinweis: zerlegen, drücken Sie mit der Hand die beiden Prüfen Sie, ob das Sieb in der Mitte des Schienen im Inneren des Kaffeeauslaufs leicht Padhalters verstopft ist. Wenn dies der Fall ist, zusammen (1). Schieben Sie den inneren spülen Sie den Padhalter unter fließendem Teil nach unten, und ziehen Sie ihn aus dem Wasser ab.
Jede Entkalkermischung darf nur einmal verwendet werden. Weitere Informationen Im Laufe der Zeit lagert sich Kalk im Gerät ab. zu diesem Entkalker finden Sie auf unserer Website unter www.philips.com. Daher muss die SENSEO Kaffeepadmaschine ® entkalkt werden, sobald die CALC-Anzeige aufleuchtet.
Seite 50
Drücken Sie den Ein-/Ausschalter 3. Während Entnehmen Sie die Abtropfschale. das Wasser erhitzt wird, blinkt der Ein-/ Ausschalter langsam. Das Gerät ist bereit zum Entkalken, wenn der Ein-/Ausschalter konstant leuchtet. Stellen Sie ein Gefäß mit einem Fassungsvermögen von mindestens 1,5 l unter den Kaffeeauslauf, um das Wasser aufzufangen.
Seite 51
• Wenn das gesamte Wasser im Setzen Sie den Padhalter für 1 Tasse q Wasserbehälter aufgebraucht ist, ist der mit einem gebrauchten Kaffeepad in die Entkalkungsvorgang abgeschlossen. Der Ein-/ Kaffeemaschine ein. Schließen Sie den Deckel, Ausschalter blinkt schnell. und überprüfen Sie, ob er richtig eingerastet ist. Hinweis: Wenn Sie die 1-Tasse-Taste und die 2-Tassen- Taste länger als 3 Sekunden drücken, startet...
Probleme auf, besuchen Sie bitte die Philips Website www.philips.com/support, oder in Ihrem Land kein Online-Shop gibt, wenden Sie sich an Ihren Philips Händler oder ein Philips setzen Sie sich mit einem Philips Service-Center Service-Center. Sollten Sie Schwierigkeiten bei in Ihrem Land in Verbindung. Die Telefonnummer der Beschaffung von Zubehör für Ihr Gerät haben,...
In diesem Abschnitt sind die häufigsten Probleme zusammengestellt, die mit Ihrem Gerät auftreten können. Sollten Sie ein Problem mithilfe der nachstehenden Informationen nicht beheben können, besuchen Sie unsere Website unter: www.philips.com/support für eine Liste mit häufig gestellten Fragen, oder wenden Sie sich an den Kundendienst in Ihrem Land.
Seite 54
Problem Lösung Die CALC-Anzeige Sie haben die 1-Tasse-Taste und die 2-Tassen-Taste gleichzeitig gedrückt. blinkt. Dadurch wird der Entkalkungsvorgang gestartet. Wenn dies unabsichtlich geschehen ist, drücken Sie einfach den Ein-/Ausschalter, um die Maschine auszuschalten. Wenn Sie den Entkalkungsvorgang starten wollten, unterbrechen Sie ihn nicht. Warten Sie, bis der Wasserbehälter leer ist. Die CALC-Anzeige Die CALC-Anzeige erlischt nicht, wenn der Entkalkungsvorgang nicht richtig erlischt nach dem...
Seite 55
2c. Der Wasserbehälter nicht beschädigt oder kaputt ist. Normalerweise sollte kein Wasser innerhalb von 30 Sekunden nach dem Einfüllen aus dem Boden des Wasserbehälters tropfen. In allen anderen Fällen wenden Sie sich bitte an das Philips Service-Center in Ihrem Land. Der Deckel lässt sich Möglicherweise hat sich kurzfristig unter dem Deckel ein Vakuum gebildet.
Seite 56
Problem Lösung Der Kaffee ist nicht Wenn die Maschine eine Zeit lang in Gebrauch war und die Temperatur heiß genug. des Kaffees sinkt, empfehlen wir Ihnen, die Maschine zu entkalken. Lesen Sie den Abschnitt “Entkalken”. Entkalken Sie Ihre SENSEO Kaffeepadmaschine ®...