Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hilfe Bei Problemen; Probleme Selbst Beheben; Zubehör Und Ersatzteile; Gerät Entsorgen - SEVERIN SM 3740 Bedienungsanleitung

Hochleistungsmixer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
DE

7 Hilfe bei Problemen

7.1 Probleme selbst beheben

WARNUNG!
Verletzungsgefahr! Das Gerät enthält keinerlei Teile, die Sie selbst reparieren können.
– Benutzen Sie niemals ein defektes Gerät.
– Reparieren Sie das Gerät niemals selbst. Wenden Sie sich bei einem Defekt an unseren Service
(siehe „Kundendienstzentralen" auf Seite 146).
Bevor Sie das Gerät einsenden oder unseren Service kontaktieren, prüfen Sie anhand nachfolgender Tabelle, ob Sie
das Problem selbst beseitigen können.
Problem
Das Gerät startet nicht.
Das Gerät hält plötzlich
an.
Die Motoreinheit ist heiß.
TIPP:
– Wenn Sie das Problem nicht mithilfe der Tabelle beheben konnten, wenden Sie sich an unseren
Service (siehe „Kundendienstzentralen" auf Seite 146).
– Falls Sie Ersatzteile oder Zubehör zu Ihrem Gerät benötigen, besuchen Sie unseren Onlineshop
unter der Rubrik „Service/Ersatzteil-Shop" auf unserer Homepage www.severin.de.
7.2 Zubehör und Ersatzteile
Ersatzteile oder Zubehör können bequem im Internet
auf unserer Homepage http://www.severin.de unter dem
Unterpunkt „Service /Ersatzteil-Shop" bestellt werden.
12
Ursache
Der Netzstecker ist nicht
eingesteckt/das Gerät
hat keinen Strom.
Die Zutaten haben sich
verklemmt.
Das Gerät wurde zu
lange betrieben.
Abhilfe
Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose ein.
Schalten Sie den Mixer aus, indem Sie die „Ein-/Aus-
Taste" drücken. Nehmen Sie den Netzstecker aus der
Steckdose. Ziehen Sie den Messbecher aus dem Deckel.
Benutzen Sie den Tamper, um die verklemmten Zutaten
wieder zu lösen.
Schalten Sie das Gerät aus. Ziehen Sie den Netzstecker.
Warten Sie 30 min, bis die Motoreinheit sich abgekühlt hat.
7.3 Gerät entsorgen
Geräte, die mit diesem Symbol gekennzeich-
net sind, müssen getrennt von Hausmüll
entsorgt werden. Diese Geräte enthalten
wertvolle Rohstoffe, die wiederverwendet
werden können. Eine ordnungsgemäße
Entsorgung schützt die Umwelt und die
Gesundheit Ihrer Mitmenschen.
Ihre Gemeindeverwaltung bzw. Ihr Fach-
händler erteilen Auskunft über die ordnungs-
gemäße Entsorgung.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis