Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

Handhabung

∙ Den Mixbehälter mit dem Griff nach
rechts auf das Motorgehäuse setzen und
entgegen dem Uhrzeigersinn verriegeln,
bis sich das Schloss und das Dreieck
gegenüberstehen.
∙ Flüssige Zutaten in den Mixbehälter
einfüllen. Der Behälter hat ein max.
Fassungsvermögen von ca. 1500 ml. Bei
zum Schäumen neigenden Flüssigkeiten,
wie z.B. Milch, max. ca. 1000 ml einfüllen,
damit keine Flüssigkeit aus dem Behälter
austreten kann.
∙ Den Deckel aufsetzen und im
Uhrzeigersinn verriegeln. Während
des Betriebes können Sie noch
Zutaten beifügen, indem Sie den
Verschlussstopfen in der Deckelmitte
entfernen. Hierzu den Verschlussstopfen
entgegen dem Uhrzeigersinn entriegeln
und nach oben abnehmen. Nicht mit
Gegenständen in den Mixbehälter greifen,
wenn der Mixer eingeschaltet ist!
∙ Den Netzstecker einstecken und mit dem
Drehschalter die gewünschte Drehzahl
einschalten.
∙ Achtung! Benutzen Sie den Mixer nicht
ohne Inhalt! Füllen Sie
niemals mit nur trockenen Produkten wie
Nüsse, Mandeln, etc.
∙ Das Gerät nach Beendigung des
Mixvorganges ausschalten und
den Netzstecker ziehen. Nach dem
Motorstillstand kann der Mixbehälter
abgenommen werden. Das
Abnehmen des Mixbehälters erfolgt in
entgegengesetzter Richtung als bei der
Montage.
∙ Um den Deckel abzunehmen, muss
die Deckelentriegelung gedrückt
werden. Dabei den Deckel gegen den
6
den Mixer
Uhrzeigersinn drehen und abnehmen.
Vor dem Öffnen des Deckels den
Motorstillstand abwarten!
Kabelaufwicklung
Unterhalb des Gerätes befi ndet sich eine
Kabelaufwicklung. Vor dem Gebrauch des
Gerätes das Kabel bis zur gewünschten
Länge abwickeln.
Reinigung und Pfl ege
∙ Vor jeder Reinigung den Netzstecker
ziehen.
∙ Das Motorgehäuse mit der
Netzanschlussleitung darf aus Gründen
der elektrischen Sicherheit nicht mit
Flüssigkeiten behandelt oder gar darin
eingetaucht werden. Reinigen Sie das
Motorgehäuse mit einem nur leicht
angefeuchteten weichen Tuch.
∙ Keine scharfen und scheuernden
Reinigungsmittel sowie harte Bürsten
verwenden und nicht in der Spülmaschine
reinigen.
∙ Füllen Sie direkt nach dem Gebrauch
ca. 1000 ml warmes Wasser mit
etwas Spülmittel in den Mixbehälter.
Lassen Sie den Standmixer, wie unter
Handhabung beschrieben, kurz laufen.
Anschließend Mixbehälter, Deckel und
Verschlussstopfen mit klarem Wasser
abspülen und abtrocknen.
Ersatzteile und Zubehör
Falls Sie Ersatzteile oder Zubehör zu Ihrem
Gerät benötigen, können Sie diese auch
bequem über unseren Internet-Bestellsho p
bestellen. Sie fi nden unseren Bestellshop
auf unserer Homepage http://www.
severin.de unter dem Unterpunkt „Service/
Ersatzteilshop".

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis