Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bremsbeläge/Steigfußbeläge Und Luftdruck Prüfen; Reinigung - AAT CargoMaster C120 Original Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 2 Bremsbeläge/Steigfußbeläge und Luftdruck prüfen
HINWEIS - Die Mindeststärke der Bremsbeläge beträgt (mittig) 1 mm. Wenn die Belagstärke
i
weniger als 1 mm beträgt oder wenn die Beläge beschädigt sind: Hersteller, AAT-Außendienst
oder zertifizierten Partner verständigen!
HINWEIS - Wenn die Beläge der Steigfüße abgenutzt oder beschädigt sind: Beide Steigfüße durch
i
den Hersteller, den AAT-Außendienst oder durch einen zertifizierten Partner auswechseln lassen!
HINWEIS - Der Luftdruck in den Reifen muss 3,0 bis 3,5 bar betragen. Nur dann können die
Sicherheitsbremsen einwandfrei arbeiten. Wenn der Luftdruck zu gering ist: Reifen aufpum-
i
pen. Wenn die Reifen beschädigt sind: Hersteller, AAT-Außendienst oder zertifizierten Partner
verständigen!
Bremsbeläge der Sicherheits-
bremsen regelmäßig prüfen.

6 3 Reinigung

WARNUNG - Nach der Reinigung die Sicherheitsbremsen prüfen (Abschnitt 4.7)!
WARNUNG - Während der Reinigung nicht rauchen!
WARNUNG - Zum Reinigen nur feuchte Tücher verwenden! Tücher dürfen nicht nass sein!
Es darf keine Feuchtigkeit in das Geräteinnere gelangen!
VORSICHT - C120 von Zündquellen fernhalten!
VORSICHT - Zum Reinigen keinen Hochdruckreiniger verwenden!
HINWEIS - Sicherheitsbremsen und Bremstrommeln in den Felgen wöchentlich (bei Ver-
i
schmutzung häufiger) mit Spiritus reinigen! Gefahrenhinweise für Spiritus beachten!
i
HINWEIS - Hinweise des Reinigungsmittel-Herstellers beachten.
Alle Bauteile mit milden, haushaltsüblichen Reinigungsmitteln abwischen.
Steigfußbeläge
regelmäßig
auf Beschädigungen prüfen.
Luftdruck regelmäßig prüfen.
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cargomaster c120 sCargomaster c120 f

Inhaltsverzeichnis