Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Batterie-Recycling - SXT Light Plus V eKFV Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Recycling der Batterie

7. BATTERIE-RECYCLING

Bei ordnungsgemäßer Wartung und Verwendung (gemäß den Richtlinien für das Laden und
Lagern) hat die Batterie eine normale Lebensdauer von zwei bis drei Jahren. Wenn die Batte-
rie nicht aufgeladen wurde oder aufgeladen werden kann, sollte sie vom Scooter entfernt und
bei einer Recyclinganlage entsorgt werden.
Das Bundesgesetz verbieten die Entsorgung von Batterien im normalen Hausmüll.
Bitte wenden Sie sich an Ihre örtliche Abfall- oder Recyclingbehörde, um Informationen in
Ihrer Nähe zu erhalten, um die Batterie zu recyceln.
Batterien oder Verpackungen für Batterien sind gemäß der europäischen Richtlinie
2006/66/EG über Batterien und Akkumulatoren sowie Altbatterien und -akkumulatoren
gekennzeichnet. Die Richtlinie legt den Rahmen für die Rücknahme und das Recycling von
gebrauchten Batterien und Akkumulatoren fest, wie er in der gesamten Europäischen Union
gilt. Dieses Etikett wird auf verschiedenen Batterien angebracht, um anzuzeigen, dass die
Batterie nicht weggeworfen, sondern nach Ablauf der Lebensdauer gemäß dieser Richtlinie
zurückgenommen werden darf.
Gemäß der europäischen Richtlinie 2006/66/EG sind Batterien und Akkumulatoren mit ei-
nem Etikett versehen, das angibt, dass sie getrennt gesammelt und am Ende der Lebensdauer
recycelt werden müssen. Die Batterie (Pb für Blei, Hg für Quecksilber und Cd für Cadmium).
Benutzer von Batterien und Akkumulatoren dürfen Batterien und Akkumulatoren nicht
als unsortierten Hausmüll entsorgen, sondern den den Kunden zur Verfügung stehenden
Sammelrahmen für die Rückgabe, das Recycling und die Behandlung von Batterien und Ak-
kumulatoren nutzen. Die Beteiligung der Kunden ist wichtig, um mögliche Auswirkungen von
Batterien und Akkumulatoren auf die Umwelt und die menschliche Gesundheit aufgrund des
möglichen Vorhandenseins gefährlicher Stoffe zu minimieren.
21

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis