Wenn das IPv6-Netzwerk Router-Ankündigungen sendet, wählen Sie Auto für die Einstellung
der IPv6-Konfiguration, um dem System automatisch die IPv6-Adresse zuzuweisen. Die
standardmäßige Option lautet Auto. Falls Sie für diese Einstellung Manuell auswählen, kann
in der Einstellung IPv6-Adresse eine statische IPv6-Adresse festgelegt werden, und in der
Einstellung IPv6-Router muss die Adresse Ihres Ipv6-Routers festgelegt werden.
Hinweis:
Aktivieren oder Deaktivieren von IPv6 veranlasst einen Neustart des Systems,
nachdem der Einstellungsbildschirm beendet wurde.
Die IP-Adresse, die am oberen Rand des Hauptbildschirms in der Benutzeroberfläche
erscheint, ist die Ipv4-Adresse. Die IPv6-Adresse des Systems erscheint im Systemmenü
auf der Seite Systeminformationen.
Alle anderen Konfigurationseinstellungen, die eine IP-Adresse erfordern (z. B. die NTP- und
DNS-Server, H.323-Gatekeeper und SIP-Server), müssen IPv4-Adressen sein. Außerdem
muss die IPv4-Adresse für das System verwendet werden, um über die Webadministrations-
schnittstelle mittels einer ssh-Sitzung Fernzugriffe durchführen zu können.
Das Verzeichnis unterstützt IPv6-Adressen. Ebenso können Benutzer IPv6-Adressen
manuell mithilfe der Schaltflächen Videoanruf oder Sprachanruf auf dem Hauptbildschirm
der Benutzeroberfläche und der 0x1a-Texteingabemethode oder über die Bildschirmtastatur
wählen. Informationen zum Ändern des Texteingabemodus finden Sie unter „Manuelles
Wählen einer Nummer aus dem Hauptbildschirm" auf Seite 15.
Aktivieren von NAT (Network Address Translation)
NAT (Network Address Translation) ermöglicht die Kommunikation zwischen Geräten im
LAN mit privaten IP-Adressen und anderen Geräten, die über ein öffentliches IP-Netzwerk
zugänglich sind. Statisches NAT bewirkt, dass eine bestimmte öffentliche IP-Adresse immer
mit der privaten IP-Adresse eines Systems verknüpft bleibt. Auf diese Weise können Daten
aus dem öffentlichen Netzwerk verlässlich zum System übertragen werden.
Falls Sie statisches NAT zum Zuweisen einer öffentlichen IP-Adresse an die private
IP-Adresse des LifeSize-System verwenden, muss das LifeSize-System für die Arbeit mit
dem statischen NAT-Server konfiguriert werden. Gehen Sie zu Administratoreinstellungen :
Netzwerk : NAT, und wählen Sie Aktiviert für die Einstellung Static NAT. Geben Sie die
öffentliche IP-Adresse, den Hostnamen oder den voll qualifizierten Domänennamen Ihres
LifeSize Passport-Benutzerhandbuch
45