Definieren eines NTP-Servers
Das Systemdatum und die -uhrzeit erscheinen in der Benutzeroberfläche und werden in
folgenden Fällen automatisch festgelegt:
•
Die Einstellung Administratoreinstellungen : Netzwerk : Allgemein : DHCP-
Einstellung ist auf Aktiviert gesetzt, und der DHCP-Server kann eine NTP-
Serveradresse an Ihr System weitergeben.
- oder -
•
Der Hostname oder die IP-Adresse eines NTP-Servers ist in Administratoreinstellungen :
Netzwerk : Allgemein : NTP-Server Hostname angegeben.
Hinweis:
Eine NTP-Serveradresse, die von einem DHCP-Server an das System
übergeben wird, übersteuert die Adresse bzw. den Hostnamen eines
NTP-Servers, die bzw. der in der Einstellung NTP Server-Hostname
angegeben ist.
Auf der Seite Systeminformationen wird die IP-Adresse des NTP-Servers angezeigt, die
das System verwendet.
Hinweis:
Die Zeitzone wird nicht automatisch eingestellt. Wenn die Zeitzone für das
System nicht während der ersten Konfiguration eingestellt wurde, ist die in
der Benutzeroberfläche angezeigte Uhrzeit ggf. falsch. Informationen zum
manuellen Festlegen der Zeitzone finden Sie unter „Manuelles Einstellen von
Systemdatum und -uhrzeit" auf Seite 51.
Aktivieren der IPv6-Adressierung
LifeSize-Systeme unterstützen die Doppelkonfiguration der IPv4- und IPv6-Adressierung
nur für die IP-Adresse des Systems. Die IPv4-Adressierung auf dem System kann nicht
deaktiviert werden. Mit einer IPv6-Adresse getätigte Anrufe verwenden das H.323-Protokoll.
Sie können nicht nur eine lokale IPv4 IP-Adresse (entweder über DHCP oder durch
manuelles Festlegen einer statischen IP-Adresse) festlegen, sondern Ihrem System auch
eine IPv6-Adresse zuweisen, wenn IPv6-Adressierung auf Ihrem Netzwerk verwendet wird.
Gehen Sie zu Administratoreinstellungen : Netzwerk : Allgemein, und wählen Sie
Aktiviert für die IPv6-Einstellung.
44
LifeSize Passport-Benutzerhandbuch