Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mit Der Bahn / Mit Öffentlichen Verkehrsmitteln; Mit Dem Flugzeug; Allgemeine Hinweise Zu Pflege Und Inspektionen; Wartung Und Inspektion Ihres Scott-Bikes Bzw. Pedelecs - Scott MTB Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ACHTUNG!
Achten Sie darauf, dass Sie alle beweglichen und losen Teile und vor allem
S
den Akku, wenn möglich das Bedienelement (a) und den Fahrradcomputer
(b) am Lenker entfernen, bevor Sie es außen am oder auf dem Kraftfahrzeug
transportieren. Wenn Sie Ihr SCOTT-Pedelec ohne Akku (c) an einem Fahrrad-
trägersystem transportieren, schützen Sie die Anschlüsse vor Nässe, Feuchtig-
keit und Verschmutzungen z.B. mit einer Plastiktüte (d).
HINWEIS!
Informieren Sie sich ggf. auch über die Vorschriften und Regeln zum Trans-
U
port von Fahrrädern und Pedelecs in den Ländern, durch die Sie während
Ihrer Reisen fahren. Unterschiede bestehen z.B. hinsichtlich der Kennzeichnung.
HINWEIS!
Weitere Informationen finden Sie in der Systemanleitung Ihres Antriebsher-
U
stellers auf dieser SCOTT-Info-CD.
Mit der Bahn / Mit öffentlichen Verkehrsmitteln
SCOTT-Pedelecs können wie herkömmliche Fahrräder in öffentlichen Verkehrs-
mitteln transportiert werden.
HINWEIS!
Wenn der Akku Ihres SCOTT-Pedelecs am Unterrohr oder Gepäckträger
U
befestigt ist, können Sie den Akku zur Erleichterung beim Ein- und Ausstei-
gen abnehmen (e).
HINWEIS!
Beachten Sie, dass jeder Reisende bei der Bahn üblicherweise nur ein Pede-
U
lec oder Fahrrad mitnehmen darf.
HINWEIS!
Informieren Sie sich rechtzeitig vor Antritt Ihrer Reise über die Transportbe-
U
dingungen und beachten Sie auch die Vorschriften und Regeln zum Trans-
port von Pedelecs in den Ländern, durch die Sie während Ihrer Reisen fahren.
a
b
| 148
DEUTSCH
ORIGINAL-BETRIEBSANLEITUNG 2017
c
| MOUNTAINBIKE UND MOUNTAINBIKE-PEDELEC

Mit dem Flugzeug

Wenn Sie planen, Ihr SCOTT-Pedelec mit dem Flugzeug zu transportieren oder
mit einer Spedition zu versenden, müssen Sie die besonderen Verpackungs-
und Kennzeichnungspflichten für Akkus, die als Gefahrgut gelten, beachten.
Wenden Sie sich rechtzeitig an die Fluggesellschaft, einen Gefahrgut-Experten
oder an eine Spedition.
HINWEIS!
Informieren Sie sich frühzeitig bei der Fluggesellschaft, mit der Sie fliegen
U
wollen, ob der Transport Ihres SCOTT-Pedelecs überhaupt möglich ist und
wenn ja, welche Bedingungen dafür gelten.

ALLGEMEINE HINWEISE ZU PFLEGE UND INSPEKTIONEN

WARTUNG UND INSPEKTION IHRES SCOTT-BIKES BZW. PEDELECS

Wenn Sie Ihr SCOTT-Bike von Ihrem SCOTT-Fachhändler abholen, hat er es für
Sie fahrbereit montiert. Dennoch müssen Sie Ihr SCOTT-Bike regelmäßig pfle-
gen (f) und die turnusmäßigen Wartungsarbeiten von Ihrem SCOTT-Fachhänd-
ler durchführen lassen. Nur dann funktionieren alle Teile dauerhaft.
Bereits nach 100 bis 300 Kilometern bzw. 5 bis 15 Betriebsstunden oder vier
bis sechs Wochen, allerspätestens nach drei Monaten, ist eine erste Inspekti-
on fällig. Ihr SCOTT-Bike muss gewartet werden, da sich in der Einfahrzeit des
SCOTT-Bikes die Speichen setzen oder die Schaltung verstellt. Dieser „Reife-
prozess" lässt sich nicht vermeiden. Vereinbaren Sie daher mit Ihrem SCOTT-
Fachhändler einen Termin für die Durchsicht Ihres neuen SCOTT-Bikes. Diese
erste Inspektion beeinflusst maßgeblich die Funktion und Lebensdauer Ihres
SCOTT-Bikes.
Motor, Akku und Bedienelement bzw. Display sind mit Ausnahme des regelmä-
ßig erforderlichen Ladens der Batterie weitestgehend wartungsfrei.
d
MOUNTAINBIKE UND MOUNTAINBIKE-PEDELEC |
ORIGINAL-BETRIEBSANLEITUNG 2017
e
f
DEUTSCH
149 |

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pedelec

Inhaltsverzeichnis