Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Husqvarna Opal 670 Bedienungsanleitung Seite 28

Viking
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Opal 670:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Stiche oder Buchstaben an anderer Stelle einfügen
Sie können den Cursor mit den Navigationspfeilen bewegen, um Stiche oder Buchstaben an einer anderen Stelle im Programm
einzufügen. Der Stich bzw. Buchstabe wird rechts vom Cursor eingefügt.
Hinweis: Zum Programmieren von Buchstaben auf den Navigationspfeil abwärts drücken, um anstelle des Alphabets den Cursor im Stichprogramm
zu aktivieren.
Den gleichen Stich mehrmals einfügen
Wenn Sie den gleichen Stich mehrmals hintereinander einfügen wollen, können Sie direkt nach Einfügen des ersten Stichs „OK"
drücken. Der Stich wird dann bei jedem Betätigen von „OK" eingefügt.
Sie können auch mit dem Cursor einen anderen Stich auswählen und „OK" betätigen. Der ausgewählte Stich wird dann
nochmals rechts vom markierten Stich eingefügt.
Stiche oder Buchstaben löschen
Um einen Stich aus dem Programm zu löschen, markieren Sie den Stich durch Betätigen der Navigationspfeile mit dem Cursor
und drücken Sie auf „CLR".
Um das gesamte Programm zu löschen, bewegen Sie den Cursor an die Position links von der ersten Position und betätigen
„CLR". Ein Pop-up-Fenster erscheint, in dem Sie gefragt werden, ob Sie das Programm wirklich löschen möchten. Wählen Sie
„Ja" oder „Nein" mit Hilfe der Navigationspfeile und tippen Sie auf „OK".
Befehle hinzufügen
Die Funktionen FIX und STOP lassen sich zu dem Programm hinzufügen.
Jeder Befehl nimmt im Programm einen Speicherplatz in Anspruch. Wenn Sie
eine der o. g. Funktionen zu Ihrem Programm hinzufügen möchten, betätigen
Sie einfach die jeweilige Funktion auf dem Funktionsfeld (s. S. 22).
Hinweis
Wenn Autofi x auf Ihrer Nähmaschine aktiviert ist, brauchen Sie am
:
Programmanfang keinen FIX einzufügen.
Zwei Stichprogramme zu einem zusammenfügen
Im Programmiermodus können Sie ein abgespeichertes Programm zu einem
neuen Programm hinzufügen. Drücken Sie „Stichmenü", wählen Sie „Persönliches
Menü" und das Programm, das Sie hinzufügen wollen. Drücken Sie auf „OK", um
das Programm im Programmiermodus rechts vom Cursor einzufügen.
Einzelne Stiche oder Buchstaben abändern
Um die Einstellungen eines einzelnen Stichs in einem Programm abzuändern,
müssen Sie den Stich im Programmiermodus anwählen. Sie können die
Stichbreite, -länge und -dichte sowie Nadelposition abändern oder den
Stich spiegeln. Die Einstellungen für den gewählten Stich werden auf
dem GraphicDisplay angezeigt. Mit „ALT" wechseln Sie zwischen den
verschiedenen Einstellungen.
Gesamte Stichkombination abändern
Änderungen, die nicht nur einzelne Stiche, sondern das gesamte Programm
betreffen, werden im Nähmodus vorgenommen. Betätigen Sie „PROG", um
den Programmiermodus zu verlassen und zum Nähmodus zurückzukehren.
Im Nähmodus können Sie die Breite oder Länge ändern oder das gesamte
Programm spiegeln.
Ein paar wichtige Hinweise für Sie, bevor Sie das Stichprogramm im
Nähmodus ändern:
Die Programmänderungen, die Sie im Nähmodus vornehmen, lassen
sich unter „Persönliches Menü" abspeichern. Sie lassen sich jedoch nicht
zurück in den Programmiermodus bringen. Wenn Sie Einstellungen im
Nähmodus vorgenommen und „PROG" betätigt haben, um zurück zum
Programmiermodus zu kommen, sind diese Einstellungen nicht mehr
vorhanden. Dasselbe passiert, wenn Sie ein gespeichertes Programm aus Ihrem
Persönlichen Menü in den Programmiermodus laden.
28 – Bedienung Ihrer Opal
650
Befehle hinzufügen
Einzelne Stiche oder Buchstaben
abändern

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Opal 650Viking opal 670Viking opal 650

Inhaltsverzeichnis