Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation; Installations-Checkliste - Swan AMI Oxysafe Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

AMI Oxysafe

Installation

3.
3.1.
Standortanfor-
derungen
Installation
Elektrische
Anschlüsse
Sensor
Einschalten
Einrichtung
des
Instruments
Einlaufzeit
Kalibrierung
A-96.250.650 / 060720
Installation

Installations-Checkliste

AC-Variante: 100–240 VAC (10 %), 50/60 Hz (5%)
DC-Variante: 10–36 VDC
Stromaufnahme: 35 VA Maximum
Anschluss an Schutzerde erforderlich
Probenleitung: mit 4 bis 15 l/h und bis zu 1 bar.
Druckfreier Abfluss.
pH: nicht unter 4
Schwebstoffe: weniger als 10 ppm
Instrumententafel montieren, S.
Proben- und Abflussleitung anschliessen, S.
Swansensor Oxysafe 1000 installieren, S.
Swansensor deltaT (Option) installieren, S. 20
Alle externen Geräte wie Endschalter, Stromschleifen und Pum-
pen anschliessen, siehe
Das Netzkabel anschliessen, siehe
oder
Stromversorgung, S. 26
Sensor Oxysafe 1000 an den Messumformer anschliessen.
Der Sensor muss sauber und trocken sein.
Sensor an der Luft belassen.
Instrument einschalten.
Alle Parameter für externe Geräte (Schnittstelle, Rekorder etc.)
programmieren. Alle Parameter für den Betrieb des Instruments
(Grenzwerte, Alarmwerte, Messintervall) programmieren.
Sensor mindestens 30 min (besser 1 Stunde) an der Luft betreiben.
Siehe
Kalibrierung, S.
Nach der Kalibrierung Sensor in der Durchflusszelle installieren.
Siehe
Kalibrierung, S.
18.
Anschlussdiagramm, S.
Anschlussdiagramm, S. 25
41.
41.
18.
19.
25.
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis