Herunterladen Diese Seite drucken

Instructions De Montage - Brink 5361 Montageanleitung

Werbung

rect interpretation of these assembly instructions.
D
MONTAGEANLEITUNG
Vor Beginn des Einbaus ist anhand der Typplakette der Anhängekupplung
festzustellen welches Bild in der Einbauanleitung maßgebend ist.
1. Die Stoßstange abmontieren.
2. Die Stoßstangeninnenverkleidung einschließlich Stoßstangenhalter-
ungen abmontieren. (Diese werden nicht mehr benötigt).
3.
Den angegebenen Teil mit Hilfe der Schablone herausschneiden.
(Schablone außen anlegen)
4. Den Querbalken A an die Rückwand (Siehe Skizze).
5. Die Stoßstange montieren.
6. Die Kugelstange einschließlich Steckdosenplatte montieren. (Siehe
Skizze).
Für die Montage und die Befestigungsmittel die Skizze zu Rate ziehen.
Für die Demontage und Montage von Fahrzeugteilen das Werkstatt-
Handbuch zu Rate ziehen.
HINWEISE:
* Für (eine) eventuell erforderliche Anpassung(en) "des Fahrzeugs" ist
der Händler zu Rate zu ziehen.
* Im Bereich der Anlageflächen muß Unterbodenschutz, Hohlraumkonser-
vierung (Wachs) und Antidröhnmaterial entfernt werden.
* Vor dem Bohren prüfen, daß keine, dort eventuell vorhandene Leitungen
beschädigt werden können.
* Alle Bohrspäne entfernen und gebohrte Löcher gegen Korrosion schüt-
zen.
* Entfernen Sie "falls vorhanden", die Plastikkappen von den Punkt-
schweißmuttern.
* Für das höchstzulässige Zuggewicht und der erlaubte Kugeldruck Ihres
Fahrzeugs ist IhrHändler zu befragen.
* Die Quetschmuttern müssen nach einem späteren lösen der Muttern
Siehe Abbildung 1.
gegen neue ausgetauscht werden, da ansonsten die Sicherungswirkung
nicht mehr garantiert ist!
* Brink haftet nicht für Schäden, die als direkte oder indirekte Folge einer
nicht ordnungsgemäßen Montage auftreten, darunter fallen auch die
Benutzung von ungeeigneten Werkzeugen, andere als die vorgeschrie-
benen Montageverfahren und Montagemittel sowie eine fehlerhafte
Interpretation der betreffenden Montageanweisung.
F

INSTRUCTIONS DE MONTAGE.

Avant de commencer le montage veuillez  vérifier la plaque signalétique
de l'attelage afin de déterminer la figure correspondante dans la notice
de montage.
1. Démonter le pare-chocs.
Voir la figure 1.
2. Démonter la garniture du pare-chocs. (Il ne sera plus utilisé/s).
3.
Scier la partie indiquée avec le gabarit. (Placer le gabarit sur le côté
extérieur).
4. Monter la traverse A sur la cloison arrière (voir le croquis).
5. Mettre en place le pare-chocs.
6. Monter la barre de la rotule y compris la prise électrique. (voir le cro-
quis).
Consulter le croquis pour voir le montage et les moyens de fixation.
Pour le montage et le démontage des pièces du véhicule, consulter la noti-
ce du fabricant.
REMARQUE:
* Pour une/des adaptations indispensables sur le véhicule, veuillez con-
sulter le concessionnaire.
* Enlever la couche de bitume ou d'anti-tremblement qui recouvre éven-
tuellement les points de fixation.
* Pour connaître le poids de traction maximum et le poids en flèche sur la
rotule autorisée du véhicule, veuillez consulter votre concessionnaire.
* Veiller en perçant à ne pas endommager les conduites de électrique, de
© 536170/06-06-2017/5

Werbung

loading