Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

© 2013 CASIO COMPUTER CO., LTD.
MO1308-GA
Wichtig!
Der Höhenmesser-Modus der Uhr berechnet die relative Höhe mit Bezug auf die Änderungen der vom
Drucksensor gemessenen Luftdruckwerte. Näheres siehe Seite G-36 und G-48.
Stellen Sie bitte vor Beginn der Tour bzw. vor anderweitigen Höhenmessungen unbedingt eine
Bezugshöhe ein. Wenn dies nicht geschieht, sind die von der Uhr gemessenen Werte voraussichtlich
nicht sehr genau. Näheres siehe „Einen Bezugshöhenwert eingeben" (Seite G-44).
G-2
Was Sie vor der Benutzung der Uhr kontrollieren sollten
1. Kontrollieren Sie die Batterieladung.
Zeigt die Ladezustandsanzeige H oder M an (Seite G-11)?
NEIN
Liegt eine der folgenden Bedingungen vor?
Die Ladezustandsanzeige zeigt L an und LOW blinkt im Display.
CHG blinkt im Display.
Das Zifferblatt ist leer.
JA
Niedriger Batteriestand. Laden Sie die Uhr, indem Sie sie
an einen dem Licht ausgesetzten Ort legen. Näheres siehe
„Laden der Uhr " (Seite G-10).
G-4
Inhalt
G-3
Über diese Bedienungsanleitung
G-4
Was Sie vor der Benutzung der Uhr kontrollieren sollten
G-14
G-17
G-19
G-22
G-22
G-31
G-33
G-35
G-6
Bedienerführung 3410
Ladezustands-
anzeige
JA
Die Uhr ist ausreichend
geladen.
Näheres zum Laden
siehe „Laden der Uhr "
(Seite G-10).
WEITER
Gehen Sie weiter zu Schritt 2.
Herzlichen Glückwunsch zur Wahl dieser Uhr von CASIO.
Einsatzmöglichkeiten
Die eingebauten Sensoren dieser Uhr messen Richtung, Luftdruck, Temperatur und Höhe. Die
gemessenen Werte werden im Display angezeigt. Durch diese Funktionen ist die Uhr praktisch beim
Wandern, Bergsteigen und anderen ähnlichen Freizeitaktivitäten.
Die Messfunktionen dieser Uhr sind nicht für Messungen bestimmt, die eine professionelle oder
industrielle Präzision erfordern. Die von der Uhr angezeigten Werte sollten lediglich als
begründete Darstellungen verstanden werden.
Bei Aktivitäten wie Bergsteigen, bei denen ein Verirren eine gefährliche oder sogar
lebensbedrohliche Situation zur Folge haben kann, verwenden Sie bitte unbedingt einen zweiten
Kompass zum Kontrollieren der Richtungsanzeigen.
Bitte beachten Sie, dass CASIO COMPUTER CO., LTD. keine Haftung für etwaige Schäden oder
Verluste übernimmt, die Ihnen oder Dritten aus der Benutzung oder einem Defekt dieses Produkts
entstehen.
Über diese Bedienungsanleitung
Je nach Modell erfolgt die digitale Zeichenanzeige mit dunklen
Zeichen auf hellem Grund oder hellen Zeichen auf dunklem Grund. Die
Illustrationen in dieser Bedienungsanleitung zeigen dunkle Zeichen auf
hellem Grund.
Die zu betätigenden Knöpfe sind mit den in der Illustration gezeigten
Buchstaben bezeichnet.
Bitte beachten Sie, dass die Produktillustrationen in dieser
Bedienungsanleitung nur der Veranschaulichung dienen und vom
tatsächlichen Produkt etwas abweichen können.
2. Kontrollieren Sie die Einstellungen der Heimatstadt und der Sommerzeit (DST).
Nehmen Sie wie unter „Heimatstadt- und Sommerzeit-Einstellungen vornehmen" (Seite G-31) beschrieben
die Einstellungen für die Heimatstadt und die Sommerzeit vor.
Wichtig!
Für korrekten Zeitsignalempfang und korrekte Daten im Weltzeitmodus und Sonnenaufgang/
Sonnenuntergang-Modus müssen Heimatstadt, Uhrzeit und Datum des Uhrzeitmodus richtig eingestellt
sein. Vergewissern Sie sich daher, dass diese Einstellungen richtig vorgenommen wurden.
3. Stellen Sie die aktuelle Uhrzeit ein.
Uhrzeit per Funkempfang einstellen
Siehe „Signalempfang vorbereiten" (Seite G-17).
Uhrzeit manuell einstellen
Näheres fi nden Sie unter „Manuelles Einstellen der aktuellen Uhrzeit und des Datums" (Seite G-33).
Die Uhr ist jetzt einsatzbereit.
Näheres zum Funkuhrbetrieb der Uhr fi nden Sie unter „Funkgesteuerte Atomuhrzeit" (Seite G-15).
G-37
G-37
G-39
G-42
G-43
G-44
G-45
G-52
G-54
G-58
G-61
G-66
G-68
G-70
G-74
G-74
Warnung!
DEUTSCH
G-1
G-3
G-5
G-7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Casio 3410

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    Situation zur Folge haben kann, verwenden Sie bitte unbedingt einen zweiten Kompass zum Kontrollieren der Richtungsanzeigen. • Bitte beachten Sie, dass CASIO COMPUTER CO., LTD. keine Haftung für etwaige Schäden oder Verluste übernimmt, die Ihnen oder Dritten aus der Benutzung oder einem Defekt dieses Produkts entstehen.
  • Seite 2: Laden Der Uhr

    Bedienerführung 3410 G-75 Kontrollieren der Ortszeit einer anderen Zeitzone G-84 Einsehen von Sonnenaufgang und Sonnenuntergang G-75 Weltzeitmodus aufrufen G-84 Sonnenaufgang/Sonnenuntergang-Zeiten anzeigen G-75 Uhrzeit einer anderen Zeitzone anzeigen G-85 Sonnenaufgang/Sonnenuntergang eines beliebigen Datums einsehen G-76 Stadt zwischen Standardzeit und Sommerzeit (DST) umschalten G-86 Sonnenaufgang/Sonnenuntergang für einen bestimmten Ort einsehen...
  • Seite 3: Ungefähre Empfangsbereiche

    Bedienerführung 3410 Ungefähre Empfangsbereiche • Auch wenn sich die Uhr innerhalb des Empfangsbereichs eines Zeitsignalsenders befi ndet, kann einwandfreier Signalempfang aufgrund von Faktoren wie geografi sche Konturen, Gebäude, Wetter, Signale UK und Deutschland Signal Nordamerika Jahreszeit, Tageszeit, Funkstörungen usw. unmöglich sein. Ab einer Entfernung von etwa 500 Kilometern vom Sender wird das Signal schwächer, wodurch sich die Beeinfl...
  • Seite 4: Modus-Leitfaden

    Bedienerführung 3410 Modus-Leitfaden Um dies zu tun: Aufzurufender Modus: Siehe: Countdowntimer benutzen Countdowntimer-Modus G-79 Die Uhr besitzt 11 „Modi“. Welcher Modus zu wählen ist, richtet sich danach, was Sie tun möchten. Eine Alarmzeit einstellen Alarmmodus G-81 Um dies zu tun:...
  • Seite 5: Benutzen Des Höhenmesser-Modus

    Bedienerführung 3410 Manuelles Einstellen der aktuellen Uhrzeit und des Datums • Die Einstellung Auto-DST (AUTO) ist nur verfügbar, wenn als Heimatstadt ein Stadtcode eingestellt ist, der Zeitsignalempfang (Seite G-15) unterstützt. Wenn Auto-DST gewählt ist, erfolgt die DST- Einstellung automatisch über die empfangenen Zeitsignaldaten.
  • Seite 6: Kontrollieren Der Letzten Höhenänderungen

    Bedienerführung 3410 Kontrollieren der letzten Höhenänderungen • Die Höhentendenzgrafi k zeigt während der automatischen Messung die Höhenänderungen im Verlaufe der letzten 20 Messungen. • Die Höhendifferenzgrafi k zeigt während der automatischen Messung die Abweichung des aktuell angezeigten Höhenmesswerts vom vorherigen Höhenmesswert.
  • Seite 7: Vorsichtsmaßregeln Zum Höhenmesser

    Bedienerführung 3410 Wie arbeitet der Höhenmesser? • Bitte beachten Sie, dass unter folgenden Bedingungen keine genauen Messungen möglich sind: Bei wetterbedingten Luftdruckschwankungen Generell nimmt der Luftdruck mit zunehmender Höhe ab. Die Höhenmessung dieser Uhr basiert auf den Bei heftigen Temperaturschwankungen von der International Civil Aviation Organization (ICAO) festgelegten Werten der internationalen Wenn die Uhr heftigen Stößen ausgesetzt ist...
  • Seite 8: Magnetische Deklination Korrigieren

    Bedienerführung 3410 Speichern einer Peilung (Peilungsspeicher) 1. Richten Sie die Karte aus (Seite G-56). Sie können die Peilung eines bestimmten Ziels im Peilungsspeicher abspeichern und anhand dieser dann 2. Legen Sie die Uhr am aktuellen Standort auf die Karte und richten Sie sie mit 12 Uhr auf den Zielort auf der Karte.
  • Seite 9: Lufdruckänderungsalarm Aktivieren Oder Deaktivieren

    Bedienerführung 3410 Luftdruck-Differenzzeiger Luftdruckänderungsanzeigen Dieser Zeiger zeigt die relative Differenz zwischen dem jüngsten in der Die Uhr analysiert die vorhergehenden Luftdruck-Messwerte und informiert Sie mit Hilfe eines Luftdruck- Luftdruck- Luftdruckgrafi k (Seite G-62) angezeigten Luftdruckwert und dem im Luftdruckänderungsindikators über Luftdruckänderungen. Wenn eine wesentliche Änderung des...
  • Seite 10: Datensätze

    Bedienerführung 3410 Datensätze Historische Höhenwerte Uhrzeit Peilung Größte Höhe Kleinste Höhe Monat - Tag Stunde, Minute Stunde, Minute Stunde, Minute (wechselt mit (wechselt mit (wechselt mit Monat, Tag ab) Monat, Tag ab) Monat, Tag ab) Stunde, Peilung Größte Höhe Kleinste Höhe...
  • Seite 11: Benutzen Des Alarms

    Bedienerführung 3410 Countdowntimer bedienen Benutzen des Alarms Sie können fünf voneinander unabhängige tägliche Alarme einstellen. Wenn ein Alarm eingeschaltet ist, ertönt täglich etwa 10 Sekunden lang ein Alarmton, wenn die Uhrzeit des Uhrzeitmodus die eingestellte Start Stopp (Fortsetzen) (Stopp) Rücksetzen Rücksetzen...
  • Seite 12: Beleuchtung

    Bedienerführung 3410 3. Drücken Sie A zum Umschalten der Beleuchtungsdauer zwischen drei Sekunden (3 angezeigt) und 1,5 Beleuchtung Sekunden (1 angezeigt). Für einfaches Ablesen im Dunkeln wird das Display der Uhr beleuchtet. 4. Wenn alle Einstellungen wunschgemäß erfolgt sind, drücken Sie bitte zweimal E, um die Die Beleuchtungsautomatik der Uhr schaltet die Beleuchtung automatisch Einstellanzeige zu schließen.
  • Seite 13: Technische Daten

    Falls ERR weiterhin erscheint, lassen Sie die Uhr bitte von Ihrem Original-Händler oder der nächsten ■ Der Luftdruck-Differenzzeiger erscheint nicht im Display, wenn ich den Barometer/Thermometer- autorisierten CASIO Kundendienststelle überprüfen. Modus aufrufe. Dies könnte einen Sensorfehler anzeigen. Drücken Sie versuchsweise noch einmal B.
  • Seite 14 Bedienerführung 3410 City Code Table As of December 2012, the offi cial UTC offset City UTC Offset/ City for Moscow, Russia (MOW) was changed from Code GMT Differential +3 to +4, but this watch still uses an offset of Delhi +5.5...

Inhaltsverzeichnis