Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Pelgrim GK564 Anleitung

Pelgrim GK564 Anleitung

Gaskochmulde
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GK564:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Het toestel-identifi catieplaatje bevindt zich aan de onderkant van het toestel.
La plaque d'identifi cation de l'appareil se trouve sur le dessus de l'appareil.
Das Gerätetypenschild befi ndet sich an der Unterseite des Gerätes.
The appliance identifi cation card is located on the bottom of the appliance.
Plak hier het toestel-identifi catieplaatje.
Placez ici la plaque d'identifi cation de l'appareil.
Kleben Sie hier das Gerätetypenschild ein.
Stick the appliance identifi cation card here.
Houd, wanneer u contact opneemt met de serviceafdeling, het complete typenummer bij de hand.
En cas de contact avec le service après-vente, ayez auprès de vous le numéro de type complet.
Halten Sie die vollständige Typennummer bereit,
wenn Sie mit der Kundendienstabteilung Kontakt aufnehmen.
When contacting the service department,
have the complete type number to hand.
Adressen en telefoonnummers van de serviceorganisatie vindt u op de garantiekaart.
Les adresses et les numéros de téléphone du service après-vente se trouvent sur la carte de garantie.
Adressen und Telefonnummern der Kundendienstorganisation fi nden Sie auf der Garantiekarte.
You will fi nd the addresses and phone numbers of the service organisation on the guarantee card.
Handleiding
gaskookplaat
Notice d'utilisation
plaque de cuisson au gaz
Anleitung
Gaskochmulde
Manual
gas hob
GK564
GK575
GK595
GKT564
GKT595

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Pelgrim GK564

  • Seite 1 GK564 GK575 GK595 Het toestel-identifi catieplaatje bevindt zich aan de onderkant van het toestel. GKT564 La plaque d’identifi cation de l’appareil se trouve sur le dessus de l’appareil. Das Gerätetypenschild befi ndet sich an der Unterseite des Gerätes. GKT595 The appliance identifi cation card is located on the bottom of the appliance.
  • Seite 2 Handleiding NL 3 - NL 23 Notice d’utilisation FR 3 - FR 23 Anleitung DE 3 - DE 23 Manual EN 3 - EN 23 Gebruikte pictogrammen - Pictogrammes utilisés Benutzte Piktogramme - Pictograms used Belangrijk om te weten - Important à savoir Wissenswertes - Important information Tip - Conseil - Tipp - Tip...
  • Seite 24 NL 24...
  • Seite 46 FR 24...
  • Seite 47 INHALTSVERZEICHNIS Ihre Gaskochmulde Einleitung Beschreibung Bedienfeld Bedienung mit Bedienungsknöpfe Zünden und einstellen Bedienung mit Berührungstasten Zünden und einstellen Brennerausschaltzeit Kindersicherung Bequem kochen Die optimale Benutzung der Kochmulde Wokbrenner Pflege Allgemeines Reinigung Störungen Störungstabelle Installation Allgemeines Gasanschluß Elektrische Anschluß Einbauen Technische Daten Umweltaspekte Entsorgung Gerät und Verpackung DE 3...
  • Seite 48: Ihre Gaskochmulde

    IHRE GASKOCHMULDE Einleitung Diese Gaskochmulde wurde für die echten Hobbyköche entworfen. Durch die integrierte Funkenzündung zünden und bedienen Sie die Brenner mit einer Hand. Bei der Kochmulde ist hohe Leistungsfähigkeit mit einem Minimum an unvollständiger Verbrennung gekoppelt. Damit verfügen Sie über ein Gerät mit kurzen Ankochzeiten, auf dem auch ausgezeichnet Gerichte langsam gegart werden können.
  • Seite 49: Beschreibung

    IHRE GASKOCHMULDE Beschreibung GK564 GK575 5 12 6 7 8 9 6 7 10 GK595 1. Normalbrenner gesenkt 8. Bedienungsknopf 2. Normalbrenner Starkbrenner 3. Starkbrenner 9. Bedienungsknopf 4. Sparbrenner Sparbrenner 5. Wokbrenner 10. Bedienungsknopf Wokbrenner 6. Bedienungsknopf 11. Topfrost Normalbrenner gesenkt 12.
  • Seite 50: Bedienfeld

    IHRE GASKOCHMULDE Beschreibung GKT564 GKT595 Bedienfeld GKT564 GKT595 1. Normalbrenner gesenkt 9. Bedienungstaste Sparbrenner 2. Normalbrenner 10. Bedienungstaste Starkbrenner 3. Starkbrenner 11. Bedienungstaste Normalbrenner 4. Sparbrenner 12. Bedienungstaste Normalbrenner gesenkt 5. Wokbrenner 13. Bedienungstaste Wokbrenner 6. Topfrost 14. Timer-Taste 7. Topfrost Wok 15.
  • Seite 51: Bedienung Mit Bedienungsknöpfe

    BEDIENUNG MIT BEDIENUNGSKNÖPFE Bitte lesen Sie die gesonderten Sicherheitsvorschriften bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen! Zünden und einstellen (GK564/GK575/GK595) Ein Symbol beim Bedienknopf zeigt an, welcher Brenner bedient wird. Jeder Brenner ist stufenlos zwischen Groß- und Kleinstellung einstellbar. Anzünden mit Funkenanzünder Drücken Sie den Bedienungsknopf ein und drehen Sie ihn nach links...
  • Seite 52: Bedienung Mit Berührungstasten

    BEDIENUNG MIT BERÜHRUNGSTASTEN Zünden und einstellen (GKT564/GKT595) Ein Brennersymbol über der Berührungstaste zeigt an, welcher Brenner bedient wird. Es gibt 7 Leistungsstufen. Einschalten Halten Sie die Taste Ein/Aus zwei Sekunden lang gedrückt, um die Kochmulde einzuschalten. Die Kochmulde schaltet ein und in der Anzeige für jede Kochmulde erscheint eine ‘0’...
  • Seite 53: Brennerausschaltzeit

    BEDIENUNG MIT BERÜHRUNGSTASTEN Wenn der Brenner nicht zündet, überprüfen Sie, ob: • der Brennerdeckel korrekt auf den Brenner aufgesetzt ist. • der Brenner/die Zündkerze sauber und trocken ist. Wenn eine Brennerfreigabe innerhalb von 15 Minuten fünfmal wiederholt wird, zeigt das Gerät den Fehler ‘Flt06’ an und in den nächsten 15 Minuten kann keine weitere Freigabe versucht werden.
  • Seite 54: Kindersicherung

    BEDIENUNG MIT BERÜHRUNGSTASTEN ausgewählt werden, der gezündet wurde. In der Anzeige erscheint ‘t0.00’ als Zeichen dafür, dass noch keine Zeit für den Brenner eingestellt wurde. • Berühren Sie die Taste +, um die Ausschaltzeit für den ausgewählten Brenner einzustellen (in Schritten zu einer Minute). •...
  • Seite 55: Uhr

    BEDIENUNG MIT BERÜHRUNGSTASTEN Es ertönt ein einzelner Piepton und der Punkt in der Anzeige für jeden Brenner verschwindet. Die Kindersicherung ist nun deaktiviert. Tipp Aktivieren Sie die Kindersicherung, bevor Sie das Kochfeld reinigen, um zu verhindern, dass es versehentlich eingeschaltet wird. Uhr (GKT564/GKT595) Es ist möglich, die aktuelle Uhrzeit in der Anzeige anzeigen zu lassen.
  • Seite 56: Bequem Kochen

    BEQUEM KOCHEN Die optimale Benutzung der Kochmulde Sorgen Sie immer dafür, dass die Flammen unter dem Topf bleiben. Wenn die Flammen um den Topf züngeln, geht viel Energie verloren. Zudem können die Griffe zu heiß werden. Benutzen Sie keine Töpfe mit kleinerem Bodendurchmesser als 12 cm.
  • Seite 57: Pflege

    PFLEGE Allgemeines Ihr Gerät ist aus hochwertigen Materialien hergestellt und lässt sich einfach reinigen. • Regelmäßige Reinigung und Pflege sofort nach Benutzung des Gerätes verhindert, dass übergekochte Essensreste lange einwirken können und hartnäckige, schwer zu entfernende Flecken verursachen. Sie können am besten ein mildes Reinigungsmittel verwenden. •...
  • Seite 58: Reinigung

    PFLEGE Reinigung Reinigen der Topfrost Reinigen Sie die Topfroste nicht im Geschirrspüler. Die Emaille auf den Topfrost kann im Geschirrspüler gereinigt werden, aber die Verbindung mit den Gummifüßen ist dazu jedoch nicht geeignet. Darüber hinaus kann bei Reinigung im Geschirrspüler eine leichte Verfärbung der Topfroste auftreten.
  • Seite 59: Störungen

    STÖRUNGEN Störungstabelle Wenn das Gerät nicht ordnungsgemäß funktioniert, bedeutet das nicht unbedingt, dass es defekt ist. Versuchen Sie eventuell, das Problem selbst zu lösen mit Hilfe der nachfolgenden Tabelle, oder suchen Sie nach weiteren Informationen auf der Website ‘www.pelgrimservice.nl’. Störung Ursache Abhilfe Es riecht nach Gas im...
  • Seite 60 STÖRUNGEN Störung Ursache Abhilfe Der Brenner brennt Brennerteile nicht richtig Setzen Sie die Brennerteile über nicht egal. aufgesetzt. die Zentrierzapfen zusammen. Brennerteile verschmutzt/feucht. Reinigen/trocknen Sie die Brennerteile. Achten Sie dabei darauf, dass die Aus- strömöffnungen offen sind. Falsche Gasart verwendet. Kontrollieren Sie, ob das verwendete Gas für das Gerät geeignet ist.
  • Seite 61: Installation

    INSTALLATION Allgemeines Dieses Gerät darf nur von einem anerkannten Installateur angeschlossen werden! Der Gasanschluß und elektrische Anschluß muß den nationalen und lokalen Vorschriften entsprechen. Achtung! Gasart und Land, wofür sich das Gerät eignet, sind auf dem Typenschild angegeben. Dies ist ein Klasse-3 Gerät. Gasanschluß...
  • Seite 62: Einbauen

    • die Sicherung der Hausinstallation vollständig herausgedreht ist, oder der Stecker aus der Steckdose gezogen wurde. Defekte Teile dürfen nur durch Pelgrim-Originalteile ersetzt werden. Nur für diese Teile kann Pelgrim garantieren, dass Sie die Sicherheitsanforderungen erfüllen. Wenn das Anschlusskabel beschädigt ist, darf es nur vom Hersteller, dessen Serviceorganisation oder gleichermaßen qualifizierten Personen...
  • Seite 63 INSTALLATION Befestigungspunkte Montagebügel (siehe 1*) Schraubenöffnung Dünne Arbeitsplatten Dicke Arbeitsplatten für Montagebügel GK564/GKT564/GK575 GK595/GKT595 DE 19...
  • Seite 64 Entfernen Sie die Schutzfolie des Dichtungsstreifens (A) und kleben Sie den Dichtungsstreifen an die untere Seite der Glasplatte. Das Dichtungsband nicht durch die Ecken kleben, sondern 4 Stücken schneiden, die in den Ecken für eine gute Verbindung sorgen. Einbaumaße GK564/GKT564 GK575 min. 50 min. 50 GK595/GKT595 min.
  • Seite 65 Eine Gaskochmulde entwickelt Wärme. Sorgen Sie für ausreichenden Freiraum zu nicht-hitzebeständigen Materialien. Achten Sie auch auf Werkstoffe, die sich verfärben können (wie Edelstahl). * GK564/GKT564: min. 650 mm GK575: min. 700 mm GK595/GKT595: min. 870 mm Die Gaskochmulde darf neben nur einer Wand eingebaut werden.
  • Seite 66: Technische Daten

    INSTALLATION Technische daten Auf der Datenplakette an der Unterseite des Geräts finden Sie den Anschlusswert, die erforderliche Spannung und die Frequenz. Gastechnische Daten Brenner Land Wirkungs spannung Wärmeleistung (W) mbar N° Bezeichnung Min. Max. Normal 1400 1400 gesenkt G30/G31 28-30/37 1350 G30/G31 1350...
  • Seite 67: Umweltaspekte

    UMWELTASPEKTE Entsorgung Gerät und Verpackung Bei der Herstellung dieses Gerätes wurden dauerhafte Werkstoffe verwendet. Dieses Gerät muss am Ende seines Lebenszyklus in verantwortungsvoller Weise entsorgt werden. Sie erhalten hierzu Informationen bei den zuständigen Behörden. Die Verpackung des Gerätes ist wiederverwendbar. Verwendet können sein: •...
  • Seite 68 DE 24...
  • Seite 90 EN 24...

Diese Anleitung auch für:

Gk575Gkt595Gk595Gkt564

Inhaltsverzeichnis