Programmierung von Uhlenbrock Lokdecodern im DCC-Datenformat
Uhlenbrock DCC Decoder können mit jeder DCC Zentrale programmiert werden, die entweder
die Registerprogrammierung (1-8), die CV (Configuration Variables) Programmierung oder die
Paged CV Programmierung beherrscht.
Programmierung von Lokdecodern im DCC-Datenformat mit der Intellibox
Die Intellibox unterstützt die Programmierung von DCC-Decodern mit einem komfortablen
Eingabemenü. Lange Adressen müssen nicht mühsam ausgerechnet werden. Die Adresse kann
direkt eingegeben werden. Die Intellibox errechnet automatisch die Werte für CV17 und CV18.
Außerdem setzt sie das Bit 5 der CV29 auf 1, damit der Decoder die lange Adresse auch benutzt.
Zur genauen Vorgehensweise lesen Sie bitte das entsprechende Kapitel im Intellibox Handbuch.
Wert für die Konfigurationsvariable errechnen
Über die CV29 läßt sich verschiedene Einstellungen am Decoder vornehmen. Die Fahrtrichtung
der Lokomotive kann umgekehrt und die Anzahl der Fahrstufen geändert werden. Der Betrieb
kann auf reinen Digitalbetrieb oder gemischten Analog-/Digitalbetrieb eingestellt werden.
Außerdem kann zwischen der kurzen und langen Adressen umgeschaltet werden.
Der einzugebende Wert errechnet sich aus der untenstehenden Tabelle, indem die Werte der
gewünschten Funktionen addiert werden.
BIT
Funktion
0
Normale Fahrtrichtung
Entgegengesetzte Fahrtrichtung
1
14 / 27 Fahrstufen
28 / 128 Fahrstufen
2
Reiner Digitalbetrieb
Autom. Umschaltung Analog/Digital
5
Kurze Adresse (CV1, Register1)
Lange Adresse (CV17 und 18)
Programmierung von langen Adressen ohne Programmiermenü
Wird die Programmierung mit Zentralen durchgeführt, die die Programmierung nicht mit einem
Eingabemenü unterstützen, muß der Wert für CV17 und CV18 errechnet werden. Hier die
Anleitung zur Programmierung der Adresse 2000.
• Teilen Sie den Adresswert durch 256 (2000:256 = 7 Rest 208).
• Nehmen Sie das Ganzzahlergebnis (7) und addieren Sie 192 hinzu.
• Tragen Sie das Ergebnis (199) als Wert in CV17 ein.
• Tragen Sie den Rest (208) als Wert in CV18 ein.
• Wichtig: Setzen Sie Bit 5 von CV29 auf 1, damit der Decoder die lange Adresse auch benutzt.
Tabelle der einzelnen Register
Register-Nr.
Beschreibung
1
Adresse 01-127
Decoderadresse
2
Mindestgeschwindigkeit
Minimale Geschwindigkeit bei Fahrstufe 2
3
Anfahrverzögerung 1-255
1 = keine Verzögerung, 255 = max. Verzögerung
4
Bremsverzögerung 1-255
1 = keine Verzögerung, 255 = max. Verzögerung
5
Konfigurationsregister
siehe CV29
6
Page Register
Wird von der Zentrale zur Page Programmierung benutzt
7
Maximalgeschwindigkeit
Maximale Geschwindigkeit bei höchster Fahrstufe
8
Herstellerkennung
Kennung der Firma Uhlenbrock Elektronik GmbH
Beispiel
Wert
Normale Fahrtrichtung
0
1
14 Fahrstufen
Gemischter Betrieb
0
2
Lange Adresse
0
Die Summe aller Werte ist 4.
4
Dieser Wert ist als Voreinstellung ab Werk in
0
CV29 abgelegt.
32
Wert = 0
Wert = 0
Wert = 4
Wert = 0
Wertebereich
Wert ab Werk
1-127
1-31
1-255
1-255
siehe CV29
-
1-95
-
3
5
2
2
4
-
90
85