11
Kraftstoff
GEFAHR
Brand- und Explosionsgefahr durch austretende Kraftstoffe und Kraftstoffdämpfe.
Der unsachgemäße Einbau der Kraftstoffentnahme kann Schaden und Feuer verursachen.
Elektrostatische Entladungen und offenes Feuer vermeiden
u
Bei Arbeiten an der Kraftstoffanlage auf eine ausreichende Be- und Entlüftung achten
u
u
Tankdeckelverschluss des Fahrzeuges öffnen
Tank belüften
u
Tankverschluss wieder schließen
u
Auslaufenden Kraftstoff mit geeignetem Behälter auffangen
u
Gefahr der Beschädigung von Bauteilen
Kraftstoffleitung und Kabelbaum Kraftstoffpumpe so verlegen, dass sie gegen Steinschlag geschützt sind
u
An scharfen Kanten Kraftstoffleitung und Kabelbaum mit Scheuerschutz versehen
u
Demontage Stecker X7 Kraftstoffpumpe
~ 1mm
11.1
Verlegung Kraftstoffleitung
Anschluss am Heizgerät
Audi A6
~ 1mm
1 2
3
Abb. 45
1 Schlauchstück, Schelle Ø10 [2x]
2 Kraftstoffleitung
3 Kraftstoffleitung und Kabelbaum Kraftstoffpum-
pe in Wellrohr Ø10
!
13.05.2019
Abb. 44
1327260A
25