Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SysMik SCC-510-24 Gerätebeschreibung Seite 8

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschlüsse
Klemme / Anschluss
LAN1
LAN2
AUX (RS485
1 UI1
2 GND
3 UI2
4 GND
5 UI3
6 GND
7 UI4
8 GND
UI5
9
UI5
10 GND
11 AO1
12 DO1
13 GND
14 AO2
15 DO2
16 GND
17 AO3
18 AO4
19 DO3
20 DO4
21 DO5
C
22
N
23 DO6
24 N
25 DO7
26 N
27 L
28 N
Tabelle 3.2.1: Anschlussbelegung SCC-5xx-230
Hinweis: Beachten Sie beim Umgang mit berührungsgefährlichen Spannungen die
allgemeinen und regionalen Sicherheitsbestimmungen.
Vor Installation und Wartungsarbeiten sind berührungsgefährliche Spannungen ab-
zuschalten. Im Betrieb müssen die Stecker für die Klemmen 19 bis 26 gesteckt sein,
auch wenn sie nicht beschaltet sind. (Gefahr elektrischer Schläge!)
Hinweis: Informationen zu den Sicherungen F1 und F2 finden Sie Abschnitt 8.
8
Bezeichnung / Funktion
Ethernet-Port 1
Ethernet-Port 2
Eingang 1 (DI / Zählimpulse / U / R / I / Temp)
Masse, Rückleiter UI1
Eingang 2 (DI / Zählimpulse / U / R / I / Temp)
Masse, Rückleiter UI 2
Eingang 3 (DI / Zählimpulse / U / R / I / Temp)
Masse, Rückleiter UI 3
Eingang 4 (DI / Zählimpulse / U / R / I / Temp)
Masse, Rückleiter UI 4
(SCC-51x)
Eingang 5 (DI / S0-Impulse / U)
(SCC-52x)
MP-Bus-Schnittstelle / Eingang 5 (DI / S0 / U)
Masse, Rückleiter UI 5
Analogausgang 1
TRIAC-Ausgang 1, 24 V AC geschaltet
Masse, Rückleiter AO1 und DO1
Analogausgang 2
TRIAC-Ausgang 2, 24 V AC geschaltet
Masse, Rückleiter AO2 und DO2
Analogausgang 3
Analogausgang 4
Arbeitskontakt Relais K1
Arbeitskontakt Relais K2
Arbeitskontakt Relais K3
(SCC-5x0)
Gemeinsamer Anschluss K1, K2, K3
(SCC-5x1)
intern verbunden mit Modulversorgung N
TRIAC-Ausgang 3, schaltet gegen L
intern verbunden mit Modulversorgung N
TRIAC-Ausgang 4, schaltet gegen L
intern verbunden mit Modulversorgung N
Modulversorgung 230 V AC
Modulversorgung N
SCC-5xx

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis