Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anzeige- und Bedienelemente
5.2.

SCC-410M

Bild 5.2.1: a) Anzeige- und Bedienelemente
Die Handbedienebene ermöglicht drei von der Applikation einstellbare Betriebsmodi,
Standard, User, Disabled, s. Tabelle 5.2.2. Sofern nicht explizit von der Applikation
anders konfiguriert, wird automatisch der Modus Standard ausgeführt. Die Potis (s.
Tabelle 5.2.3) und Schiebeschalter (s. Tabelle 5.2.4) dienen der manuellen Über-
steuerung der Analogausgänge bzw. Relais im Modus Standard.
Alle in diesem Abschnitt referenzierten LEDs beziehen sich der Übersichtlichkeit
halber auf Bild 5.2.1 b).
LED Stat
Grün
Rot
Tabelle 5.2.2: Stat-LED
Modus
Standard
User
Disabled
Tabelle 5.2.3: Modi der Handbedienebene
Position
A
0
0 < x ≤ 100
Tabelle 5.2.4: Potis im Modus Standard
10
Funktion
Sedona-Virtual-Machine aktiv
Sedona-Virtual-Machine nicht aktiv
Mode-LED
Funktion
LEDs der Handbedienebene werden automatisch an-
grün
gesteuert. Relais und AOs werden durch die Applikati-
on gesteuert.
Wie oben, aber mindestens ein Kanal (Relais, AO)
rot
wird manuell übersteuert. Schiebeschalter und Potis
haben Vorrang gegenüber der Applikation.
LEDs, Relais und AOs werden ausschließlich durch
orange
die Applikation gesteuert.
LEDs der Handbedienebene werden automatisch an-
aus
gesteuert. Relais und Analogausgänge werden aus-
schließlich durch die Applikation gesteuert.
Funktion
Automatik-Betrieb, AOs werden durch die Applikation gesteuert
Ausgabe 0 V auf den zugehörigen Kanal
Ausgabe 0 < x ≤ 10 V
LED 1-8
LED 9-16
LED 17-18
b) Nummerierung LEDs
SCC-410 / SCC-410M

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Scc-410m

Inhaltsverzeichnis