Dokumentation Easywave Control Center
2.4.1 Anlegen, Verbinden und Steuern neuer Geräte
Um ein neues Gerät (Sensor oder Aktor) anzulegen, klicken Sie
oben rechts auf die Schaltfläche „Bearbeiten" und anschließend
auf das „+"-Symbol.
Es öffnet sich eine weitere Maske mit einem Auswahlfeld für das
Geräte-Icon und einem Textfeld. In das Textfeld können Sie den
Namen des Gerätes eingeben. Dieser muss eineindeutig sein.
Wenn Sie in das Textfeld klicken, öffnet sich die Tastatur. Tippen
Sie den Namen ein und setzen Sie den Vorgang mit Klick auf
„Weiter" fort.
Der Anwender wird im Folgenden stets per intuitiver Benutzerfüh-
rung und entsprechender Dialoge über bevorstehende Arbeits-
schritte und deren Status informiert, so dass keine gerätespezifi-
schen Kenntnisse erforderlich sind.
Es muss lediglich im Feld „Bezeichnung" festgelegt werden, ob es
sich um einen Aktor oder Sensor handelt, um das entsprechende
Gerät durch Klick auf „Gerät synchronisieren" im Server anzule-
gen.
Sie erhalten anschließend Anweisungen, wann und wie lange zum
Beispiel eine bestimmte Taste am Endgerät gedrückt werden
muss, wo sich diese findet, welche (Blink-)Signale ein Gerät aus-
sendet, um die Synchronisation zu visualisieren, u.v.m.
Möchten Sie eine ausführlichere Beschreibung hinterlegen, so wird auch hierzu ein entsprechen-
des Eingabefeld angeboten. Alle Eingaben erfolgen über die Standardtastatur. Wurden alle Einga-
ben getätigt, so kann das neue Endgerät mit dem Easywave CCserv synchronisiert werden. Bei
diesem Vorgang legen Sie lediglich die gewünschte Betriebsart fest und werden anschließend in
kleinen Dialogfenstern über anstehende Schritte des Anlernvorgangs informiert.
ELDAT GmbH
Specification
9
info@eldat.de
www.eldat.de