Dokumentation Easywave Control Center
1.0
Easywave CCserv
Die Zentrale der Endkundenplattform bildet der Easywave CCserv. Dieser Server wird einfach in
eine Steckdose gesteckt und steht danach allen Easywave-Hauskomponenten als zentrale Kom-
munikationsstelle zur Verfügung.
Der Easywave CCserv kann an jeder 230V-Steckdose betrieben werden. Wie bei allen elektri-
schen Geräten sollte darauf geachtet werden, dass die Luftzufuhr zum Gerät nicht versperrt wird.
Die LED's auf der Gehäuseoberseite signalisieren verschiedene Betriebszustände. Folgende Zu-
stände werden angezeigt:
- obere LED leuchtet:
- linke grüne LED leuchtet:
- linke rote LED leuchtet:
- linke rote LED blink:
- rechte grüne LED:
- untere blaue LED leuchtet: Server ist als WLAN-Client eingestellt,
- untere blaue LED blinkt:
Der Easywave CCserv
werden, so können diese mit Hilfe eines Webbrowsers an die Bedürfnisse angepasst werden. Da-
zu ist es notwendig, den Easywave CCserv via LAN oder WLAN mit einem PC/Notebook zu ver-
binden.
1.1
Technische Details
Abmessungen
Betriebsspannung
Leistungsaufnahme
Prozessor
Speicher
Hardware Security Engines
LAN
USB
Zulässige Umgebungstemperatur
Gewicht
ELDAT GmbH
Specification
Spannungsversorgung vorhanden.
Bootvorgang abgeschlossen, das Gerät ist
betriebsbereit.
ein geladenes Update wird geprüft,
es wird ein Update geladen und installiert,
CPU-Aktivität, je schneller die LED blinkt,
umso höher ist die Prozessorauslastung,
WLAN-Kommunikation ist aktiv.
wird fertig konfiguriert ausgeliefert. Sollen später Einstellungen geändert
95mm (L) x 65mm (B) x 48.5 mm (H)
100 - 240 V / 50 – 60 Hz
5 W (durchschnittlich), 20 W (maximal)
1.2 GHz
L1 Cache: 16K Instruction + 16K Data
L2 Cache: 256KB
DDR2 800MHz, 16-bit bus
512MB 16bit DDR2 @ 800MHz data rate
NAND FLASH Controller, 8-bit bus
512MB NAND FLASH: 4Gb x8, direct boot
AES, DES and 3DES encryption algorithms
SHA1 and MD5 authentication algorithms
1x Gigabit Ethernet
2x USB 2.0
0- 55°C
200g
4
info@eldat.de
www.eldat.de