Dokumentation Easywave Control Center
2.5
Verwalten von Stimmungen
Mit Stimmungen können Sie mehrere Aktoren zu einer Schaltgrup-
pe zusammenführen, die Sie dann mit einem Druck auf die ent-
sprechende Stimmung aktivieren. (z. B. Sie haben einen Raum mit
2 Lampen die ausgeschaltet werden sollen und 2 Geräte wie TV
und DVD Player die eingeschaltet werden sollen. Die gewünschten
Zustände können Sie unter einer Stimmung „Videoabend" zusam-
menführen und brauchen nur noch auf die Stimmung zu tippen,
anstatt alle 4 Geräte einzeln zu schalten).
Stimmungen können aber auch zeitgesteuert sein, um z. B. abends
automatisch ganz auszuschalten und so Strom zu sparen oder um
Anwesenheit zu simulieren. Stimmungen können durch Sensorwer-
te ausgelöst werden.
Damit kann dann beispielsweise Licht eingeschaltet werden, wenn
ein Bewegungsmelder eine Bewegung feststellt.
2.5.1 Anlegen von Stimmungen
Für das Anlegen einer Stimmung wechseln Sie bitte im Hauptbildschirm zu dem Bereich „Stim-
mungen". Klicken Sie hier auf das „Bearbeiten"-Symbol im oberen rechten Bildschirmbereich und
anschließend auf das „+"-Symbol.
Im nun folgenden Dialog können Sie ein Symbol für die Stimmung
auswählen und eine Bezeichnung festlegen.
Sollten Sie die Stimmung zunächst als nicht aktiv setzten wollen,
so deaktivieren Sie diese Stimmung. Damit ist diese Stimmung
ohne Funktion.
Klicken Sie abschließend auf den Button „Speichern". Damit wur-
de der Rahmen für die Stimmung angelegt. Die Stimmung, mit den
hinterlegten Schaltbefehlen, können Sie schalten, in dem Sie ein-
fach auf die Schaltfläche mit dem Namen der Stimmung tippen.
ELDAT GmbH
Specification
11
info@eldat.de
www.eldat.de