Online-Shop: www.siemens-eshop.com Kindersicherung ein- und ausschalten ........10 Für Produktinformationen sowie Anwendungs- und Bedienungs- fragen berät Sie unsere Siemens Info Line unter Ständige Kindersicherung ein- und ausschalten ....... 10 Tel.: 0180 5 2223* (Mo-Fr: 8.00-18.00 Uhr erreichbar) oder Powerboost-Funktion .............. 11 unter Siemens-info-line@bshg.com...
Seite 3
Dieses Gerät wurde ausschließlich Das Gerät wird sehr heiß. Keine ■ für den Hausgebrauch entworfen. brennbaren Gegenstände oder Das Kochfeld nur zur Zubereitung Sprühflaschen in den Schubladen von Lebensmitteln verwenden. Das unter dem Kochfeld aufbewahren. Gerät während des Betriebs nicht Wenn sich das Kochfeld automa- Brandgefah r! ■...
Seite 4
Stromschlaggefahr! Beschädigungsgefahr! Risse oder Brüche im Kochfeld Das Kochfeld ist an der Unterseite ■ stellen eine Stromschlaggefahr mit einem Gebläse ausgestattet. dar. Das Gerät von der Stromver- Befindet sich unter dem Kochfeld sorgung trennen, wenn das Koch- eine Schublade, dürfen in dieser feld kaputt oder gesprungen ist.
Ursachen für Schäden Achtung! Raue Böden der Kochgefäße können das Kochfeld zerkrat- ■ zen. Niemals leere Kochgefäße auf das Kochfeld stellen. Das ■ könnte zu Schäden führen. Keine heißen Gefäße auf das Bedienfeld, die Anzeigen oder ■ den Kochfeldrahmen stellen. Das könnte zu Schäden führen. Wenn harte und spitze Gegenstände auf das Kochfeld fallen, ■...
Induktionskochen Vorteile beim Induktionskochen Nicht geeignete Kochgefäße Verwenden Sie keinesfalls: Das Induktionskochen unterscheidet sich stark von den her- kömmlichen Aufheizmethoden, die Hitze entsteht direkt im Normalen Edelstahl ■ Kochgefäß. Daher hat die Methode mehrere Vorteile: Glas ■ Zeitersparnis beim Kochen und Braten; durch direktes Auf- ■...
Das Gerät kennen lernen Diese Anweisungen gelten für verschiedene Kochfelder. Auf Seite 2 finden Sie einen Überblick über die Modelle mit Maßan- gaben. Das Bedienfeld Anzeigen Bedienflä- Funktion chen Kochdauer Hauptschalter Zeitschaltuhr › Kochstufe auswählen Powerboost-Funktion þ Zeitprogrammierfunktion Flexible Kochzone Kindersicherung/Grundeinstellungen @›...
Kochfeld einstellen Berühren Sie in den nächsten 10 Sekunden das Symbol + Dieses Kapitel zeigt, wie die Kochstellen programmiert werden oder -. Die Grundeinstellung wird angezeigt. können. Der Tabelle können Sie die Garzeiten und Kochstufen für die verschiedenen Gerichte entnehmen. Symbol + Kochstufe 9.
Seite 9
Leistungsstufe Garzeit in Minuten Salzkartoffeln 15-25 Min. Nudeln 6-7* 6-10 Min. Eintopf, Suppen 3.-4. 15-60 Min. Gemüse 2.-3. 10-20 Min. Tiefgekühltes Gemüse 3.-4. 7-20 Min. Eintopf mit dem Schnellkochtopf 4.-5. Schmoren Rouladen 50-60 Min. Schmorbraten 60-100 Min. Gulasch 3.-4. 50-60 Min. Schmoren / Braten mit wenig Öl** Filet, natur oder paniert 6-10 Min.
Flexible Kochzone Kann je nach Bedarf als einzelne Kochstelle oder als zwei indi- Kochstelle und Kochstufe mit den Symbolen + oder - der fle- viduelle Kochstellen verwendet werden. xiblen Kochzone auswählen, welche zur hinteren Kochstelle þ gehören. Die Anzeige leuchtet auf. Die Kochstufe ist in der So funktioniert es Anzeige der Kochstelle zu sehen.
Powerboost-Funktion Einschalten Mit der Powerboost-Funktion können größere Mengen Wasser Š Š schneller erhitzt werden als mit der Kochstufe Gewünschte Kochstufe auswählen. › Gebrauchseinschränkungen Das Symbol + drücken. In der Anzeige der Kochstelle wird angezeigt. Die Funktion wurde aktiviert. Diese Funktion kann für alle Kochstellen immer dann aktiviert werden, wenn die andere Kochstelle derselben Gruppe nicht in Ausschalten: Betrieb ist (siehe Abbildung).
Zeitschaltuhr Die gewünschte Zeit mit den Symbolen + oder -einstellen. Nach einigen Sekunden beginnt die Zeit abzulaufen. Die Zeitschaltuhr ermöglicht die Programmierung einer Zeit bis 99 Minuten. Sie ist von anderen Einstellungen unabhängig. Nach Ablauf der Zeit Diese Funktion dient nicht dem automatischen Ausschalten einer Kochstelle.
Zugang zu den Grundeinstellungen Das Symbol mehrmals drücken, bis die Anzeige der gewünschten Funktion erscheint. Das Kochfeld muss ausgeschaltet sein. Anschließend die gewünschte Einstellung mit den Symbolen Das Kochfeld einschalten. + und - auswählen. In den nachfolgenden 10 Sekunden das Symbol Sekunden gedrückt halten.
Betriebsstörungen beheben Normalerweise sind Betriebsstörungen auf kleine Details zurückzuführen. Bevor Sie den Kundendienst rufen, beachten Sie zuerst folgende Ratschläge und Hinweise. Anzeige Störung Maßnahme Keine Die Stromzufuhr wurde unterbrochen. Überprüfen Sie mithilfe anderer Elektrogeräte, ob die Stromversor- gung unterbrochen wurde. Der Anschluss des Geräts wurde nicht Überprüfen Sie, ob das Gerät nach Anschlussplan angeschlossen nach Anschlussplan vorgenommen.
Kundendienst Wenn Ihr Gerät repariert werden muss, ist unser Kundendienst für Sie da. Wir finden immer eine passende Lösung, auch um unnötige Technikerbesuche zu vermeiden. E-Nummer und FD-Nummer: Wenn Sie unseren Kundendienst anfordern, geben Sie bitte die E-Nummer und FD-Nummer des Gerätes an. Das Typenschild mit den Nummern finden Sie auf dem Gerätepass.
Seite 60
Siemens-Electrogeräte GmbH Carl-Wery-Straße 34 81739 München Germany *9000690372* 9000690372 00 910829...