Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Des Batterietesters; Batterietest - Nach 10 Sekunden Aufladung; Lichtmaschinenprüfung - Tool it TBP 100 Betriebsanleitung

Batterietester
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 8
Übersetzung der Originalanleitung

ANSCHLUSS DES BATTERIETESTERS

1- Führen Sie den Test nur in gut gelüfteten Räumen durch.
2- Batterietester für 6 und 12V Batterien
3- Vor dem Test sicherstellen, dass die Zündung aus und keine Verbraucher im Fahrzeug eingeschaltet sind. aus und das
Zubehör nicht in Betrieb ist. Alle Türen und die Heckklappe schließen.
4- Stellen Sie sicher, dass alle Batterieanschlüsse sauber sind. Wenn erforderlich, mit einer Metallbürste reinigen.
Rost oder Schmutz zwischen den Klemmen des Testers und den Batterieanschlüssen oder zwischen den Batteriean-
schlüssen und deren Polen beeinflussen das Testergebnis.
5- Die Minuspolklemme (schwarz) am Minuspol der Batterie anschließen. Die Pluspolklemme am Pluspol der Batterie
anschließen.

BATTERIETEST - NACH 10 SEKUNDEN AUFLADUNG

Ladetest
OK (Grüner Bereich)
schwache oder beschädigte Batterie (gelber Bereich)
schwache Batterie oder zu ersetzen (roter Bereich)
STARTPRÜFUNG
1. Sicherstellen, dass alle Verbraucher im Fahrzeug ausgeschaltet sind (Beleuchtung, Klimaanlage, Radio usw.)
2. Den Motor starten. Ein der folgenden Ergebnisse wird angezeigt :
Fall
Spannung kleiner als 9,6V
Spannung höher als 9,6V
LICHTMASCHINENPRÜFUNG
1. Sicherstellen, dass alle Zubehörteile des Fahrzeugs ausgeschaltet sind (Leuchte, Klimaanlage, Radio usw.)
2. Motor starten.
3. Steigern Sie die Drehzahlen des Motors zwischen 1200 und 1500 U\min.
4. Das Ergebnis lesen :
Angezeigte Ergebnisse:
Die Anzeige liegt
außerhalb der OK-Zone.
Grüner Bereich «OK»
Roter Bereich «BAD»
TBP 100
TBP 100
Die Batterie ist betriebsbereit.
Die Batterie ist defekt oder tiefentladen. Die Batterie aufladen
und das Test erneut durchführen. Bleibt das Ergebnis gleich,
muss die Batterie ersetzt werden.
Ein Problem wurde in den Zellen gefunden (z.B. Kurzschluss...).
Batterie ersetzen oder die Batterie ist nah am Lebensende. Der
Austausch steht bevor.
Die Startspannung ist nicht normal. Die Batterie muss ersetzt
werden.
Die Startspannung ist normal.
Fall
Hohe Startspannung, wenn der Test
mit leerlaufendem Motor durchgeführt
wird.
Normale Startspannung wenn der Test
mit leerlaufendem Motor durchgeführt
wird.
Niedrige Startspannung wenn der Test
mit leerlaufendem Motor durchgeführt
wird.
BATTERIEZUSTAND
Analyse
Analyse
Prüfen, ob die Verbindungen korrekt sind. Wenn
alles richtig angeschlossen ist, die Lichtmaschine
ersetzen.
Kein Problem festgestellt. Normalbetrieb der
Lichtmaschine.
Die Lichtmaschine liefert nicht genug Strom an
die Batterie. Keilriemen prüfen und sicherstellen,
dass die Lichtmaschine funktioniert, wenn der
Motor in Betrieb ist. Rutschen die Keilriemen oder
sind sie beschädigt, dann diese ersetzen und den
Test erneut durchführen. Verbindung zwischen
Lichtmaschine und Batterie prüfen. Bei schlechter
Verbindung das Kabel reinigen oder ersetzen und
den Test erneut durchführen. Sind die Keilrie-
men in gutem Zustand, dann die Lichtmaschine
ersetzen.
DE
9
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis