Entfernen der Ohrhörer
Das Gehäuse des Ohrhörers
ergreifen und zum Entfernen
behutsam drehen.
Abnehmbares Kabel
Evtl. muss das Kabel von
•
den Ohrhörern abgenom-
men werden, um optionale
Komponenten anzubringen
oder um es zu ersetzen, falls
•
es beschädigt wurde. Um
einem versehentlichen Lösen
der Kabelverbindung vor-
zubeugen, hat der Anschluss
einen festen Sitz. Sorgfältig
darauf achten, um eine
Beschädigung des Ohrhörers
und des Anschlusses zu
verhindern.
•
•
Keine Zange oder anderen
Werkzeuge verwenden.
•
12
Downloaded from
www.Manualslib.com
Hinweis: Nicht am Kabel
ziehen, um die Ohrhörer zu
entfernen.
Den Anschluss und den
•
Beim Wiederanbringen
Ohrhörer möglichst nahe
des Kabels auf die
an der Verbindungsstelle
Markierungen „L" und „R"
ergreifen.
achten. Bei durchsichtigen
Kabeln und Ohrhörern
Gerade auseinander
auf Übereinstimmung der
ziehen — nicht verdrehen.
farbigen Punkte achten
Das Kabel hat einen
(rot=rechts, blau=links).
Schnappverschluss, es hat
kein Gewinde.
Hinweis: Wenn angewin-
kelt gezogen wird, löst sich
der Anschluss nicht.
Nicht am Kabel ziehen oder
irgendwelchen Druck auf
die Ohrhörer-Schallöffnung
ausüben.
Beim Anschließen auf ein
Klickgeräusch achten.
manuals search engine
Pflege und Reinigung
Sorgfältige Pflege gewährleistet eine gute
Abdichtung zwischen dem Passstück und der
Schallöffnung, wodurch Audioqualität und
Produktsicherheit verbessert werden.
•
Die Ohrhörer und Passstücke möglichst
sauber und trocken halten.
•
Zum Reinigen der Passstücke müssen diese
von den Ohrhörern entfernt, behutsam in
warmem Wasser abgespült und an der Luft
getrocknet werden. Schaumstoff-Passstücke
erfordern eine längere Trocknungszeit.
Auf Schäden untersuchen und bei Bedarf
ersetzen. Passstücke müssen völlig trocken
sein, bevor sie wieder verwendet werden
können.
Reinigen der Schallöffnung
Falls eine Änderung der Audioqualität wah-
rnehmbar ist, die Muffen entfernen und die
Schallöffnung Ihres Ohrhörers untersuchen. Falls
die Schallöffnung verstopft ist, die Verstopfungen
beseitigen.
Falls sie nicht verstopft ist oder die Audioqualität
nicht besser wird, die Muffe durch eine neue
ersetzen oder die Schallöffnung auseinander-
bauen, um sie innen zu reinigen.
•
Die Ohrhörer und die Passstücke mit
einem milden antiseptischen Mittel
abwischen, um Infektionen vorzubeugen.
Keine Desinfektionsmittel auf Alkoholbasis
verwenden.
•
Die Ohrhörer keinen extremen Temperaturen
aussetzen.
•
Die Passstücke ersetzen, falls sie nicht richtig
passen.
•
Nicht versuchen, dieses Produkt zu
modifizieren. Ansonsten wird die Garantie
hinfällig und es könnte zu Verletzungen und/
oder zum Produktausfall kommen.
Vorsicht: Beim Reinigen nichts mit Gewalt
durch die Ohrhörer-Schallöffnung drücken!
Sonst würde dadurch der Tonfilter des Ohrhörers
beschädigt.