Herunterladen Diese Seite drucken
Shure SE535 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SE535:

Werbung

SE315 SE425 SE535Sound Isolating
Sound Isolating
Ohrhörer von Shure mit „Balanced Armature"-Treibern bieten ein detailliertes
Sound Isolating
Hörumfeld, das keine Außengeräusche aufweist. Im Lieferumfang der leistungsstarken und
eleganten Shure SE-Ohrhörer sind ein abnehmbares Kabel, Adapter, ein robustes
Aufbewahrungsetui sowie austauschbare Sound Isolating-Ohrhörerpassstücke für angenehme
und individuelle Passform enthalten.
Abnehmbares Kabel
Evtl. muss das Kabel von den Ohrhörern abgenommen werden, um optionale Komponenten
anzubringen oder um es zu ersetzen, falls es beschädigt wurde. Um einem versehentlichen Lösen
der Kabelverbindung vorzubeugen, hat der Anschluss einen festen Sitz. Sorgfältig darauf achten,
um eine Beschädigung des Ohrhörers und des Anschlusses zu verhindern.
Keine Zange oder anderen Werkzeuge verwenden.
Den Anschluss und den Ohrhörer möglichst nahe an der Verbindungsstelle ergreifen.
Gerade auseinander ziehen — nicht verdrehen. Das Kabel hat einen Schnappverschluss,
es hat kein Gewinde.
Hinweis: Wenn angewinkelt gezogen wird, löst sich der Anschluss nicht.
Nicht am Kabel ziehen oder irgendwelchen Druck auf die Ohrhörer-Schallöffnung
ausüben.
Beim Anschließen auf ein Klickgeräusch achten.
Beim Wiederanbringen des Kabels auf die Markierungen „L" und „R" achten. Bei
durchsichtigen Kabeln und Ohrhörern auf Übereinstimmung der farbigen Punkte achten
(rot=rechts, blau=links).
-Ohrhörer
Ohrhörer

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Shure SE535

  • Seite 1 Ohrhörer von Shure mit „Balanced Armature“-Treibern bieten ein detailliertes Sound Isolating Hörumfeld, das keine Außengeräusche aufweist. Im Lieferumfang der leistungsstarken und eleganten Shure SE-Ohrhörer sind ein abnehmbares Kabel, Adapter, ein robustes Aufbewahrungsetui sowie austauschbare Sound Isolating-Ohrhörerpassstücke für angenehme und individuelle Passform enthalten.
  • Seite 2 Tragen der Ohrhörer Nachfolgend sind einige Trageweisen der Ohrhörer dargestellt.
  • Seite 3 Das Kabel über dem Ohr tragen und hinter dem Kopf festmachen, damit die Ohrhörer während aktiver Bewegungen an Ort und Stelle gehalten werden. Indem das Kabelröhrchen hochgeschoben wird, werden die Kabel gestrafft und ein Durchhängen beseitigt. Einführen der Ohrhörer Die Ohrhörer derart einführen, dass eine dichte Versiegelung erzielt wird. Der Sitz der Ohrhörer kann sich erheblich auf die Audioqualität auswirken.
  • Seite 4 Wichtig: Falls es an tiefen Frequenzen (Bass) zu mangeln scheint, bedeutet dies, dass durch die Ohrhörermuffe keine dichte Abdämmung des Gehörgangs erreicht wurde. Den Ohrhörer behutsam tiefer in den Gehörgang drücken oder eine andere Muffe ausprobieren. Achtung: Die Ohrhörermuffe nicht weiter als die Gehörgangöffnung hinein drücken. Auswechseln der Muffen ...
  • Seite 5 Vorsicht: Liegt der Widerhaken oder irgendein Teil der Schallöffnung (Röhrchen) frei, ist die Muffe nicht richtig angebracht. Die Muffen ersetzen, falls sie nicht fest auf der Schallöffnung sitzen. Nur die von Shure gelieferten Muffen verwenden, um einwandfreien Sitz und optimale Leistung sicherzustellen, (es sei denn, individuell geformte Ohrpassstücke werden verwendet).
  • Seite 6 Hinweis: Nicht am Kabel ziehen, um die Ohrhörer zu entfernen. Auswahl eines Passstückes Das Ohrhörerpassstück auswählen, das den besten Sitz und die optimale Schallisolierung bietet. Es sollte sich leicht einführen lassen, bequem sitzen und einfach zu entnehmen sein. Ultraweiche Silikon-Ohrpassstücke In kleinen, mittleren und großen Ausführungen.
  • Seite 7 Tannenbaum-Ohrpassstücke: Auf Wunsch den Schaft des Passstücks mit einer Schere auf die passende Länge zuschneiden. Reinigen der Ohrhörer-Schallöffnung Falls eine Änderung der Audioqualität wahrnehmbar ist, das Passstück entfernen und die Schallöffnung des Ohrhörers untersuchen. Falls die Schallöffnung blockiert ist, die Verstopfung mittels des Drahtschleifenendes des Reinigungswerkzeugs beseitigen.
  • Seite 8: Technische Daten

     Nicht versuchen, dieses Produkt zu modifizieren. Ansonsten wird die Garantie hinfällig und es könnte zu Verletzungen und/oder zum Produktausfall kommen. Technische Daten Wandlertyp SE535/535LTD Red Dreifach-Treiber mit vierpoligem Ankersystem SE425 Zweifach-Treiber mit vierpoligem Ankersystem SE315 Single High-Definition MicroDriver Empfindlichkeit...
  • Seite 9 1 kHz SE535/535LTD Red 36 Ω 22 Ω SE425 27 Ω SE315 Frequenzbereich SE535 18 Hz–19 kHz SE535LTD Red 18 Hz–19 ,5 kHz SE425 20 Hz–19 kHz SE315 22 Hz–18 ,5 kHz Eingang Vergoldeter 3,5-mm-Stereoministecker mit 6,35-mm-Gewindeadapter Nettogewicht 30 g (1 oz.) Betriebstemperatur -18°C bis 57°C (0°F bis 135°F)

Diese Anleitung auch für:

Se535ltd redSe315Se425