Seite 1
Thank you for choosing X-lander! Vielen Dank für Ihr X-lander! Благодарм Вас за выбор X-lander! Děkujeme, že jste si vybrali X-lander! Ďakujeme, že ste si vybrali X-lander! Gracias por elegir la X-lander usted! X- PU L S E U S E R M A N U A L...
Seite 3
P OL SKI E NGL ISH D EUTSC H ČE SKÝ SLOVE NS KÝ E SPAÑ OL Р У СС К И Й...
AUFKLAPPEN DES GESTELLS Die Sperre öffnen (a) Den Wagen durch nach oben ziehen des Griffs öffnen, bis die Schlösser einrasten (b) WARNUNG: Vor dem Zusammenlegen sicherstellen, dass die Klappmechanismen gesperrt wurden. ZUSAMMENLEGEN DES GESTELLS Nehmen Sie die Tragewanne, den Buggyaufsatz oder den Kindersitz vom Gestell. Ziiehen Sie an den Griffen am Schieber (a).
REGULIERUNG DER RÜCKENLEHNE Um die Rückenlehne in die gewünschte Position zu bringen, muss an dem vorgesehenen Griff gezogen werden. VERSTELLUNG DER FUSSSTÜTZE Drücken Sie die Knöpfe auf beiden Seite der Fußstütze, um ihre Lage zu verändern. E R H Ö H U N G D E S N E I G U N G S W I N K E L S D E S V E R D E C K S Das Verdeck kann man um einen zusätzlichen Teil vergrößern.
Kinderwagen ein sicheres Produkt ist und alle Anforderungen der Norm EN1888-1:2018 erfüllt. WARNUNG: Zusätzliche Zubehörteile, die vom Hersteller nicht zugelassen sind, dürfen nicht verwendet werden. Am X-Pulse frame Wagengestell können ausschließlich die folgenden passenden Produkte befestigt werden. Tragewanne X-lander, Sportwagenaufsatz X-Pulse stroller sowie der Sitz - unter Verwendung der entsprechenden Adapter.
Seite 16
Verletzungen zu vermeiden. 4. WARNUNG: Lassen Sie das Kind nicht mit dem Produkt spielen. 5. WARNUNG: Diese Sitzeinheit ist für Kinder unter 6 Monaten nicht geeignet. 6. WARNUNG: Verwenden Sie immer das Rückhaltesystem. 7. WARNUNG: Vergewissern Sie sich vor der Verwendung, dass der Kinderwagenaufsatz oder der Sitzeinheit oder die Befestigungselemente des Autositzes korrekt eingerastet sind.
Seite 17
was zur Sicherheitsgefährdung führen kann, wenn Sie nicht vorsichtig und achtsam sind. Beim Transport des Kinderwagens in öffentlichen Verkehrsmitteln (Bus, U-Bahn, Zug etc.) ist es nicht ausreichend, nur die Feststellbremse der Hinter-räder zu benutzen. Der Kinderwagen kann dabei Einwirkungen ausgesetzt sein (abruptes Bremsen, Kurven, Schlaglöcher auf der Fahrbahn, Beschleunigungen u.s.w.) , auf die er nicht gemäß...