Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Harman Martin JEM ZR Serie Bedienungsanleitung Seite 6

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Dieses Gerät ist nicht wasserdicht. Setzen Sie das Gerät niemals Regen
oder Feuchtigkeit aus. Tauchen Sie es nicht in Wasser oder eine andere
Flüssigkeit. Setzen Sie es keinem Hochdruck-Wasserstrahl aus.
Verschütten Sie kein Fluid über oder in das Gerät. Trennen Sie das Gerät
von der Stromquelle und wischen Sie es mit einem Tuch trocken, wenn
Fluid verschüttet wurde. Wenn Fluid über elektronische Komponenten
geschüttet wurde, nehmen Sie das Gerät außer Betrieb. Wenden Sie sich
an den Martin™ Service.
Entfernen Sie keine Abdeckung und unternehmen Sie keinen
Reparaturversuch. Überlassen Sie alle Wartungsarbeiten, die nicht in
dieser Anleitung beschrieben werden, Martin™.
Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn Teile beschädigt, defekt sind oder
fehlen.
Feuchtigkeit und Elektrizität passen nicht zusammen. Richten Sie den
Nebelstrahl nicht auf elektronische Komponenten oder andere Geräte.
S c h u t z v o r V e r b r e nn u n g u n d F e u e r
Der erzeugte Nebel ist an der Nebeldüse heiß und kann Verbrennungen
verursachen. Gelegentlich können sich heiße Fluidtropfen von der Düse
lösen. Der Sicherheitsabstand zu Personen und Objekten zur Nebeldüse
muss mindestens 0,6 m betragen.
Berühren Sie die Nebeldüse während und kurz nach dem Betrieb nicht.
Sie wird sehr heiß und kann auch mehrere Stunden nach dem
Ausschalten des Geräts Verbrennungen verursachen.
Künstlicher Nebel enthält Glykol. Glykol ist ein brennbarer Alkohol, der
mit fast unsichtbarer, blauer Flamme verbrennt. Richten Sie den Nebel
nicht auf Zündquellen wie offene Flammen oder pyrotechnische Effekte.
Überbrücken Sie niemals Thermoschalter, Fluidsensoren oder
Sicherungen.
Ersetzen Sie eine defekte Sicherung nur durch eine Sicherung mit
identischen Kennwerten. Die Spezifikation der Sicherung ist in dieser
Anleitung und auf dem Gerät angegeben.
Der Freiraum um das Gerät muss mindestens 100 mm betragen.
Der Freiraum um Luftein- und auslässe muss mindestens 500 mm
betragen. Der Luftstrom um das Gerät darf nicht behindert werden.
Der Sicherheitsabstand zu brennbarem und hitzeempfindlichem Material
beträgt mindestens 600 mm.
Verwenden Sie das Gerät nur bei Umgebungstemperaturen (Ta) über
5° C und unter 40° C.
Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn die relative Luftfeuchte mehr als
80 % beträgt.
S c h u t z v o r V e r l e t z u n g
Das Gerät muss während des Betriebes sicher stehen oder stabil
befestigt werden. Bewegen Sie das Gerät ist während des Betriebes
nicht.
Die Oberfläche oder Struktur, die das Gerät trägt, muss mindestens für
das 10fache Gewicht aller installierten Geräte ausgelegt sein.
Befestigen Sie das Gerät immer mit einer Klemme an der tragenden
Struktur. Verwenden Sie kein Fangseil als primäre Befestigung.
Wenn das Gerät in einer Umgebung montiert wird, in der Verletzungen
oder Schäden durch Absturz verursacht werden können, müssen Sie,
6
Sicherheitshinweise

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis